Eine Madagaskar Reise planen – starte dein Abenteuer mit dem richtigen Partner
Von den Lemuren in den Regenwäldern über die bizarren Tsingy bis zu den Traumstränden von Ifaty und Nosy Be – Madagaskar ist ein einzigartiges Reiseziel. Gleichzeitig ist die Planung anspruchsvoll: schlechte Straßen, lange Fahrzeiten und viele Regionen, die sich stark unterscheiden.
Genau dafür haben wir unseren kostenlosen Madagaskar-Reiseplaner entwickelt. Er gibt dir einen kompakten Überblick über mögliche Routen von 2–4 Wochen, Tipps zu Nationalparks, Tierbeobachtungen, Badeverlängerungen und eine praktische Packliste. So kannst du dich entspannt informieren und erste Ideen sammeln.
Die eigentliche Planung übernehmen wir: Wir entwickeln deine individuelle Route, organisieren Unterkünfte, Transfers, Inlandsflüge und Aktivitäten – von der Rundreise mit Fahrer-Guide bis zum Strandaufenthalt auf Nosy Be. Mit unserer Erfahrung wird deine Madagaskar-Reise sicher, stimmig und unvergesslich.
Ihre Reiseexperten
Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
📘 Dein kostenloser Madagaskar-Reiseplaner
Vielen Dank für dein Interesse! Hier kannst du dir jetzt direkt unseren Madagaskar-Reiseplaner herunterladen:
- ✅ Routenvorschläge für 2–4 Wochen
- ✅ Tipps zu Nationalparks, Lemuren & Tsingy
- ✅ Hinweise zu Transfers, Inlandsflügen & Badeverlängerung
- ✅ Praktische Packliste & beste Reisezeiten
Der Download startet sofort. Viel Spaß beim Planen deiner Madagaskar-Reise!

Warum mit uns planen?
Deine Vorteile mit African Dreamtravel
Individuelle, maßgeschneiderte Reisen
Experten mit eigener Afrika-Erfahrung
24/7 Betreuung durch unser Team vor Ort
Direkter Ansprechpartner – kein anonymer Großveranstalter
🌍 Schon bereit für dein Abenteuer?
Erzähle uns von deinen Reisewünschen – wir erstellen dir ein unverbindliches, individuelles Angebot für deine Namibia-Reise.
✉️ Jetzt unverbindlich Reise anfragen
Unser Team meldet sich persönlich bei dir – schnell & unkompliziert.

Häufige Fragen zur Madagaskar-Reiseplanung
1. Brauche ich ein Visum für Madagaskar?
Ja, deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen ein Visum. Dieses kann vorab online als E-Visum oder direkt bei Ankunft am Flughafen beantragt werden. Der Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?
Die ideale Reisezeit liegt zwischen April und November in der Trockenzeit. Von Dezember bis März herrscht Regenzeit mit teils starken Niederschlägen und Zyklon-Gefahr. Für Tierbeobachtungen eignen sich besonders September bis November, wenn viele Lemuren-Junge geboren werden.
3. Welche Highlights sollte ich in Madagaskar einplanen?
Beliebt ist die RN7-Route (Antananarivo – Ranomafana – Isalo – Ifaty), die Natur, Kultur und Strände kombiniert. Weitere Highlights sind der Andasibe-Mantadia-Nationalpark, die Tsingy de Bemaraha, die berühmte Baobab-Allee bei Morondava und die Trauminsel Nosy Be.
4. Kann ich Madagaskar als Selbstfahrer bereisen?
Wir empfehlen Madagaskar nicht als klassisches Selbstfahrerland, da die Straßenverhältnisse schwierig sind und Entfernungen oft unterschätzt werden. Die meisten Reisenden sind mit einem Fahrer-Guide unterwegs, der sich um Route, Sprache und Organisation kümmert.
5. Wie lange sollte eine Madagaskar-Reise dauern?
Aufgrund der langen Fahrzeiten empfehlen wir mindestens 2–3 Wochen, um die wichtigsten Regionen zu erleben. Wer zusätzlich den Norden oder eine Badeverlängerung auf Nosy Be einbauen möchte, sollte 3–4 Wochen einplanen.
6. Welche Impfungen und Gesundheitsvorsorge sind notwendig?
Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn man aus einem Risikogebiet einreist. Empfohlen werden außerdem Standardimpfungen sowie Hepatitis A/B und Tetanus. Eine Malariaprophylaxe ist für viele Regionen sinnvoll.
7. Wie sicher ist eine Reise nach Madagaskar?
Madagaskar gilt grundsätzlich als sicheres Reiseland. In ländlichen Regionen ist die Bevölkerung sehr gastfreundlich. In größeren Städten wie Antananarivo sollte man – wie überall – auf Wertsachen achten und nachts vorsichtig sein. Wir planen deine Reise so, dass du dich jederzeit wohlfühlst.
8. Wie sind die Unterkünfte in Madagaskar?
Die Auswahl reicht von einfachen Gästehäusern über charmante Mittelklasse-Lodges bis hin zu komfortablen Strandresorts. Wir achten darauf, passende Unterkünfte entlang deiner Route einzuplanen, die zu deinem Budget und Komfortanspruch passen.
9. Welche Währung gilt in Madagaskar?
Die Landeswährung ist der Ariary (MGA). In den meisten Lodges kannst du mit Euro oder US-Dollar zahlen. Kreditkarten werden in größeren Hotels akzeptiert, auf dem Land ist Bargeld empfehlenswert.
10. Warum sollte ich meine Madagaskar-Reise mit einem Spezialisten planen?
Die Routen in Madagaskar sind komplex, Straßenverhältnisse schwierig, und viele Regionen unterscheiden sich stark. Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass deine Reise sicher, reibungslos und individuell abläuft – so kannst du dich ganz auf die faszinierende Natur und Kultur konzentrieren.