Hier finden Sie nützliche Reiseinformationen für Malawi
Beste Reisezeit, Sicherheit, medizinische Hinweise
In der Trockenzeit zwischen Mai und September herrschen angenehm-kühle Temperaturen und die lichtere Vegetation ermöglicht auf Ihrem Urlaub in Malawi “aussichtsreiche” Tierbeobachtungen in den Nationalparks.
Obwohl eine der ärmsten Nationen Afrikas, gilt das Land als vergleichsweise sicheres Reiseziel. Bewahren Sie eine gewisse Wachsamkeit bei Malawireisen, um das Überfall- und Diebstahlrisiko zu minimieren. Zeigen Sie unterwegs oder im Auto nicht offen Ihre Wertgegenstände. Vermeiden Sie Spaziergänge oder Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit. Eine lange und schulterbedeckende Kleidung wird besonders in ländlichen Regionen als ein Gebot der Höflichkeit betrachtet.
Ganzjährig besteht ein hohes Malaria-Risiko, besonders um den Malawisee und in südlichen Tieflagen. Geringeres Malaria-Risiko besteht im Norden und über 2000 Metern. Informieren Sie sich beim Tropenmediziner über Malaria-Prophylaxe für Reisen nach Malawi und erhöhen Sie durch Mückenspray, Moskitonetze sowie helle, lange Bekleidung Ihren Schutz.
Da außerhalb großer Städte keine flächendeckende medizinische Versorgung gewährleistet ist, sollten Sie auf Malawi Reisen die nötigsten Medikamente mitnehmen. Reisen Sie über ein Gelbfieber-Endemie-Gebiet (z.B. Äthiopien oder Kenia) ein, ist ein Impfnachweis erforderlich. Das Auswärtige Amt empfiehlt bei Urlaub in Malawi Standardimpfungen gegen Tetanus, Keuchhusten,Diphtherie sowie ggf. Mumps, Röteln, Kinderlähmung, Influenza, Masern und Hepatitis A. Da streunende Hunde mitunter Tollwut-infiziert sind, ist bei längeren Reisen nach Malawi eine Tollwutimpfung empfehlenswert, wie auch ein Schutz gegen Hepatitis B, Meningokokken-Krankheit und Typhus.
Ihre Reiseexperten
Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Anreise nach Malawi
Interkontinentalflüge aus Europa führen die Fluggesellschaften South African Airways, Kenya Airways und Ethiopian Airlines über die jeweiligen wichtigsten Drehkreuze Johannesburg, Nairobi, Addis Ababa sowohl Lilongwe und Blantyre. Regionale Verbindungen zwischen Malawi und Kenia, Südafrika, Tansania, Sambia und Simbabwe sind von Malawian Airlines geplant. Einige der lokalen Fluggesellschaften bieten Regionale Verbindungen an.
Reiseinformationen Malawi und Beste Reisezei
Für die meisten Reisenden ist der Winter die ideale Saison ( April-May bis Oktober-November) Für die Vogelbeobachtung ist allerdings von November – April die beste Zeit. Für die Orchideen von Nyika ist die beste Zeit von Dezember-März/April
VISA für die Einreise nach Malawi
2015 hat Malawi die allgemeine Visapflicht eingeführt. Viele Nationalitäten müssen jetzt ein Visa zur Einreise haben. Es wird empfohlen das Visa vorher bei der Botschaft zu beantragen. Visa können aber auch bei der Einreise ausgestellt werden. Das kann allerdings etwas Zeit in Anspruch nehmen. Für vollständige Details informieren Sie sich bei Malawi Tourism Board www.malawitourism.com.
Zollvorschriften für die Einreise nach Malawi
International Reisende im Alter über 18 Jahren können wie folgt Zollfrei importieren: 200 Zigaretten oder 225 Gramm Tabak, 1 Liter Spirituosen 1Liter Bier, 1Liter Wein und eine vertretbare Menge von Verbrauchsgütern für den unmittelbaren Bedarf während der Reise.
Gesundheitsvorsorge für Reisen nach Malawi
Impfung gegen Polio, Tetanus, Typhus und Hepatitis A wird empfohlen. Gelbfieber Impfung ist dann erforderlich wenn Sie aus einem Gelbfiebergebiet einreisen. Malariagefahr besteht fast im gesamten Malawi. Bitte holen Sie sich Ratschläge von Ihrem Hausarzt. Es besteht ein Risiko der Bilharziose beim Baden im Lake Malawi. In der Nähe der Strandhotel besteht keine Gefahr der Bilharziose. In Malawi besteht AIDS Risiko.
Währung in Malawi
In Malawi ist die Währungseinheit ist der Kwacha abgekürzt MK. Der Kwacha teilt sich in 100 Tambala. Die Banken in den Städten sind an Wochentagen geöffnet von 08:00 bis 13:00. Traveller Checks oder ausländische Banknoten werden fast überall akzeptiert. Es gibt keine Begrenzungen für den Wert die Einführung von ausländischen Währungen. Sie müssen nur bei der Reise die entsprechenden Mengen angemeldet werden. Bei der Ausreise dürfen nur 3.000 Kwacha exprotiert werden. 1.000 Kwacha entsprechen ungefähr 1,40 € / 1 € entsprechen ca. 700 Kweche
Sicherheit in Malawi
Malawi gilt als sicheres Land für Touristen. Allerdings sollten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen von jedem Touristen eingehalten werden.
Sprachen in Malawi
Englisch ist die offizielle Amstsprache
Zeit in Malawi
Die Malawi Zeit ist identisch mit allen anderen südlichen afrikanischen Ländern auf GMT + 1
Hotels und Lodges in Malawi
Mittlerweile gibt es eine sehr gute Auswahl an Unterkünften in allen Preisbereichen. Besonders am Ufer des Sees und bei Atraktionen wie dem Zomba Plateau finden Sie zahlreiche Unterkünfte. In den wichtigsten Nationalparks finden Sie ebenfalls hervorragende Unterkünfte. Buchungen in den Nationalparks müssen in der Hauptsaison Juni-September lange im Voraus gebucht werden.
Inlandsflüge / Busverbindungen in Malawi
Malawian Airlines fliegt regelmäßige Verbindungen zwischen den wichtigsten Städten in Blantyre und Lilongwe. Lokale Charterfirmen fliegen die wichtigsten Destinations im ganzen Land an. Bitte beachten Sie das die Gewichtsgrenze beim Gepäck 10 – 12 kg pro Person ist.Sie wird wahrscheinlich eine Grenze von 10 sein — 12 kg. Busverbindungen finden nur in den Städten statt.
Autovermietung im Malawi
Es gibt Autovermietungen in Malawi an den Flüghäfen und in den Städten. Mietwagen sind aber sehr teuer in Malawi. Eines der größeren Vermieter ist SS Rental Car. Die meisten Straßen in Malawi sind geteert aber schmal. Schlaglöcher treten oft auf. Deshalb ist immer mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren. In Malawi herrscht Linksverkehr. Fahren bei Nacht ist zu vermeiden. Tankstellen sind weit verbreitet, aber Sie sollten unbedingt tanken sobald Sie eine Tankstelle sehen damit der Tank nicht unter der Hälfte sinkt. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich.
Aktivitäten in Malawi
Organisierte Aktivitäten für Reisende in Malawi sind: Am See – Kajak, Tauchen, Windsurfen, Gleitschirmfliegen, Tauchen, Schnorcheln, und Segeln. In anderen Gebieten – Klettern, Wandern, Radtouren, Vögel beobachten , Angeln, Wildbeobachtung, Quad fahren, Reiten, Mountainbiken. Viele der größeren Hotels und in größeren Städten werden die üblichen Sportarten wie Tennis angeboten. Golf wird auch angeboten.
Einkaufen in Malawi
Essen und Trinken
Am See werden Sie exzellente Fischgerichte finden. Die meisten Hotels und Safari-Camps bieten Wild und gelegentlich lokale Lebensmittel wie Maismehl usw. an. Alkoholfreie Getränke sind überall verfügbar. Bier, Spirituosen wie Malawi Gin und südafrikanische Weine sind preiswert und überall verfügbar. Wasser aus Leitungen sollte generell vermieden werden.
Kleidung in Malawi
Generell sollte man Badekleidung nur an den Stränden tragen. Bitte kleiden Sie sich in den Hotels ansprechend. Für Safaris sollten vorzugsweise gedeckte Farben getragen werden. In den Regionen der Hochebenen sollte vor allem in den Wintermonaten April bis September ein Fleece Pullover nicht im Koffer fehlen. Auch bei den Gamedrives am Morgen kann es kalt werden.
Kommunikation in Malawi
Telefonie ist in Malawi nicht sehr zuverlässig. Die meisten Hotels und Büros sind leicht per EMail zu erreichen. Internet ist ab und zu verfügbar. DHL ist der wichtigste internationale Kurier in Malawi
Die Spannung in Malawi ist 220/240 Volt . Es wird ein dreipoliger Adapter wie in Namibia benötigt.