African Dreamtravel 317 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Baobab Allee auf Madagaskar

Sehenswürdigkeit in Madagaskar

Übersicht

Baobab Allee in Madagaskar – Das Naturwunder der Westküste

Die Baobab Allee (Avenue des Baobabs) ist eines der bekanntesten Naturmotive Madagaskars – und ein absolutes Highlight jeder Westtour. Die riesigen, uralten Affenbrotbäume, die wie aus einer anderen Welt wirken, stehen in Reih und Glied entlang einer staubigen Lateritstraße zwischen Morondava und Belo-sur-Tsiribihina. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Allee ein magischer Ort und ein Muss für alle Fotofans und Naturliebhaber.

Was macht die Baobab Allee so besonders?

Entlang der etwa 260 Meter langen Strecke wachsen rund zwei Dutzend riesige Baobab-Bäume (Adansonia grandidieri), von denen manche über 30 Meter hoch und mehr als 800 Jahre alt sind. Ihre charakteristische Form mit dickem Stamm und knorriger Krone hat ihnen den Ruf eingebracht, „umgedrehte Bäume“ zu sein.

Die Allee ist nicht menschengemacht, sondern Teil eines einst ausgedehnten Waldes. Die Bäume wurden geschützt, während der umliegende Wald für Landwirtschaft gerodet wurde – heute stehen sie wie eine stumme Erinnerung an vergangene Zeiten inmitten der weiten Landschaft.

Wo liegt die Baobab Allee?

Die Allee befindet sich rund 20 Kilometer nordöstlich von Morondava, einer kleinen Stadt an Madagaskars Westküste. Sie ist über eine Piste leicht erreichbar und liegt auf dem Weg Richtung Tsingy de Bemaraha. Viele Reisende besuchen die Allee im Rahmen einer Westtour von Morondava nach Bekopaka.

Der perfekte Zeitpunkt für den Besuch

Der beliebteste Moment ist der Sonnenuntergang: Wenn das weiche Licht die Bäume in goldene und rötliche Töne taucht, entstehen unvergessliche Fotos. Auch am frühen Morgen ist die Stimmung besonders, da weniger Menschen unterwegs sind.

Tipps für deinen Besuch

  • Fototipp: Ein Weitwinkelobjektiv hilft, die ganze Baumreihe auf ein Bild zu bekommen.
  • Früher oder später Nachmittag: Beste Lichtverhältnisse und weniger Hitze.
  • Respektvoller Umgang: Nicht auf die Wurzeln treten oder Bäume beklettern.
  • Eintritt & Guide: Der Besuch ist frei, vor Ort bieten lokale Guides Erklärungen für kleines Geld an.

Legenden und Bedeutung der Bäume

Baobabs haben für die madagassische Bevölkerung eine kulturelle und spirituelle Bedeutung. Viele Legenden ranken sich um die Bäume: Eine erzählt, dass die Götter die Bäume aus Wut auf den Kopf gestellt haben – daher ihre markante Form.

Einige Bäume in der Nähe der Allee sind besonders berühmt, z. B. der „Baobab Amoureux“, zwei eng verwachsene Bäume, die als Symbol für ewige Liebe gelten.

Warum mit African Dreamtravel?

Wir kennen die besten Zeiten, Spots und Kombinationsmöglichkeiten rund um die Baobab Allee. Ob als Zwischenstopp auf dem Weg zu den Tsingys oder als Fotohighlight einer individuellen Rundreise – wir machen deinen Besuch besonders.

Fazit

Die Baobab Allee ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Madagaskars und ein idealer Ort, um die Magie dieser einzigartigen Insel hautnah zu spüren. Besonders in Kombination mit der Tsingy-Tour oder einer Westküstenreise ist sie ein unvergessliches Erlebnis.

👉 Jetzt deine Reise mit Besuch der Baobab Allee planen: www.african-dreamtravel.de/madagaskar

 

Impressionen

Reisen mit dem Reiseziel Madagaskar

Ihre Reisespezialisten für Madagaskar

Haben Sie Fragen zu unseren Reisen? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ihre Afrika Traumreise