African Dreamtravel 319 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Ihre persönliche Tansania Reise planen

Tansania Reise planen mit unserem Reiseplaner

Eine Tansania Reise planen – starte dein Abenteuer mit dem richtigen Partner

Vom Serengeti-Spektakel über den Ngorongoro-Krater bis zu Sansibars Traumstränden: Tansania vereint große Tiererlebnisse und pure Erholung. Gleichzeitig ist die Planung komplex – Nationalparks, Lodges, Fahrzeiten, Inlandsflüge oder Boots- und Fährverbindungen nach Sansibar.

Genau dafür haben wir unseren kostenlosen Tansania-Reiseplaner entwickelt. Er gibt dir einen kompakten Überblick über sinnvolle Routen für 2–3 Wochen (Nord- oder Südkreis), Hinweise zu bester Reisezeit, kurze Erklärungen zu Serengeti, Ngorongoro, Tarangire & Co., plus eine praktische Packliste. So kannst du dich entspannt informieren und erste Ideen sammeln.
Die eigentliche Planung übernehmen wir: Wir stellen deine Route individuell zusammen, koordinieren Lodges, Safaris (Game Drives, Walking, Balloon), Inlandsflüge, Transfers sowie die Badeverlängerung auf Sansibar – alles aus einer Hand. Mit unserer Erfahrung wird deine Tansania-Reise sicher, stimmig und unvergesslich.

Ihre Reiseexperten

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

📘 Dein kostenloser Tansania-Reiseplaner

Vielen Dank für dein Interesse! Hier kannst du dir jetzt direkt unseren Tansania-Reiseplaner herunterladen:

  • ✅ Routenvorschläge 2–3 Wochen (Nord-/Südkreis)
  • ✅ Kurzinfos zu Serengeti, Ngorongoro, Tarangire & Co.
  • ✅ Tipps zu Inlandsflügen & Sansibar-Verlängerung
  • ✅ Praktische Packliste & Hinweise zur besten Reisezeit
📥 Jetzt Reiseplaner herunterladen

Der Download startet sofort. Viel Spaß beim Planen deiner Tansania-Reise!

Tansania Safari

Warum mit uns planen?

Deine Vorteile mit African Dreamtravel

  • Individuelle, maßgeschneiderte Reisen

  • Experten mit eigener Afrika-Erfahrung

  • 24/7 Betreuung durch unser Team vor Ort

  • Direkter Ansprechpartner – kein anonymer Großveranstalter

🌍 Schon bereit für dein Abenteuer?

Erzähle uns von deinen Reisewünschen – wir erstellen dir ein unverbindliches, individuelles Angebot für deine Namibia-Reise.



✉️ Jetzt unverbindlich Reise anfragen

Unser Team meldet sich persönlich bei dir – schnell & unkompliziert.

Serengeti Tansania Reiseführer Online

Häufige Fragen zur Tansania-Reiseplanung

1. Brauche ich ein Visum für Tansania?
Ja, deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen ein Visum, das vorab online beantragt oder bei Einreise am Flughafen ausgestellt werden kann. Wir empfehlen, das E-Visum vorab online zu beantragen, um Wartezeiten zu vermeiden.

2. Wann ist die beste Reisezeit für Tansania?
Die besten Monate für Safaris sind die Trockenzeiten von Dezember bis Februar sowie von Juni bis Oktober. Besonders beliebt ist die Zeit von Juli bis September für die Große Tierwanderung (Migration) in der Serengeti. Für Sansibar eignen sich fast alle Monate, außer der großen Regenzeit im April/Mai.

3. Welche Highlights sollte ich in Tansania einplanen?
Die Serengeti, der Ngorongoro-Krater und der Tarangire-Nationalpark gehören zu den Klassikern im Norden. Wer es ursprünglicher mag, kann den Süden mit dem Selous (Nyerere) Nationalpark oder Ruaha erkunden. Viele Reisende kombinieren ihre Safari mit einem Badeaufenthalt auf Sansibar.

4. Kann ich Tansania als Selbstfahrer bereisen?
Im Gegensatz zu Namibia oder Südafrika ist Tansania eher ein Geführtes-Safari-Land. Die meisten Kunden reisen mit Fahrer-Guide, der Routen, Nationalparks und Lodges kennt. Selbstfahrerreisen sind möglich, aber logistisch deutlich anspruchsvoller.

5. Wie lange sollte eine Tansania-Reise dauern?
Für eine klassische Safari im Norden solltest du mindestens 8–10 Tage einplanen. Mit einer Badeverlängerung auf Sansibar empfehlen wir 12–16 Tage. Wer auch den Süden bereisen möchte, sollte 2–3 Wochen einplanen.

6. Welche Impfungen und Gesundheitsvorsorge sind notwendig?
Eine Gelbfieberimpfung wird empfohlen und ist bei Einreise aus bestimmten Ländern Pflicht. Standardimpfungen sollten aufgefrischt sein, zusätzlich werden Hepatitis A/B und Tetanus empfohlen. Für viele Regionen ist eine Malariaprophylaxe sinnvoll.

7. Wie sicher ist eine Reise nach Tansania?
Tansania gilt als sicheres Reiseland. Auf Safaris ist man mit erfahrenen Guides unterwegs. In Städten wie Arusha oder Dar es Salaam sollte man – wie überall – auf Wertgegenstände achten und Grundregeln der Sicherheit befolgen.

8. Welche Unterkünfte gibt es in Tansania?
Von komfortablen Safari-Lodges und Tented Camps bis hin zu luxuriösen Resorts auf Sansibar ist alles möglich. Wir stimmen die Unterkünfte individuell auf dein Budget und deine Wünsche ab.

9. Welche Währung gilt in Tansania?
Die Landeswährung ist der Tansania-Schilling (TZS). In Lodges und größeren Hotels kann man meist mit Kreditkarte bezahlen. US-Dollar werden weit verbreitet akzeptiert, besonders für Eintritte, Trinkgelder oder Permits.

10. Warum sollte ich die Reise über einen Veranstalter planen lassen?
Eine Reise durch Tansania ist komplex: Nationalparks, Permits, Lodges, Transfers und Inlandsflüge müssen genau abgestimmt sein. Mit unserer Erfahrung übernehmen wir die komplette Organisation – so wird deine Reise sicher, entspannt und perfekt auf dich zugeschnitten.

Unsere YouTube Videos über die verschiedenen Reiserouten

Tansania Reisen

34 Reisen
exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
Tansania
TATA-PR17-8/26
  • Wildnis Tansania hautnah
  • die Serengeti in 3 Camps erleben
  • 2 Transfer-Inlandsflüge inklusive
  • deutschsprachiger Reiseführer
  • Privatreise mit nur 2-6 Personen
  • Wildnis Tansania hautnah
  • die Serengeti in 3 Camps erleben
  • 2 Transfer-Inlandsflüge inklusive
  • deutschsprachiger Reiseführer
  • Privatreise mit nur 2-6 Personen
ab € 3.580,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
Tansania
TATA-PR3-8/26
  • Privatsafari mit 2-6 Teilnehmern
  • ausgezeichnete Lodges
  • deutschsprachiger Reiseführer
  • Tarangire NP - Lake Manyara NP
  • Ngorongoro Krater
  • Grumeti Hills Wildreservat
  • inklusive 1 Transfer-Inlandsflug
  • Privatsafari mit 2-6 Teilnehmern
  • ausgezeichnete Lodges
  • deutschsprachiger Reiseführer
  • Tarangire NP - Lake Manyara NP
  • Ngorongoro Krater
  • Grumeti Hills Wildreservat
  • inklusive 1 Transfer-Inlandsflug
ab € 3.100,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabel, sicher & individuellReisetipp
Tansania
TAWI-PRFDSSAF8/26
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • täglich ab 1 Person möglich
  • perfekte Camp-Standorte innerhalb der Serengeti und des Tarangire NP
  • Lake Manyara NP und Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • täglich ab 1 Person möglich
  • perfekte Camp-Standorte innerhalb der Serengeti und des Tarangire NP
  • Lake Manyara NP und Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
  • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
ab € 2.020,-

pro Person

exkl. FlugKleingruppenreisen in AfrikaReisetipp
Tansania
TAWI-GRFDSSAF8/26
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Kleingruppe mit maximal 7 Personen
  • perfekte Camp-Standorte innerhalb der Serengeti und des Tarangire NP
  • Lake Manyara NP und Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Kleingruppe mit maximal 7 Personen
  • perfekte Camp-Standorte innerhalb der Serengeti und des Tarangire NP
  • Lake Manyara NP und Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
ab € 2.190,-

pro Person

exkl. FlugKleingruppenreisen in AfrikaReisetipp
Tansania
TAWI-GRFDSSAF8/25
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Wöchentliche Termine
  • Kleingruppe mit maximal 7 Personen
  • Tarangire-, Serengeti- und Lake Manyara National Park
  • Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
  • 4x4 Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Wöchentliche Termine
  • Kleingruppe mit maximal 7 Personen
  • Tarangire-, Serengeti- und Lake Manyara National Park
  • Ngorongoro Krater
  • Kaffee- & Farmwanderung
ab € 2.275,-

pro Person

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – KomfortabelReisetipp
Tansania
TAWI-PRFDSKTR12/26
  • Privatsafari 1-7 Personen
  • abseits der stark frequentierten Hauptreiseziele
  • Land Cruiser o.ä. mit Fensterplatzgarantie
  • Drive in / fly out inklusive
  • Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps
  • Mkomazi NP & Nashornschutzgebiet
  • Mikumi NP und Ruaha NP
  • Privatsafari 1-7 Personen
  • abseits der stark frequentierten Hauptreiseziele
  • Land Cruiser o.ä. mit Fensterplatzgarantie
  • Drive in / fly out inklusive
  • Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps
  • Mkomazi NP & Nashornschutzgebiet
  • Mikumi NP und Ruaha NP
ab € 3.755,-

pro Person

wird geladen...

Häufig gestellte Fragen

Welche Stecker – Welche Spannung ?

Die Stromversorgung in Tansania erfolgt mit einer Spannung von 230 Volt. Allerdings ist es ratsam, stets auf mögliche Stromausfälle sowie Schwankungen in der Spannung vorbereitet zu sein. Daher empfiehlt es sich, einen Universaladapter oder einen speziellen Adapter für britische Steckdosen mitzubringen. Auch eine Taschenlampe oder Stirnleuchte sollten im Gepäck nicht fehlen, um im Falle eines Stromausfalls nicht im Dunkeln zu stehen.

Wieviel Trinkgeld ist üblich ?

Zusätzliche Vergütungen für Safari-Guides und Camp-Mitarbeiter sind nicht im Reisepreis enthalten, sondern hängen von Ihrer persönlichen Entscheidung und Zufriedenheit ab. Hier sind einige Richtwerte, die Ihnen bei der Einschätzung helfen können:

  • Safari Guide(s): 15-20 $ pro Tag/Fahrzeug
  • Privatkoch (bei einer Camping-Safari): 10-15 $ pro Tag/Fahrzeug
  • Mitarbeiter in einem Zelt-Camp, einer Lodge oder einem Hotel: 5-10 $ pro Tag/Fahrzeug als gemeinsames Trinkgeld (Trinkgeldkasse) für Zimmermädchen, Kellner usw.
  • Für Gepäckträger in Hotels und Taxifahrer in Städten ist ein Trinkgeld von 1 $ üblich.

Lassen Sie sich nicht von Personen täuschen, die lediglich Ihr Gepäck bewegen, um ein Trinkgeld zu erhalten! Solche Personen sind häufig in den Ankunftsbereichen der Flughäfen anzutreffen. Im Gegensatz dazu sind alle Helfer in einer Safari-Lodge oder einem Zelt-Camp legitime Mitarbeiter dieser Einrichtungen.

Welche Kleidung ist bei der Tansania Safari ratsam ?

Für Ihre Safari empfehlen wir Ihnen, leichte und lockere Kleidung in neutralen oder gedämpften Farben zu wählen, da helle Farben Insekten anziehen können. Vermeiden Sie am besten blaue Kleidungsstücke, da diese auf bestimmte Insektenarten besonders anziehend wirken. Um sich vor der Sonne zu schützen, sollten Sie unbedingt Sonnenbrillen, Sonnenschutzmittel und Hüte mit Befestigungsbändern mitnehmen, um zu verhindern, dass der Wind Ihnen den Hut vom Kopf bläst. Insektenspray wie „Anti-Brumm“ oder ähnliches sollte ebenfalls nicht fehlen. Da es abends oft kühl wird, insbesondere in Wüstengegenden und in den Monaten Mai bis August, empfehlen wir Ihnen, auch einen warmen Sweater und ein Halstuch einzupacken. Einige 5-Sterne-Unterkünfte haben einen „smart dress code“ für die Hauptmahlzeiten, aber die meisten erwarten lediglich, dass Sie sauber und gepflegt gekleidet sind.

Kann ich mit Kindern reisen ?

Absolut! Zumindest besteht diese Möglichkeit. Teilen Sie uns einfach mit, dass Sie auf Ihrer Reise mit Kindern unterwegs sind, und wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihre Tour so familienfreundlich wie möglich zu gestalten.
Zum Beispiel können wir speziell auf Kinder zugeschnittene Unterkünfte arrangieren – mit einem großzügigen Schwimmbad, geräumigen Schlafzimmern für bis zu 4 Personen und ausreichend Platz zum Austoben nach einem ereignisreichen Tag voller Wildbeobachtungen. Selbstverständlich wird auch WLAN berücksichtigt. Wir können die Tour so konzipieren, dass die Transferzeiten auf ein Minimum reduziert werden oder Ihnen besondere Aktivitäten wie Bootsfahrten, Wanderungen oder Spurensuchen mit Buschmännern anbieten – all das trägt dazu bei, die Laune bei Kindern und Jugendlichen aufrechtzuerhalten.
Falls Sie mit sehr kleinen Kindern unterwegs sind, können wir auch Kindersitze für die Safari-Fahrzeuge oder sogar Babytragen organisieren.

Welches Wetter erwartet mich in Tansania

Tansania ist ein Land mit einem tropischen Klima, das das ganze Jahr über warm und angenehm ist. Die Küstengebiete sind jedoch aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit etwas feuchter als das Hochland. Das Land hat zwei Regenzeiten, die intensivere zwischen Mitte März und Mai (die Masika-Regen) und die andere im November, Dezember und manchmal auch im Januar (die Mvuli-Regen). Trotzdem sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, zu reisen (s.o.)!

Die gebirgigen und Hochland-Gebiete sind kühler und die Temperaturen können im Juni und Juli nachts unter 10 Grad Celsius fallen. In diesen Gebieten kann es das ganze Jahr über regnen (normalerweise in den frühen Morgenstunden).

Auf der Insel Sansibar herrscht das ganze Jahr über heißes Klima mit Temperaturen zwischen 22 und 40 Grad Celsius. Es gibt auch eine Regenzeit von April bis Mai, die im Gegensatz zum Festland oft heftig ausfällt und einige Hotels schließen lässt. Allerdings gibt es auch in dieser Regenperiode sonnige Abschnitte und sogar ganze sonnige Tage.

Welche Fahrzeuge werden in Tansania benutzt

In der Regel nutzen die Safariveranstalter sowohl Standard- als auch Langversionen von Landrover oder Landcruiser, abhängig von der Größe Ihrer Reisegruppe. Jedes Fahrzeug verfügt über Allradantrieb, ausreichend Sitzplätze für die Passagiere und ein aufklappbares Dach, um problemlos fotografieren zu können. Zudem lassen sich alle Fenster öffnen.Fast alle Fahrzeuge sind NICHT nicht mit Klimaanlagen ausgestattet. Auf Safaris sind Klimaanlagen aufgrund der typisch rauen und staubigen Straßen in den Nationalparks nicht praktikabel. Darüber hinaus werden Sie häufig das Dach geöffnet und die Fenster offen halten, um Tiere zu fotografieren und frische Luft ins Innere zu lassen.

Jedes Fahrzeug ist ausgestattet mit:

  • einem aufklappbaren Dach zum Fotografieren
  • Sicherheitsgurten
  • Kühlbox (mit bereitgestellten Wasserflaschen)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Funkkommunikation
  • Fernglas
  • Handbuch zur Identifizierung von Tieren und Vögeln
  • Ersatzreifen
  • garantierten Fensterplätzen
  • Dreipunkt-Sicherheitsgurten für Kinder
  • Wechselrichter und Steckdosen
Welche internationalen Flüge buche ich am besten

Um nach Tansania zu gelangen, stehen verschiedene Wege zur Verfügung. Der Kilimandscharo Airport, ein internationaler Flughafen bei Arusha, ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte. Darüber hinaus sind auch Dar Es Salaam und Sansibar beliebte Destinationen. Unsere Passagiere bevorzugen in der Regel Flüge mit renommierten Airlines wie KLM, Ethiopian Airlines, British Airways, Oman Air, Emirates und Swiss Air. KLM bietet beispielsweise Verbindungen nach Kilimandscharo oder Dar Es Salaam über Amsterdam an. Ethiopian Airlines fliegt von Frankfurt aus nach Kilimandscharo oder Sansibar über Addis Abeba. British Airways bedient Dar Es Salaam von verschiedenen europäischen Städten aus über London Heathrow. Oman Air hat kürzlich eine neue Fluglinie nach Sansibar über Muscat eröffnet. Emirates fliegt nach Dar Es Salaam über Dubai und Swiss Air bietet Verbindungen nach Dar Es Salaam über Zürich von vielen europäischen Städten aus an.

Wo macht man am besten eine Safari in Tansania ?

Das kommt auf die persönlichen Wünsche an. Die meisten Reisenden möchten eine Safari in der Serengeti unternehmen. Dadurch ist die Anzahl der Safarifahrzeuge im Park sehr groß. Weniger Fahrzeuge und mehr Ruhe haben Sie in den Parks wie den Tarangire Nationalpark oder die Parks im Süden wie z.B den Mikumi Nationalpark oder den neuen unbekannten Mkomazi Nationalpark im Nordosten Tansanias. Natürlich finden Sie noch zahlreiche weitere Nationalparks in Tansania

Wann ist die beste Reisezeit für Tansania und Sansibar

Beste Reisezeit für Tansania und Sansibar ist in der Trockenzeit von Juni bis Oktober und Ende Dezember bis Mitte Februar. Die Regenzeit unterteilt sich in 2 Perioden. In der großen Regenzeit von März bis Mai kommt es zu teilweise heftigen Regenfällen, die auch tagelang andauern können. Die sogenannte kleine Regenzeit von November bis Dezember fällt vergleichsweise schwach aus. Die Monate in der kleinen Regenzeit werden oft von Reisenden unterschätzt. Sie gehört zu den sehr schönen Reisezeiten in Tansania. 

Wie gefährlich ist Tansania

Tansania gehört zu einem der sichersten Reiseländern in Ostafrika aufgrund seiner politischen Stabilität. Trotzdem herrscht durch die weit verbreitete Armut ein Risiko von Beschaffungskriminalität, da der Großteil der Bevölkerung in Tansania unter dem Existenzminimum lebt.

Welche Impfungen brauche ich für Tansania ?

Bei der direkten Einreise aus Deutschland auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich. Dies gilt auch, wenn im Transit über ein Gelbfieber-Endemiegebiet eingereist wird, solange bei dem Zwischenstopp der Flughafen nicht verlassen wird und der Aufenthalt weniger als 12 Stunden beträgt.

Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.

Wie lange fahre ich in Tansania?

Ihre Afrika Traumreise