Sie erreichen uns:
Montags - Donnerstags: 10 - 18 Uhr
Freitags: 10 - 16 Uhr
Freitags: 10 - 16 Uhr
- +49 2842 21994-70
Wie wäre es, einfach mal die Seele baumeln zu lassen? Auf den Inseln des Sansibar Archipels können Sie genau das tun, denn es gibt hier zahlreiche endlos lange Strände mit kristallklarem Wasser. Wenn Sie auf der Suche nach den schönsten Stränden seid, werden Sie auf Sansibar definitiv fündig werden.
Unsere Empfehlung ist die Nordküste rund um die Stadt Nungwi, wo Sie den entspannten Kendwa Beach im Südwesten entdecken können. Wenn ihr gerne Wellen reitet, dann ist dieser Strand vielleicht nicht die beste Wahl. Aber wenn ihr einfach nur entspannt schwimmen und die Atmosphäre genießen möchtet, seid ihr hier genau richtig.
Der Inbegriff eines paradiesischen Strandes ist sicherlich Nungwi Beach. Diesen Strand könnt ihr ganz im Norden der Insel finden und er besticht durch viele Bars und Restaurants, sowie reichlich Liegemöglichkeiten. Hier lassen sich generell mehr Urlauber finden, doch ist es dennoch möglich zu entspannen. Ob schwimmen oder Bootstouren genießen, hier gibt es viele tolle Aktivitäten zu entdecken! Das Besondere an diesem Strand ist, dass er nicht von Ebbe und Flut betroffen ist, wie so viele andere Strände der Insel, vor allem an der Ostküste. Um einen Sansibar
Übersicht der beliebtesten Strände für einen Strandurlaub auf Sansibar :
Zanzibar wird oft als „Gewürzinsel“ bezeichnet aufgrund seiner langen Geschichte des Gewürzhandels. Die Insel war ein wichtiger Knotenpunkt im Gewürzhandel in der Region und exportierte Gewürze wie Nelken, Muskatnuss und Pfeffer.
Die kulturelle Identität von Zanzibar ist eine Mischung aus afrikanischen, arabischen, indischen und europäischen Einflüssen. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Suaheli, arabischen und indischen Gemeinschaften. Das Vorhandensein dieser verschiedenen Kulturen hat die Küche, die Musik, die Architektur und die Kunst auf der Insel beeinflusst.
Die historische Hauptstadt Stone Town wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Stone Town ist bekannt für ihre engen Gassen, die von arabischen und indischen Händlerruinen flankiert werden. Die Architektur, die von den Arabern und Indern beeinflusst wurde, ist ein wichtiger Aspekt der Geschichte von Zanzibar. Die Gebäude sind oft aus Korallenstein und wurden mit Schnitzereien und filigranen Verzierungen, bekannt als Zellige, versehen.
Die Insel ist auch bekannt für ihre Musik, die Taarab genannt wird. Taarab ist eine Mischung aus arabischer und afrikanischer Musik und hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Ein weiteres wichtiges musikalisches Ereignis auf der Insel ist das Sauti za Busara Festival, das jedes Jahr im Februar stattfindet und eine breite Palette von Musikkünstlern aus der Region präsentiert.
Zanzibar war auch der Geburtsort von Freddie Mercury, dem legendären Sänger und Frontmann der Gruppe Queen. Es gibt ein Denkmal für ihn am Ort seines Geburtshauses in Stone Town.
Die Insel war auch ein wichtiger Knotenpunkt im Sklavenhandel und hat viele Sklavengeschichten zu erzählen. Es gibt mehrere Orte auf der Insel, an denen man mehr über die Geschichte des Sklavenhandels erfahren kann, wie das Sklavenmarkt-Museum und die Kae Kuenda Sklavenhöhle.
Die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober, da dies die Trockenzeit von Sansibar ist. Das Klima auf Sansibar ist angenehm warm, sonnig und die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, was bedeutet, dass die Bedingungen ideal sind, um die Strände und die atemberaubende Natur zu genießen. Die Temperaturen fallen im allgemeinen nicht unter 20°C, was perfekt ist, um nachts bequem zu schlafen und tagsüber Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Segeln und Surfen genießen zu können. Beachten Sie jedoch, dass dies auch die Hochsaison ist, was bedeutet, dass die Hotelpreise höher sein können und die Strände und Resorts voller Touristen sein können.
Als preisbewusster Reisender, sollten Sie ernsthaft in Betracht ziehen, während der ersten Regenzeit zwischen November und Dezember zu reisen. Obwohl es gelegentliche Regenschauer geben wird, sind diese von kurzer Dauer und nicht allzu stark. Wir empfehlen jedoch, während des Zeitraums zwischen März und Mai nicht zu reisen, da es zu heftigen Stürmen kommen kann, die mehrere Tage anhalten.
Keine Lust auf Entspannung an traumhaften Sandstränden oder dem Besichtigen von Basaren und Moscheen? Sie brauchen mehr Action und möchten die Unterwasserwelt Sansibars hautnah erleben? Dann sollte das Schnorcheln oder Tauchen für Sie ganz oben auf der To-do-Liste stehen. Vor allem die Nachbarinseln Sansibars – Pemba Island und Mafia Island sind umgeben von riesigen Korallenriffen. Diese beherbergen eine Vielzahl von Kreaturen, seien es Fischschwärme und Delfine, bis hin zu riesigen Seekühen. Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten.
Praktisch ist, das die Inselgruppe unter anderem über einen Direktflug von Deutschland aus zu erreichen ist. Es lassen sich zu bestimmten Zeiten diese Flüge günstig buchen. Es besteht die Möglichkeit, von Kenia oder dem Festland von Tansania, wie Daressalam, aus Zwischenstopps einzulegen, was oft auch kostengünstiger ist. Diese Zwischenstopps sind jedoch auch zeitaufwendiger. Der Flughafen auf der Hauptinsel Unguja liegt etwa 5 Kilometer außerhalb von Sansibar-Stadt.