African Dreamtravel
hat 4,92 von 5 Sternen
230 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Orange Fluss

Sejenswürdigkeit in Südafrika

Übersicht

Der Oranje (Englisch: Orange River) ist mit 2.160 Kilometern[1] nach dem Sambesi der zweitlängste Fluss im südlichen Afrika. Er fließt durch Lesotho und Südafrika und bildet an seinem Unterlauf die Grenze zwischen Südafrika und Namibia. In Lesotho wird der Fluss Senqu [ˈsɛ/ᵑǃu] genannt, in Südafrika auch Gariep; in Atlanten wird manchmal die englische Bezeichnung Orange verwendet.

Der Oranje entspringt als Senqu im Hochland von Lesotho und fließt von dort aus durch die Plateaulandschaften der Drakensberge in westlicher Richtung durch Südafrika. Nach Austritt aus dem Hügelland etwa auf der halben Strecke seines Laufes vereinigt er sich mit dem Vaal, seinem weitaus größten Nebenfluss, der etwa 200 Kilometer länger ist als der bis hierhin oft auch Oberer Oranje genannte Hauptfluss. Die Wasserführung des Vaal beträgt jedoch nur rund 57 % des Oranje. Kurz vor Erreichen der Grenze zu Namibia hat sich der Oranje tief in das Gestein eingegraben und bildet dort, in der Nähe der Stadt Upington, die berühmten Augrabiesfälle als Zentrum des Nationalparks Augrabies Wasserfälle. Danach folgt ihm auf über 500 Kilometern Länge die Grenze zwischen Namibia und der Republik Südafrika. Gleichzeitig begrenzt er den Richtersveld-Nationalpark im Norden. Bei Oranjemund, wo er einen lagunenartigen Ästuar bildet, mündet der Oranje in den Atlantischen Ozean.

Der Oranje transportiert seit vorgeschichtlicher Zeit große Mengen Sand aus dem Landesinneren in das Mündungsgebiet im Südatlantik. Dort wird der Sand durch den Benguelastrom und den ständigen Südwestwind an die namibische Küste getrieben und zum Ausgangspunkt der Dünenbildung in der Namib. Daher wird der Oranje als der „Vater der Namib“ bezeichnet.

Impressionen

Reisen mit dem Reiseziel Südafrika

Ihre Reisespezialisten für Südafrika
Harald Braun
Cordula Hampson

Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.