African Dreamtravel 319 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Ihre persönliche Madagaskar Reise planen

Madagaskar Reiseplaner

Eine Madagaskar Reise planen – starte dein Abenteuer mit dem richtigen Partner

Von den Lemuren in den Regenwäldern über die bizarren Tsingy bis zu den Traumstränden von Ifaty und Nosy Be – Madagaskar ist ein einzigartiges Reiseziel. Gleichzeitig ist die Planung anspruchsvoll: schlechte Straßen, lange Fahrzeiten und viele Regionen, die sich stark unterscheiden.

Genau dafür haben wir unseren kostenlosen Madagaskar-Reiseplaner entwickelt. Er gibt dir einen kompakten Überblick über mögliche Routen von 2–4 Wochen, Tipps zu Nationalparks, Tierbeobachtungen, Badeverlängerungen und eine praktische Packliste. So kannst du dich entspannt informieren und erste Ideen sammeln.

Die eigentliche Planung übernehmen wir: Wir entwickeln deine individuelle Route, organisieren Unterkünfte, Transfers, Inlandsflüge und Aktivitäten – von der Rundreise mit Fahrer-Guide bis zum Strandaufenthalt auf Nosy Be. Mit unserer Erfahrung wird deine Madagaskar-Reise sicher, stimmig und unvergesslich.

 

 

Ihre Reiseexperten

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

📘 Dein kostenloser Madagaskar-Reiseplaner

Vielen Dank für dein Interesse! Hier kannst du dir jetzt direkt unseren Madagaskar-Reiseplaner herunterladen:

  • ✅ Routenvorschläge für 2–4 Wochen
  • ✅ Tipps zu Nationalparks, Lemuren & Tsingy
  • ✅ Hinweise zu Transfers, Inlandsflügen & Badeverlängerung
  • ✅ Praktische Packliste & beste Reisezeiten
📥 Jetzt Reiseplaner herunterladen

Der Download startet sofort. Viel Spaß beim Planen deiner Madagaskar-Reise!

Tansania Safari

Warum mit uns planen?

Deine Vorteile mit African Dreamtravel

  • Individuelle, maßgeschneiderte Reisen

  • Experten mit eigener Afrika-Erfahrung

  • 24/7 Betreuung durch unser Team vor Ort

  • Direkter Ansprechpartner – kein anonymer Großveranstalter

🌍 Schon bereit für dein Abenteuer?

Erzähle uns von deinen Reisewünschen – wir erstellen dir ein unverbindliches, individuelles Angebot für deine Namibia-Reise.



✉️ Jetzt unverbindlich Reise anfragen

Unser Team meldet sich persönlich bei dir – schnell & unkompliziert.

Serengeti Tansania Reiseführer Online

Häufige Fragen zur Madagaskar-Reiseplanung

1. Brauche ich ein Visum für Madagaskar?
Ja, deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen ein Visum. Dieses kann vorab online als E-Visum oder direkt bei Ankunft am Flughafen beantragt werden. Der Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

2. Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?
Die ideale Reisezeit liegt zwischen April und November in der Trockenzeit. Von Dezember bis März herrscht Regenzeit mit teils starken Niederschlägen und Zyklon-Gefahr. Für Tierbeobachtungen eignen sich besonders September bis November, wenn viele Lemuren-Junge geboren werden.

3. Welche Highlights sollte ich in Madagaskar einplanen?
Beliebt ist die RN7-Route (Antananarivo – Ranomafana – Isalo – Ifaty), die Natur, Kultur und Strände kombiniert. Weitere Highlights sind der Andasibe-Mantadia-Nationalpark, die Tsingy de Bemaraha, die berühmte Baobab-Allee bei Morondava und die Trauminsel Nosy Be.

4. Kann ich Madagaskar als Selbstfahrer bereisen?
Wir empfehlen Madagaskar nicht als klassisches Selbstfahrerland, da die Straßenverhältnisse schwierig sind und Entfernungen oft unterschätzt werden. Die meisten Reisenden sind mit einem Fahrer-Guide unterwegs, der sich um Route, Sprache und Organisation kümmert.

5. Wie lange sollte eine Madagaskar-Reise dauern?
Aufgrund der langen Fahrzeiten empfehlen wir mindestens 2–3 Wochen, um die wichtigsten Regionen zu erleben. Wer zusätzlich den Norden oder eine Badeverlängerung auf Nosy Be einbauen möchte, sollte 3–4 Wochen einplanen.

6. Welche Impfungen und Gesundheitsvorsorge sind notwendig?
Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn man aus einem Risikogebiet einreist. Empfohlen werden außerdem Standardimpfungen sowie Hepatitis A/B und Tetanus. Eine Malariaprophylaxe ist für viele Regionen sinnvoll.

7. Wie sicher ist eine Reise nach Madagaskar?
Madagaskar gilt grundsätzlich als sicheres Reiseland. In ländlichen Regionen ist die Bevölkerung sehr gastfreundlich. In größeren Städten wie Antananarivo sollte man – wie überall – auf Wertsachen achten und nachts vorsichtig sein. Wir planen deine Reise so, dass du dich jederzeit wohlfühlst.

8. Wie sind die Unterkünfte in Madagaskar?
Die Auswahl reicht von einfachen Gästehäusern über charmante Mittelklasse-Lodges bis hin zu komfortablen Strandresorts. Wir achten darauf, passende Unterkünfte entlang deiner Route einzuplanen, die zu deinem Budget und Komfortanspruch passen.

9. Welche Währung gilt in Madagaskar?
Die Landeswährung ist der Ariary (MGA). In den meisten Lodges kannst du mit Euro oder US-Dollar zahlen. Kreditkarten werden in größeren Hotels akzeptiert, auf dem Land ist Bargeld empfehlenswert.

10. Warum sollte ich meine Madagaskar-Reise mit einem Spezialisten planen?
Die Routen in Madagaskar sind komplex, Straßenverhältnisse schwierig, und viele Regionen unterscheiden sich stark. Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass deine Reise sicher, reibungslos und individuell abläuft – so kannst du dich ganz auf die faszinierende Natur und Kultur konzentrieren.

Unsere YouTube Videos über die verschiedenen Reiserouten

Madagaskar Reisen

6 Reisen
exkl. FlugKleingruppenreisen in Afrika
Madagaskar
MAJM-GRIGM11/26
  • kleine Gruppen mit 4 bis 8 Personen
  • Antananarivo - Hauptstadt Madagaskars
  • Nachtwanderung in Andasibe
  • Chance auf Entdeckung verschiedener Lemurenarten und Chamäleons
  • Bootsfahrt auf den Pangalanes
  • Mahambo - unberührter Badestrand und versteckte Buchten
  • Ile aux Nattes - tauchen und schnorcheln in kristallklarem Wasser
  • kleine Gruppen mit 4 bis 8 Personen
  • Antananarivo - Hauptstadt Madagaskars
  • Nachtwanderung in Andasibe
  • Chance auf Entdeckung verschiedener Lemurenarten und Chamäleons
  • Bootsfahrt auf den Pangalanes
  • Mahambo - unberührter Badestrand und versteckte Buchten
  • Ile aux Nattes - tauchen und schnorcheln in kristallklarem Wasser
ab € 2.230,-

pro Person

exkl. FlugKleingruppenreisen in Afrika
Madagaskar
MAJM-GRVM12/26
  • Abendwanderung im Andasibe NP
  • Ranomafana NP
  • regenwaldbedeckte Hügel und Baobab-Wälder
  • Lemuren, Tenreks und Indri entdecken
  • Isalo NP - Naturpool
  • Ifaty - Schnorcheln und Walbeobachtungen
  • größte Chamäleons der Welt im Reniala Park
  • Abendwanderung im Andasibe NP
  • Ranomafana NP
  • regenwaldbedeckte Hügel und Baobab-Wälder
  • Lemuren, Tenreks und Indri entdecken
  • Isalo NP - Naturpool
  • Ifaty - Schnorcheln und Walbeobachtungen
  • größte Chamäleons der Welt im Reniala Park
ab € 2.480,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
Madagaskar
MAMF-PR15/26
  • Andasibe-Mantadia NP
  • große Indri Indri entdecken
  • Antsirabe-Kratersee
  • Ranomafana NP - Bad in heißen Quellen
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten, Naturpools
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
  • Andasibe-Mantadia NP
  • große Indri Indri entdecken
  • Antsirabe-Kratersee
  • Ranomafana NP - Bad in heißen Quellen
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten, Naturpools
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
ab € 1.960,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
Madagaskar
MAMF-PR16/25
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
  • Isalo NP - Sandsteinfelsen und grüne Oasen
  • Parc d'Anja - freilebende Lemuren
  • Thermalquellen in Antsirabe
  • Andasibe NP - lemurenartiger Indri
  • Schifffahrt auf dem Pangalanes Canal
  • Sainte Marie Island - Strandleben, Walbeobachtungen
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
  • Isalo NP - Sandsteinfelsen und grüne Oasen
  • Parc d'Anja - freilebende Lemuren
  • Thermalquellen in Antsirabe
  • Andasibe NP - lemurenartiger Indri
  • Schifffahrt auf dem Pangalanes Canal
  • Sainte Marie Island - Strandleben, Walbeobachtungen
ab € 2.980,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabel, sicher & individuell
Madagaskar
MAMF-PR22A/25
  • Isalo NP - Wasserfälle, Naturpools
  • Wanderungen im Tsaranoro Valley
  • Abendwanderung im Ranomafana NP
  • Radtour im Hinterland von Antsirabe
  • Indri Indri im Andasibe-Mantadia NP entdecken
  • Bootsfahrt über den Akanin'ny Nofy-See
  • Sainte Marie Island
  • Isalo NP - Wasserfälle, Naturpools
  • Wanderungen im Tsaranoro Valley
  • Abendwanderung im Ranomafana NP
  • Radtour im Hinterland von Antsirabe
  • Indri Indri im Andasibe-Mantadia NP entdecken
  • Bootsfahrt über den Akanin'ny Nofy-See
  • Sainte Marie Island
ab € 3.570,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabel, sicher & individuell
Madagaskar
MAMF-PR22B/25
  • Andasibe Mantadia NP - Lemuren, Chamäleons
  • Antsirabe - Quellen, Thermalbäder
  • Allée des Baobabs
  • Tsingy - Bootsfahrt auf dem Manambolo-Fluss
  • Ranomafana NP - goldener Bambuslemur
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten
  • Andasibe Mantadia NP - Lemuren, Chamäleons
  • Antsirabe - Quellen, Thermalbäder
  • Allée des Baobabs
  • Tsingy - Bootsfahrt auf dem Manambolo-Fluss
  • Ranomafana NP - goldener Bambuslemur
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten
ab € 3.360,-

pro Person

wird geladen...

Häufig gestellte Fragen

Wie groß ist Madagaskar / Wie viele Einwohner hat Madagaskar ?

Madagaskar ist eine Inselnation im Indischen Ozean, östlich von Mosambik an der Ostküste Afrikas gelegen. Sie ist die viertgrößte Insel der Welt und hat eine Fläche von etwa 587.041 Quadratkilometern.

Die Bevölkerung Madagaskars beträgt über 28 Millionen Menschen, wobei diese Zahl kontinuierlich wächst. Die genaue Bevölkerungszahl ändert sich regelmäßig aufgrund von Geburten und anderen demografischen Prozessen, daher ist es sinnvoll, die neuesten Schätzungen oder Zensusdaten zu überprüfen, um die aktuellsten Bevölkerungsinformationen zu erhalten.

Welche Tiere gibt es auf Madagaskar

Die Fauna Madagaskars ist auf der ganzen Welt als besonders und einzigartig anerkannt, da sie zahlreiche Spezies enthält, die ausschließlich dort anzutreffen sind. Von den vielen Tieren sind vor allem die über 70 Lemurenvarianten, verschiedene Arten von Fossa, winzige Mauslemuren und die eigenartigen Aye-ayes weithin bekannt. Hinzu kommen eine Vielzahl an Chamäleon- und Geckoarten, diverse Schlangen, eine Anzahl an Schildkrötenarten sowie eine Fülle von Froscharten, die alle in diesem Inselreich beheimatet sind. Die bunte Vogelpopulation, darunter farbenprächtige Papageien, der Große Madagaskarreiher und eindrucksvolle Greife wie der Madagaskarseeadler, vervollständigen dieses spektakuläre Naturpanorama.

Welche Steckdosen gibt es in Madagaskar / Adapter

In Madagaskar variiert die elektrische Spannung zwischen 127 und 220 Volt, wobei das Stromnetz eine Frequenz von 50 Hertz aufweist. Reisende sollten beachten, dass im Land insgesamt fünf verschiedene Steckdosentypen vorherrschen, namentlich die Typen C, D, E, J und K. Um sicherzustellen, dass elektrische Geräte problemlos angeschlossen werden können, ist es dringend angeraten, einen geeigneten Reiseadapter mitzubringen.

Wie kann ich in Madagaskar bezahlen ?

Der Malagasy Ariary (MGA) ist die offizielle Landeswährung in Madagaskar, wobei ein Ariary in fünf Iraimbilanja aufgeteilt ist. Die Münzausgaben existieren in Stückelungen von 1, 2, 5 und 10 Ariary, während es Banknoten zu 20, 50, 100, 200, 500, 2000, 5000, 10.000 und 20.000 Ariary gibt.

Für Zahlungsvorgänge vor Ort wird hauptsächlich Bargeld empfohlen. Im Vorfeld ist zu beachten, dass der Umtausch der madagassischen Währung in Deutschland nicht möglich ist. Daher wird geraten, Euro in unterschiedlichen Nennwerten aus Deutschland mitzubringen. Sobald man in Madagaskar eintrifft, kann man diese entweder am Flughafen oder in den größeren Hotels wechseln. Dabei sollte man darauf achten, vornehmlich kleinere Geldscheine zu verlangen, da es insbesondere in entlegenen Gegenden oft an Wechselgeld mangelt und größere Banknoten schwer anzubringen sind. Eine Alternative bietet das Abheben der Landeswährung an Geldautomaten in den urbaneren Gebieten, jedoch sollte man nicht davon ausgehen, dass diese durchgängig funktionieren. Bei weiterführenden Fragen oder Beratungsbedarf zur Reiseplanung vor Ort ist die Reiseleitung stets bereit, Unterstützung und praktische Tipps zu geben.

Ist Madagaskar ein sicheres Reiseland ?

Madagaskar wird, vor allem wenn man in einer Gruppe reist, grundsätzlich als ein sicheres Ziel angesehen. Dennoch können, bedingt durch die verbreitete Armut, Risiken wie Diebstähle, Übergriffe oder betrügerische Handlungen vorkommen. Diese Risiken lassen sich jedoch durch wachsam und bedacht zu sein oft verhindern. Wie üblicherweise auch in anderen Staaten raten wir dazu, Bargeld eng am Körper zu tragen, keine auffälligen Schmuckstücke offen zu zeigen, Duplikate der wichtigsten Papiere dabei zu haben und Wertsachen nach Möglichkeit sicher in Ihrer Unterkunft zu deponieren. Zudem ist es wichtig, während der Reisedauer kontinuierlich auf Ihren Reisepass Acht zu geben, denn ein Verlust kann umfangreiche Schwierigkeiten verursachen.

Zeitverschiebung in Madagaskar ?

Madagaskar befindet sich innerhalb der Ostafrikanischen Zeitzone (EAT), was eine Differenz von zwei Stunden zur Standardzeit in Deutschland (MEZ/CET) bedeutet. Infolgedessen zeigt die Uhr in Madagaskar zwei Stunden später an als in Deutschland, also 14 Uhr, wenn es dort 12 Uhr mittags ist. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass sich dieser Zeitabstand um eine Stunde verringert, wenn in Deutschland von der Winter- auf die Sommerzeit gewechselt wird.

Die beste Reisezeit für Madagaskar ?

Der ideale Zeitpunkt für eine Madagaskar-Reise richtet sich nach persönlichen Interessen und geplanten Unternehmungen. Aufgrund der klimatischen Vielfalt und den verschiedenen Landschaften, bietet die Insel das ganze Jahr über attraktive Destinationen. Die Monate April bis November werden allgemein als optimale Reisezeit empfohlen.

Im speziellen bieten April und Mai sowie der Zeitraum von September bis November wunderbare Bedingungen mit gemäßigten Temperaturen und relativ geringem Niederschlag. Diese Zeitspanne ist besonders geeignet, um in den Genuss der Tierbeobachtung zu kommen, da viele Tiere in dieser Phase Nachwuchs aufziehen oder paarungsbereit sind.

Die kühleren Monate Juni bis August, die in Madagaskar den Winter ausmachen, sind insbesondere in höheren Lagen frischer, was sie vorzüglich für Wanderausflüge macht.

Während der regenreichen Monate von Dezember bis März kann es zu starken Regenfällen kommen, wodurch Reisewege beeinträchtigt und entlegene Regionen schwer erreichbar werden können. Doch auch diese Jahreszeit hat ihren Charme, denn die Natur erblüht in sattem Grün und die Besucherzahlen sind niedriger.

Wie ist das Klima in Madagaskar

Madagaskar weist verschiedenartige klimatische Bedingungen auf, die durch ein gemäßigtes Klima im zentralen Hochland, aride Verhältnisse im Südwesten sowie ein feuchtes, tropisches Klima entlang der östlichen Küstenregion gekennzeichnet sind. Während der Südsommer mit seiner feuchten Hitze und der trockene sowie mildere Südwinter, welcher sich von Mai bis Oktober erstreckt, die zwei vorherrschenden Jahreszeiten darstellen, herrscht auf der Insel durchschnittlich eine Temperatur von 28 Grad Celsius – mit geringen Schwankungen über das gesamte Jahr hinweg.

Ist Madagaskar Malariagebiet ?

In Teilen Madagaskars besteht durchaus Gefahr einer Malaria-Infektion. Dies ist eine Krankheit, die von Parasiten ausgelöst und durch Mückenstiche weitergegeben wird. Geografisch liegt diese Inselnation im Indischen Ozean, nicht weit entfernt von Afrikas Küste. Vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen Madagaskars, wie dem Osten und Nordosten, ist das Malaria-Risiko vorhanden. Andererseits kommen in manchen Gegenden, vornehmlich im Westen und Südwesten, keine die Krankheit tragenden Mücken vor. Dennoch ist es ratsam, stets Vorsichtsmaßnahmen gegen Mückenstiche zu treffen, wie das Tragen von langärmliger Kleidung und das Auftragen von Insektenschutzmitteln. Falls Sie Vorhaben haben, in Malaria-Gefährdungsgebiete zu reisen, sollten Sie auch den Einsatz von Malariaprophylaxe in Betracht ziehen.

Bitte bedenken Sie, dass diese Informationen nicht den Rat eines Mediziners ersetzen. Unsere Auskünfte basieren auf Erfahrungsberichten und allgemein verfügbaren Quellen. Für medizinische Beratung und spezielle Anliegen sollten Sie stets professionellen medizinischen Rat einholen.

Brauche ich ein Visum wenn ich nach Madagaskar reise ?

Eine Einreiseerlaubnis in Form eines Visums oder einer elektronischen Genehmigung ist erforderlich.

Es gibt verschiedene Arten von Visa: Visum von Botschaft/Konsulat: Sie können ein Visum bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Diese Art der Visabeantragung ist üblicherweise gebührenpflichtig.

Die mittlere Bearbeitungsdauer beträgt etwa 10 Tage. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Zeitspanne variieren kann, abhängig vom Arbeitsaufkommen der jeweiligen diplomatischen Vertretungen.

Visum bei Einreise: Ein Visum kann direkt bei der Ankunft an zugelassenen Grenzübergängen erworben werden.

Bei Ankunft in internationalen Flug- und Seehäfen kann vor Ort ein Visum für eine Dauer von bis zu 30 Tagen erteilt werden. Für Aufenthalte länger als 15 Tage fallen Gebühren an sowie eine zusätzliche Verwaltungsgebühr.

Zu den Unterlagen, die man mitführen sollte, gehören:

  • Gültiger Reisepass mit mindestens zwei freien, gegenüberliegenden Seiten
  • Biometrisches Passfoto
  • Weiter- oder Rückflugticket

Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige können bereits jetzt bei unseren empfohlenen Visadiensten Informationen einholen, was für die Visabeantragung nötig ist.

Wie lange dauert der Flug nach Madagaskar

Wenn Sie von Frankfurt nach Antananarivo fliegen, überbrücken Sie eine Distanz von rund 8570 Kilometern. Normalerweise dauert dieser Flug circa 12 Stunden. Abhängig von der jeweiligen Route und eventuellen Zwischenstopps könnte sich die effektive Reisedauer allerdings verlängern.

Ihre Afrika Traumreise