Das Moremi Tierschutzgebiet liegt im Okavango Delta und bietet wegen seines Tierreichtums und seinerbeeindruckenden Landschaften ausgezeichnete Gelegenheit zu Tierbeobachtungen und Erlebnissen. Es ist etwa 1 800 qkm groß und nicht von einem Zaun umgeben. Das Gelände ist völlig flach, nur einige „Bauminseln“ erheben sich ein ganz klein wenig höher aus den Ebenen. Schilf- und mit Papyrus bewachsene Flussläufe und Kanäle durchziehen das Land.
Die Anwesenheit von Tieren hängt von den jahreszeitlichen Wanderungen und derVerfügbarkeit von Wasser und Nahrung ab.
In der Trockenzeit bewegen sich die Tiere aus dem Hinterland, selbst wenn das Nahrungsangebot noch ausreichend ist, näher zum Oberflächenwasser am Chobe und am Okavango. Je länger die Trockenzeit dauert, desto mehr Tiere versammeln sich in der Nähe von Wasser. Sobald aber die Regenzeit beginnt und wieder Regen fällt und das erste Grün sprießt, verteilen sich die Tiere wieder großflächiger in entferntere Weidegebiete, in denen sich Wasser in natürlichen Vertiefungen, die man „pans“ nennt, gesammelt hat.
Da das Okavango Delta so riesig ist und Wasser reichlich vorhanden ist, leben die Tiere über ein großes Gebiet verstreut. Eine Konzentration von Wild gibt es auf dem Chief’s Island, einer Landzunge, die in etwa 120 km Entfernung von Maun, tief ins Delta hinein ragt zwischen den beiden größten Flüssen des Deltas, dem Boro und dem Santantadibe. Auf der Insel selbst sind keine Camps und keine menschlichen Ansiedlungen erlaubt. Wenn man auf eine Landkarte von Botswana schaut, kommt einem ChiefŽs Island ziemlich klein vor. Das täuscht aber, denn die „Insel“ ist immerhin etwa 100 km lang und 15 km breit.