Eine Tansania Reise planen – starte dein Abenteuer mit dem richtigen Partner
Vom Serengeti-Spektakel über den Ngorongoro-Krater bis zu Sansibars Traumstränden: Tansania vereint große Tiererlebnisse und pure Erholung. Gleichzeitig ist die Planung komplex – Nationalparks, Lodges, Fahrzeiten, Inlandsflüge oder Boots- und Fährverbindungen nach Sansibar.
Genau dafür haben wir unseren kostenlosen Tansania-Reiseplaner entwickelt. Er gibt dir einen kompakten Überblick über sinnvolle Routen für 2–3 Wochen (Nord- oder Südkreis), Hinweise zu bester Reisezeit, kurze Erklärungen zu Serengeti, Ngorongoro, Tarangire & Co., plus eine praktische Packliste. So kannst du dich entspannt informieren und erste Ideen sammeln.
Die eigentliche Planung übernehmen wir: Wir stellen deine Route individuell zusammen, koordinieren Lodges, Safaris (Game Drives, Walking, Balloon), Inlandsflüge, Transfers sowie die Badeverlängerung auf Sansibar – alles aus einer Hand. Mit unserer Erfahrung wird deine Tansania-Reise sicher, stimmig und unvergesslich.
Ihre Reiseexperten
Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
📘 Dein kostenloser Tansania-Reiseplaner
Vielen Dank für dein Interesse! Hier kannst du dir jetzt direkt unseren Tansania-Reiseplaner herunterladen:
- ✅ Routenvorschläge 2–3 Wochen (Nord-/Südkreis)
- ✅ Kurzinfos zu Serengeti, Ngorongoro, Tarangire & Co.
- ✅ Tipps zu Inlandsflügen & Sansibar-Verlängerung
- ✅ Praktische Packliste & Hinweise zur besten Reisezeit
Der Download startet sofort. Viel Spaß beim Planen deiner Tansania-Reise!

Warum mit uns planen?
Deine Vorteile mit African Dreamtravel
Individuelle, maßgeschneiderte Reisen
Experten mit eigener Afrika-Erfahrung
24/7 Betreuung durch unser Team vor Ort
Direkter Ansprechpartner – kein anonymer Großveranstalter
🌍 Schon bereit für dein Abenteuer?
Erzähle uns von deinen Reisewünschen – wir erstellen dir ein unverbindliches, individuelles Angebot für deine Namibia-Reise.
✉️ Jetzt unverbindlich Reise anfragen
Unser Team meldet sich persönlich bei dir – schnell & unkompliziert.

Häufige Fragen zur Tansania-Reiseplanung
1. Brauche ich ein Visum für Tansania?
Ja, deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen ein Visum, das vorab online beantragt oder bei Einreise am Flughafen ausgestellt werden kann. Wir empfehlen, das E-Visum vorab online zu beantragen, um Wartezeiten zu vermeiden.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Tansania?
Die besten Monate für Safaris sind die Trockenzeiten von Dezember bis Februar sowie von Juni bis Oktober. Besonders beliebt ist die Zeit von Juli bis September für die Große Tierwanderung (Migration) in der Serengeti. Für Sansibar eignen sich fast alle Monate, außer der großen Regenzeit im April/Mai.
3. Welche Highlights sollte ich in Tansania einplanen?
Die Serengeti, der Ngorongoro-Krater und der Tarangire-Nationalpark gehören zu den Klassikern im Norden. Wer es ursprünglicher mag, kann den Süden mit dem Selous (Nyerere) Nationalpark oder Ruaha erkunden. Viele Reisende kombinieren ihre Safari mit einem Badeaufenthalt auf Sansibar.
4. Kann ich Tansania als Selbstfahrer bereisen?
Im Gegensatz zu Namibia oder Südafrika ist Tansania eher ein Geführtes-Safari-Land. Die meisten Kunden reisen mit Fahrer-Guide, der Routen, Nationalparks und Lodges kennt. Selbstfahrerreisen sind möglich, aber logistisch deutlich anspruchsvoller.
5. Wie lange sollte eine Tansania-Reise dauern?
Für eine klassische Safari im Norden solltest du mindestens 8–10 Tage einplanen. Mit einer Badeverlängerung auf Sansibar empfehlen wir 12–16 Tage. Wer auch den Süden bereisen möchte, sollte 2–3 Wochen einplanen.
6. Welche Impfungen und Gesundheitsvorsorge sind notwendig?
Eine Gelbfieberimpfung wird empfohlen und ist bei Einreise aus bestimmten Ländern Pflicht. Standardimpfungen sollten aufgefrischt sein, zusätzlich werden Hepatitis A/B und Tetanus empfohlen. Für viele Regionen ist eine Malariaprophylaxe sinnvoll.
7. Wie sicher ist eine Reise nach Tansania?
Tansania gilt als sicheres Reiseland. Auf Safaris ist man mit erfahrenen Guides unterwegs. In Städten wie Arusha oder Dar es Salaam sollte man – wie überall – auf Wertgegenstände achten und Grundregeln der Sicherheit befolgen.
8. Welche Unterkünfte gibt es in Tansania?
Von komfortablen Safari-Lodges und Tented Camps bis hin zu luxuriösen Resorts auf Sansibar ist alles möglich. Wir stimmen die Unterkünfte individuell auf dein Budget und deine Wünsche ab.
9. Welche Währung gilt in Tansania?
Die Landeswährung ist der Tansania-Schilling (TZS). In Lodges und größeren Hotels kann man meist mit Kreditkarte bezahlen. US-Dollar werden weit verbreitet akzeptiert, besonders für Eintritte, Trinkgelder oder Permits.
10. Warum sollte ich die Reise über einen Veranstalter planen lassen?
Eine Reise durch Tansania ist komplex: Nationalparks, Permits, Lodges, Transfers und Inlandsflüge müssen genau abgestimmt sein. Mit unserer Erfahrung übernehmen wir die komplette Organisation – so wird deine Reise sicher, entspannt und perfekt auf dich zugeschnitten.