African Dreamtravel hat 4,85 von 5 Sternen 306 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Tour 2 Begleitete Selbstfahrertour – 17 Tage Botswana Adventure von Victoria Falls nach Windhoek

Erlebe Botswana bei einer begleiteten Selbstfahrer Reise mit Harald durch die wildesten Nationalparks in Botswana
Gruppenreise, Selbstfahrerreisen

Highlights und Beschreibung

  • Spannende Erlebnisse Zentral Kalahari und Makgadikgadi Pans NP
  • Tierbeobachtung im Moremi, Khwai und Chobe NP
  • Tolle Campingplätze in den schönsten Gegenden
  • Sundowner per Boot auf dem Chobe River
  • 3 Länder erleben, Namibia, Botswana und Zimbabwe
  • Maximal 5 Fahrzeuge inklusive Führungsfahrzeug
  • Erfahrene Reiseleitung durch Harald Braun plus Begleitperson
  • Ausgewählte Unterkünfte/Lodges
Namibwüste in Namibia
Löwe trinkend Okavango

17-tägige begleitete Selbstfahrertour – Botswana Adventure von Victoria Falls nach Windhoek

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, als Selbstfahrer durch die atemberaubende Landschaft Botswanas zu reisen – sei es durch den beeindruckenden Chobe Nationalpark, das wildreiche Moremi-Reservat oder die schier endlosen Weiten der Central Kalahari – aber Unsicherheiten bezüglich der anspruchsvollen Routen, der herausfordernden Tiefsandpassagen und der aufregenden Flussquerungen hemmen Sie, dann ist unsere Reise genau das Richtige für Sie!

Alles, was Sie brauchen, um sicher und entspannt zu reisen

Begleiten Sie uns auf ein unvergessliches Abenteuer, das von Harald Braun, Ihrem erfahrenen Namibia- und Botswana-Experten, geleitet wird. In einer kleinen Gruppe von maximal fünf Fahrzeugen haben Sie die Gelegenheit, die spektakulärsten und faszinierendsten Regionen Botswanas zu erkunden. Harald steht Ihnen während der gesamten Tour mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen wertvolle Tipps – sei es bei Wasserquerungen oder beim Fahren im Tiefsand. Seine Erfahrung und sein Wissen über die Region werden Ihnen das Selbstfahrerlebnis erheblich erleichtern.

Fotografie und Videografie – Tipps für unvergessliche Erinnerungen

Während der Reise wird Harald Ihnen auch nützliche Tipps zur Fotografie und Videografie geben, damit Sie die atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Momente optimal festhalten können. Ihre Erlebnisse werden nicht nur bleiben, sie werden auch in hervorragenden Bildern und Videos lebendig festgehalten.

Überlegene Fahrzeugausstattung für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort

Alle Fahrzeuge sind mit Funkgeräten ausgestattet, die eine ständige Kommunikation zwischen den Teilnehmern ermöglichen. Zusätzlich verfügen die Fahrzeuge über einen Satelliten-Tracker, der es ermöglicht, jederzeit die Position zu bestimmen. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern gibt auch ein beruhigendes Gefühl, dass jederzeit Hilfe verfügbar ist. Während der Tour wird die Verpflegung gemeinsam in der Gruppe organisiert. Jeder Teilnehmer bringt sich aktiv bei der Zubereitung der Mahlzeiten und beim Abwaschen ein, was dazu beiträgt, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und das Erlebnis zu bereichern.

Eine Auswahl an zuverlässigen Fahrzeugen

Wir bieten zwei verschiedene Fahrzeugmodelle an:

  1. Toyota Hilux in der Standardausführung: Ausgestattet mit einem Doppeltank, Offroad-Reifen, Kühlschrank und kompletter Campingausrüstung, inklusive ein oder zwei Dachzelten sowie zwei Reservereifen, eignet sich dieses Fahrzeug hervorragend für Ihre Abenteuer.
  1. Toyota Hilux in der Safari-Ausstattung: Dieses hochgerüstete Fahrzeug hat ebenfalls einen Doppeltank, Offroad-Reifen, Kühlschrank und komplette Campingausrüstung. Darüber hinaus ist es mit einer Seilwinde, verstärkten Stoßstangen, einem höhergelegten Fahrwerk, einem zusätzlichen Kanister auf dem Dach sowie zwei Reservereifen ausgestattet, um Ihnen maximalen Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

 

Erfahrene Unterstützung während der gesamten Reise

Die von Harald geleiteten Expeditionsreisen führen Sie in Gebiete, die für einzelne Fahrzeuge oft nur schwer zugänglich sind. Daher wird immer ein Führungsfahrzeug mit dem Botswana-Experten Harald dabei sein, das im Notfall auch mit einem Satellitentelefon ausgestattet ist. So sind Sie stets in den besten Händen und können das Abenteuer unbeschwert genießen.

Reiseroute mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten

Harald sorgt während der gesamten Reise für einen reibungslosen Ablauf. Mit umfangreichem Wissen über die jeweiligen Regionen und technische Aspekte stehen ihm immer Ansprechpartner für etwaige Fragen zur Verfügung. Jeden morgen wird der Tagesablauf und die Route besprochen, die je nach lokalen oder wetterbedingten Gegebenheiten individuell angepasst werden kann. Auch während der Tour ist es möglich, Änderungen vorzunehmen, solange alle Teilnehmer zustimmen. Diese Entscheidungen werden von der Reisebegleitung vor Ort getroffen.

Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf Sie

Unsere 4X4-Expeditionen und Abenteuerreisen garantieren Ihnen einzigartige Erlebnisse, die Sie noch lange in Erinnerung behalten werden. Kommen Sie mit uns auf eine aufregende Entdeckungsreise durch Botswana und erleben Sie die Wildnis und Schönheit dieses faszinierenden Landes in einem neuen Licht!

Videos auf unserem YouTube Kanal

wenn Sie sich im Vorfeld über die bereisten Gegenden informieren möchten und was uns erwartet kann ich Ihnen einige unserer Videos ans Herz legen. Dieses Video zeigt die Etappe von Kasane bis zum Khwai Campsite. Der zweite Teil folgt in Kürze.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Victoria Falls
(F)
Victoria Falls

In Victoria Falls angekommen werden Sie von unserem Transferfahrer am Airport abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Anschließend können Sie die imposanten Victoria Falls auf eigene Faust erkunden. Sie wandern von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt und bleiben immer wieder stehen, um das atemberaubende Panorama tief zu inhalieren.

Die Victoriafälle sind ein beeindruckender Wasserfall an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe im südlichen Afrika. Der Wasserfall ist bekannt für seine beeindruckende Höhe und Breite, die ihn zu einem der größten Wasserfälle der Welt machen.
Die Wassermenge, die über die Victoriafälle fließt, variiert im Laufe des Jahres und hängt von den Jahreszeiten ab. In der Regenzeit, die in der Regel von November bis März dauert, erreicht der Wasserfall seinen Höhepunkt. In dieser Zeit ist der Wasserstand am höchsten, und der Wasserfall ist am mächtigsten und dramatischsten. In der Trockenzeit, die in der Regel von April bis Oktober dauert, ist der Wasserstand an den Victoriafällen dagegen niedriger, so dass weniger Wasser über den Wasserfall fließt. Trotzdem sind die Victoriafälle auch in der Trockenzeit ein atemberaubender Anblick, da die Felsformationen und Klippen dann besser zu sehen sind.
Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Victoriafälle ist der dichte Nebel und die Gischt, die von den herabstürzenden Wassermassen erzeugt wird. Dieser Nebel ist schon von weitem zu sehen und erzeugt einen wunderschönen Regenbogeneffekt, wenn das Sonnenlicht auf ihn trifft. Besucher der Victoriafälle sollten darauf gefasst sein, vom Nebel nass zu werden, vor allem während der Regenzeit, wenn der Wasserfall am stärksten ist.
Insgesamt sind die Victoriafälle ein atemberaubendes Naturwunder, das man zu jeder Jahreszeit genießen kann, wobei jede Jahreszeit ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bietet.

Ihnen bleibt genügend Zeit für ein Abendessen im  Wild Horizons Lookout Cafe oder vielleicht einer Aktivität wie einem Helikopter Flug.

15 Minuten Hubschrauberflug
Preis: USD 150.00
Park-Gebühren: USD 25, 00
Dauer: 15 Minuten

Oder

25 Minuten Hubschrauberflug
Preis: 284, 00 USD
Park-Gebühren: USD 30, 00
Dauer: 25 Minuten

Weitere tolle Aktivitäten buchbar: Helicopter Flight, Guided Tour of the Falls, Historic Bridge Tour

Wir empfehlen Ihnen mit einer Taxe in ein nahegelegenes Restaurant zu fahren.

  • Wild Horizons Lookout Cafe
  • The Three Monkeys
  • Livingstone Room at Victoria Falls Hotel
  • The Cassia Restaurant
  • Pariah State Victoria Falls
  • Jungle Junction
  • The River Brewing Company
  • The Boma – Dinner & Drum Show

Aktivitäten können auch in Paketen gebucht werden:

THE FULL MONTY
Ativitäten: Zambezi Sunset Cruise, Helicopter Flight, Guided Tour of the Falls, Historic Bridge Tour

A BRIDGE TOO FAR
Aktivitäten: Zambezi Sunset Cruise, Helicopter Flight, Guided Tour of the Falls

THE NO-FLY ZONE 
Aktivitäten: Zambezi Sunset Cruise, Guided Tour of the Falls, Historic Bridge Tour

Alle Aktivitäten sind auch einzeln buchbar. Preise auf Anfrage.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

2. Tag: Von Victoria Falls zum Senyati Camp
(F)

Heute werdet ihr mit einem Transfer nach Kasane gebracht. Harald trifft euch bei Toyota in Kasane und ihr übernehmt ihr eueren Mietwagen.  Anschließend werden wir in Kasane einkaufen für die nächsten Tage. Nach dem Einkauf unternehmen wir, wenn es die Zeit erlaubt, noch eine Flussfahrt auf dem Chobe Fluss. ( Eigene Kosten ) Am Abend fahren wir wir dann zusammen zu unserer ersten Camping Unterkunft. Wir übernachten im Senyati Camp.

Das Senyati Safari Camp bietet Unterkunft für Selbstversorger sowie Campingplätze in der Nähe des Chobe National Parks.  Jeder Campingplatz hat seinen eigenen Waschraum. Von der Bar aus haben Sie den Blick auf die Tiere, die sich am Wasserloch tummeln, ohne irgendwohin fahren zu müssen. Diese Chobe Unterkunft für Selbstversorger liegt etwa 20 km von dem weltbekannten Chobe National Park entfernt. Zwischen Chobe und dem  Camp gibt es keine Zäune. Senyati Camp für Selbstversorger hat sein eigenes Wasserloch und eine Aussichtsplattform – und deshalb können Sie dort viele Tiere sehen, inklusive der „Großen Fünf“. Es sind jedoch hauptsächlich Elefanten, die zu dem Wasserloch kommen. Dort baden sie sich oft um sich abzukühlen.

Senyati liegt an der Hauptstraße nach NataKazungula, 8 km vor Kazungula und 18 km vom Chobe Game Reserve entfernt.

Senyati hat eine Aussichtsplattform mit einer Bar mit Blick auf das Wasserloch, das abends beleuchtet ist. 18 einzelne, strohüberdachte Campingplätze mit 220 v Stromanschluss stehen zur Verfügung.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

3. Tag: Vom Chobe Forest zum Ihaha Campsite
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)
Chobe Nationalpark

Heute brechen wir nach dem Frühstück auf Richtung Sedudu Gate.  Wir fahren am Ufer des Chobe Flusses entlang und werden immer wieder Stops machen um Tiere zu beobachten . Die Chobe Riverfront ist Teil des riesigen Chobe National Parks. Die Schwemmlandschaften am Ufer des Chobe sind die touristisch am besten erschlossene Region des Parks, auch durch die unmittelbare Nähe zur Grenzstadt Kasane, und können nicht nur mit dem Geländewagen, sondern auch vom Boot aus erkundet werden.

Am Nachmittag erreichen wir dann den Ihaha Campsite und bauen das Camp auf. Gegen Abend gehen wir nochmal auf Tour.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
4. – 5. Tag: Von Ihaha Chobe River Front nach Savuti Campsite
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Heute fahren wir vom Ihaha Campsite nach Savuti. Wir fahren erstmal weiter an der Wasserlinie des Chobe Flusses. Durch das Ngoma Bridge Gate verlassen wir den Park. Das erste Stück bis Katchikau ist entspanntes fahren. Nach Katchikau werden wir das erste Tiefsand Erlebnis haben. Wir lassen die Luft aus den Reisen bis auf 1,2 Bar ab und wühlen uns durch den Tiefsand. Gegen Nachmittag erreichen wir den Savuti Campsite.

Der Savuti Campsite verfügt über 14 Stellplätze mit fließendem Wasser und guten sanitären Einrichtungen. Der Campingplatz ist nicht eingezäunt, daher können während Ihres Aufenthalts wilde Tiere auf dem Campingplatz herumlaufen. Das Lager bietet einen Blick auf den Savuti-Kanal, der nach jahrelanger Trockenheit wieder zu fließen beginnt. Ein wunderschönes Basislager, um den Chobe National Park zu erkunden.

Der Nächste Tag : 

Heute lassen wir unser Camping Eqipment auf dem Campingplatz stehen und gehen auf die Suche nach dem berühmten Marsh Pride Löwenrudel. Dieses Rudel hat sich darauf spezialisiert Elefanten zu jagen. Mit ein wenig Glück sehen wir auch Wildhund und andere Raubtiere .  Gegen Mittag kehren wir zur Rast nach Savuti zurück und fahren am Nachmittag wieder auf einen Gamedrive.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
6. – 7. Tag: Von Savuti im Chobe NP nach Khwai
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Heute brechen wir wieder zeitig auf und machen uns auf den Weg ins Khwai Gebiet. Wir verlassen den Chobe Nationalpark durch das Mababe Gate und fahren dann zum Khwai Campsite.  Auf dem Weg zum Khwai Campsite fahren wir in das Community Gebiet . Dort sind uns zahlreiche Elefantenherden sicher. Am späten Nachmittag überqueren wir die Brücke am Khwai und richten uns auf dem Campsite ein. Wenn noch genug Zeit ist unternehmen wir noch einen Gamedrive.

Der Khwai-Campingplatz, der sich im Moremi Game Reserve befindet, liegt eingebettet unter hohen Bäumen am Ufer des Khwai-Flusses, bekannt für erstklassige Wildbeobachtung in Botswana. Mit 10 großzügig angelegten Stellplätzen, jeder mit einem Grillplatz, einer Kaltwasserzapfstelle und einem Müllbehälter, bietet es alle notwendigen Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt. Von den Hippo-Pools im Westen bis zum Mababe im Osten erstrecken sich die Khwai-Überschwemmungsebene und die umliegenden Wälder, die eine bemerkenswerte Umgebung für die Beobachtung von Wildtieren schaffen.

Der nächste Tag :
Heute machen wir die Gegend um Khwai unsicher. Wir werden und im Gebiet das Nationalparks sowie auf der Community Seite aufhalten. Hier besteht die gute Chance auf Wildhund Sichtungen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
8. – 9. Tag: Von Khwai Campsite nach Xakanaxa
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Heute gehts sehr früh los. Wir machen uns auf den Weg zum Xakanaxa Campsite wo wir 2 Nächte übernachten. In dieser Gegend werden wir öfters Wasserdurchfahrten meistern müssen. Das wird aber kein Problem sein dann wir werden immer vorab die Situation checken und nur dort fahren wo es möglich ist. Harald steht mit seiner Erfahrung stehts an euerer Seite.

Von hier aus kann man ideal das Moremi Game Reserve erkunden.

Der Xakanaxa Campingplatz eignet sich ideal für alle abenteuerlustigen Camper, die das Moremi Game Reserve erkunden möchten. Das Campinggelände besteht aus acht Campingplätzen, die sich bis zur Mopane Tongue erstrecken. Der Campingplatz bietet sehr einfache Einrichtungen. Sie finden Wasserhähne, gemeinsame Waschräume und einen Grillbereich. Die meisten Campingplätze liegen im Schatten

Der nächste Tag: 

Heute unternehmen wir eine Tour zu Dead Tree Island.  Dead Tree Island ist landschaftlich auf jeden Fall ein Highlight des Okavango Deltas. Leider hat die Natur vor dieses Highlight einen sehr tiefen Channel gesetzt. Es gibt zwei nah beieinander gelegene alternative Furten. Diese sollten gut erkundet werden, bevor man sie durchquert. Die Verhältnisse wechseln von Jahr zu Jahr. Sollten die Furten zu riskant sein, bietet sich die Region um die Paradise Pools als Alternative an. Dort gibt es im kleineren Umfang eine recht ähnliche Landschaft mit vielen abgestorbenen Bäumen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

10. Tag: Von Xakanaxa nach Third Bridge
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Heute morgen gehts zum Third Bridge Campsite. Auf dem Weg werden wir spannende Tierbeobachtungen erleben.  Wir werden uns den ganzen Tag im Moremi Gebiet aufhalten und am späten Nachmittag im Camp ankommen.

Der Campingplatz Third Bridge befindet sich auf der Westseite des Moremi Game Reserve am Fluss Moanachira. Der Campingplatz Third Bridge kann über eine 58 km lange Strecke in nordwestlicher Richtung durch eine abwechslungsreiche Landschaft über die erste und zweite Brücke erreicht werden. Eine andere Route vom Südtor führt durch den 60 km langen Mophane-Wald über Xakanaka. Das Gebiet um Third Bridge, das an die Grenzen des Deltas und der Insel Mboma grenzt, bietet in der Trockenzeit eine hohe Konzentration an Wildtieren.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

11. Tag: Vom Moremi nach Maun
(Frühstück auf dem Campsite / Abendessen auf eigene Kosten)

Heute werden wir die Wildniss verlassen nachdem wir noch die ersten Stunden des Tages im Moremi einen Gamedrive unternehmen. Am frühen Nachmittag erreichen wir Maun und übernachten mal wieder in einer Lodge. Bevor wir aber einchecken müssen wir uns noch für die nächsten Tage mit Lebensmittel, Wasser und Treibstoff versorgen. Am Abend können wir dann die bisherige Tour Revue passieren lassen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
12. Tag: Von Maun zum Boteti River
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Heute gehts in den Makgadikgadi Pans Nationalpark. Wir fahren von Maun aus ca. 120 km und biegen dann in den Park ab. Wir fahren immer den Boteti Fluss entlang bis wir dann den Khumaga Campsite erreichen Der Khumaga-Campingplatz im Norden verfügt über 5 Zeltplätze und hat eine schöne Lage mit Blick auf das Flussbett des Boteti.

Der Makgadikgadi-Park hat nur zwei Campingplätze. Khumaga ist der Ausgangspunkt für die Erkundung entlang des Boteti-Flusses. Der Boteti Fluss ist bis heute eine wichtige Ressource für lebenswichtiges Wasser inmitten der Kalahari. Nicht umsonst ist der Fluss Schauplatz einer der größten Tiermigrationen im südlichen Afrika, wenn Tausende von Zebra auf der Suche nach Wasser sich Ende März/Anfang April auf den Weg zum Boteti Fluss machen.

 

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

13. – 14. Tag: Vom zum Boteti River in die Zentral Kalahari
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)

Ab heute könnt ihr euch für 2 Tage von einer Dusche verabschieden. Wir überqueren den Boteti Fluss mit der Khumaga Fähre ( wenn der Fluss Wasser führt ) und fahren über Matswere in das Central Kalahari Game Reserve. Nach Matswere werden wir eine sehr staubige Strecke erleben. in der Central Kalahari übernachten wir heute auf dem Deception Valley Campsite. Dort werden wir keinerlei Sanitäre Einrichtungen vorfinden. Eine spärliche Dusche ist heute abend angesagt.

Der nächste Tag: 

Heute fahren wir weiter duch die Central Kalahari und zwar auf den Piper Pan Campsite .

Die Piper Pan Campsites gehören zu den abgelegensten im CKGR – die nächste Campsite ist 40 Kilometer entfernt. Es gibt zwei Campsites, die einige Kilometer voneinander entfernt sind und viel Platz sowie Ruhe bieten. Campsite Nr. 1 liegt direkt an der Pfanne und in der Nähe eines Wasserlochs, ideal um Tiere zu beobachten.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

15. Tag: von der Zentral Kalahari nach Ghanzi
(gemeinschaftliches Kochen in der Gruppe)
Ghanzi Strasse

Heute hat uns die Zivilisation wieder. Wir fahren aus der Central Kalahari raus und übernachten auf dem Palm Afrique Campsite. Dort werdet Ihr euere letzte Campingübernachtung erleben.

Es stehen 10 Campingplätze mit Steckdosenanschluss zur Verfügung, die jeweils auf vier Gäste und ein Fahrzeug beschränkt sind. Es stehen gemeinschaftlich genutzte Braai-Einrichtungen mit sieben Plätzen sowie vier mobilen Braai-Ständen und einem gemeinsamen Spülbecken zur Verfügung.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

16. Tag: von Ghanzi nach Windhoek
(Frühstück in der Gruppe / Abendessen auf eigene Kosten)

Heute fahren wir in aller Ruhe nach Windhoek zurück und übernachten im Herzen von Windhoek. Abend werden wir mit der gesamten Gruppe noch ins Joes Beerhouse gehen und die ganze Tour Revue passieren lassen .

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia
17. Tag: Rückflug
(F)

Eine ereignisreiche Reise geht mit Ihrem Rückflug von Windhoek nach Deutschland heute zu Ende. Mit vielen tollen Erinnerungen und neuen Freunden geht es dann Richtung Heimat.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia

Enthaltene Leistungen

  • Reise wird begleitet von Harald Braun plus Begleitperson ( Stefan und Julian )
  • Tolle Campsites in Botswana
  • Toyota Hilux 4x4 mit 2 verschiedenen Ausführungen
  • Satellitentracker und Funkgeräte im Fahrzeug
  • Alle Übernachtungen wie angegeben
  • Verpflegung wie angegeben
  • Umfangreiches Reisepaket vor Ort
  • Deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge, Verpflegung bei den Campingunterkünften, Abendessen bei den Lodges, Verbrauchskosten für das Fahrzeug  Eintrittsgebühren für die Nationalparks, Visagebühren  Zimbabwe in USD 35 pP / Namibia 80,- €, Optionale Zusatzleistungen vom Mietwagenanbieter, Optionale Ausflugsaktivitäten vor Ort, Trinkgelder, Getränke

Impressionen

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
5.3.1. Garantierte Durchführung
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
3.440 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux Safari Spezial 4x4 mit 4 Personen im Fahrzeug / 2 Dachzelte / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
3.353 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux 4x4 mit 4 Personen im Fahrzeug / 2 Dachzelte / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
3.670 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux 4x4 mit 3 Personen im Fahrzeug / 2 Dachzelte / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
3.790 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux Safari Spezial 4x4 mit 3 Personen im Fahrzeug / 2 Dachzelte / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
4.050 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux 4x4 mit 2 Personen im Fahrzeug / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren
Reisestart/Reiseende
03.06.26 -
 19.06.26
Preis im DZ (p. P)
4.200 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
Reisepreis p.P. im Doppelzimmer/Dachzelt | Toyota Hilux Safari Spezial 4x4 mit 2 Personen im Fahrzeug / zzgl. Verpflegung und NP Gebühren

Preishinweise

Zusätzliche Kosten:

  • Verpflegung bei den Campingübernachtungen : 250,- € pro Person.
    (Wir werden im Team kochen. Die Teilnehmer unterstützen Harald und die Begleitperson beim zubereiten, Abwaschen, Feuer machen.)
  • Abendessen in den Lodges : auf eigene Kosten
  • Nationalparkgebühren : ca. 380,- € pro Person

 

Informationen: 

  • Die Reise findet garantiert statt, ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen ( 2 Fahrzeuge ).
  • Unser Angebot gilt in Verbindung mit den aktuellen Nationalparkgebühren und Steuern.
  • Sollten die Nationalparkbehörden oder andere staatliche Stellen momentan nicht vorhersehbare Erhöhungen der Gebühren oder Steuern beschließen, so werden wir diese Erhöhungen umgehend weiter belasten müssen.
  • Für Ihre Flexibilität sind im Reisepreis keine Flüge eingeschlossen. Profitieren Sie von tagesaktuellen Flugpreisen und Sondertarifen.
  • Wenn der Reisetermin Ihrer gewünschten Reise nicht stattfinden kann, weil es nicht genügend Teilnehmer gibt, informieren wir Sie circa 6 Wochen vor Reisebeginn. Bei einigen Reisen möchten wir noch etwas länger abwarten, da sich erfahrungsgemäß positive Entwicklungen abzeichnen. Hier treffen wir spätestens 4 Wochen vor Abreise eine endgültige Entscheidung.
  • Sollte eine Reise abgesagt werden müssen, rufen wir Sie rechtzeitig an, um gemeinsam mit Ihnen eine gute Alternative für Ihre Reisewünsche zu finden. Bitte seien Sie versichert, dass wir alles versuchen werden, um Ihren Reisetraum zu erfüllen und möchten daher nichts unversucht lassen.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte beachten Sie die landesspezifischen Hinweise zum Reiseland sowie die Gesundheits- und Visavorschriften.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Entfernungs- und Zeitangaben sind ca. Werte und strecken- bzw. witterungsabhängig.
  • In Botswana besteht ein Malariarisiko. Bitte sprechen Sie vor Antritt der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut .
  • Für Botswana-Reisen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Nur bei Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

Fahrzeuginformation

Bei unseren Selbstfahrerreisen in Namibia haben Sie die Wahl zwischen 2 Fahrzeugen. Selbstverständlich mit 4×4 Antrieb den wir grundsätzlich in Namibia, Botswana oder Simbabwe empfehlen,

Toyota 2,5 TD Double Cab 4×4 

  • 2 Ersatzreifen
  • unbegrenzte Kilometer
  • Klimanlage
  • Auf Wunsch gegen Aufpreis elektrische Kühlbox im Fahrzeug
  • Doppeltank
  • 2 Versicherte Fahrer

Versicherung: 

  • Glasschäden
  • Ein (1) beschädigter Reifen
  • Sandsturmschäden
  • Verkehrsunfälle ohne Fremdbeteiligung (Fahrlässigkeit ausgenommen wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer)
  • Unterbodenschäden

Wichtig: Der Namibische Versicherungsschutz kann nicht mit der Europäischen “Voll Kasko” oder “Volles Risiko” Versicherung, in der alle Schäden unabhängig von der Ursache oder Schuld abgedeckt sind, verglichen werden.

Ihre Reiseexperten

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
Reisecode
Preis
ab 17 Tage
Botswana
6-12 Teilnehmer
SFGP055/26
ab € 3353 ,-

Enthaltene Leistungen

  • Reise wird begleitet von Harald Braun plus Begleitperson ( Stefan und Julian )
  • Tolle Campsites in Botswana
  • Toyota Hilux 4x4 mit 2 verschiedenen Ausführungen
  • Satellitentracker und Funkgeräte im Fahrzeug
  • Alle Übernachtungen wie angegeben
  • Verpflegung wie angegeben
  • Umfangreiches Reisepaket vor Ort
  • Deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

Internationale Flüge, Verpflegung bei den Campingunterkünften, Abendessen bei den Lodges, Verbrauchskosten für das Fahrzeug  Eintrittsgebühren für die Nationalparks, Visagebühren  Zimbabwe in USD 35 pP / Namibia 80,- €, Optionale Zusatzleistungen vom Mietwagenanbieter, Optionale Ausflugsaktivitäten vor Ort, Trinkgelder, Getränke

Aktuelle News

Visapflicht für Namibia ab ...
Kolmannskuppe - Geisterstad...
Das Sossusvlei in Namibia

Über uns

African Dreamtravel bietet Ihnen eine schnelle und professionelle Beratung von unseren Experten für Afrika Safaris und Reisen nach Namibia sowie kompetente Buchungen mit individueller und freundlicher Betreuung von Reiseprofis für Afrika. Wir bieten nur Reisen in das südliche und östliche Afrika – denn wir können nur die Länder in Afrika anbieten die wir durch regelmäßige Besuche kennen. Wir leben und lieben Afrika.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
Botswana
Botswana
Botswana