Beste Reisezeit für Mosambik – Afrika und den Indischen Ozean erleben
Ihre Reiseexperten
Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die Klimazonen in Mosambik
Das Land ist aus klimatischer Sicht in drei Zonen eingeteilt. An der nördlichen Küste sind die Temperaturen im Jahresverlauf recht konstant. Sie liegen in den südlichen Sommermonaten bei 32 Grad Celsius und sinken im Südwinter nur geringfügig auf 29 Grad Celsius ab. Die Nächte sind für das tropische Klima angenehm mild, denn das Thermometer fällt auch in der Nacht selten unter 20 Grad Celsius.
Während der Regenzeit bestimmen die Winde des Nordostmonsun das Wetter in der nördlichen Küstenzone mit. Er trägt eine sehr feuchte Luft mit viel Regen ins Land. Während der Trockenzeit gibt es am nördlichen Küstenstreifen hingegen kaum Regen. Die Winde kommen aus Südwest und sind sehr trocken.
In der südlichen Küstenregion herrschen Winde des Südost-Passat. In der Folge gibt es in dieser Klimazone deutlich stärkere Temperaturschwankungen zwischen dem Tag und der Nacht. Die Winde bewirken aber auch, dass die Temperaturen etwas niedriger sind als im Norden des Landes. Sie liegen selten über 30 Grad Celsius. In der Nacht sinken sie mitunter deutlich unter 15 Grad Celsius. Während der Regenzeit fallen größere Niederschlagsmengen, die einen jährlichen Wert von 1.500 mm erreichen können. An der nördlichen Küste und im Inland werden mitunter nur 600 mm an Niederschlag erreicht.
Die dritte Klimazone im Inland ist sehr heiß. Wenn ab Oktober der Südsommer beginnt, erreichen die Temperaturen oftmals Werte von bis zu 37 Grad Celsius. Auch im Südwinter fallen die Temperaturen selten unter einen Wert von 27 Grad Celsius. Während der Regenzeit fällt in diesem Bereich des Landes eine hohe Menge Niederschlag. Möchten Sie das Landesinnere von Mosambik bereisen, ist dies in jedem Fall eine Herausforderung. Es ist extrem schwül und Sie müssen sich während Ihrer Reise an die hohen Temperaturen anpassen.
Trockenzeit und Regenzeit

Beste Reisezeit für Mosambik
Da es in dem afrikanischen Land das ganze Jahr über angenehm warm ist, können Sie während des Südwinters in den Monaten April bis Oktober reisen. Dabei ist das Wetter von Mai bis September besonders angenehm. Es gibt nur selten Niederschläge und die Temperaturen bewegen sich bei angenehmen 23 Grad Celsius im Durchschnitt. Die Winde sind trocken und angenehm erfrischend. Die beste Reisezeit für Mosambik liegt somit in den deutschen Sommerferien oder in der Vor- oder Nachsaison.
Wenn die Regenzeit beginnt, können Sie ebenfalls eine Reise planen. In der Übergangszeit zwischen dem Südwinter und dem Südsommer steigen die Temperaturen an und der Regen setzt moderat ein. Experten raten von einer Reise nach Mosambik in den Monaten Januar bis März ab. Bedingt durch die Küstenlage kommt es häufig zu heftigen Regengüssen, die Straßen oder ganze regionale Abschnitte unpassierbar machen. Dies könnte Ihre Urlaubsvorbereitung stark einschränken, denn es ist möglich, dass Sie ein gewünschtes Ziel nicht erreichen können.