African Dreamtravel 319 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Reisebericht Madagaskars Westen mit Tsingy & Baobab Allee Woche 2

Destination Madagaskar

Tag 8 – Von Antsirabe nach Miandrivazo: Reisetag durchs zentrale Hochland

Heute geht’s weiter Richtung Westen. Unsere Etappe führt uns von Antsirabe nach Miandrivazo, dem Ausgangspunkt für Touren ins trockene westliche Tiefland Madagaskars. Es ist ein klassischer Reisetag, aber mit vielen spannenden Eindrücken unterwegs.

Miandrivazo Reisebericht Madagaskar
Miandrivazo Landschaft

Route & Fahrzeit

  • Start: Antsirabe

  • Ziel: Miandrivazo

  • Distanz: ca. 220 km

  • Fahrzeit: etwa 5–6 Stunden (inkl. Pausen)

Die Straße ist asphaltiert, aber teilweise kurvig. Unterwegs durchqueren wir ländliche Gegenden mit vielen Reisterrassen und kleinen Dörfern.

Reisfelder & ländlicher Alltag

Ein prägendes Bild heute: Reisfelder, soweit das Auge reicht.
Auffällig ist, dass hier nicht große Plantagen dominieren, sondern viele kleine Parzellen, die verschiedenen Familien gehören.

Spannend zu beobachten:

  • Alles wird von Hand gemacht – vom Pflügen bis zur Ernte

  • Maschinen? Kaum. Nur einfache Werkzeuge, Tiere und viel Handarbeit

  • Immer wieder sehen wir Menschen beim Pflanzen, Hacken oder Bündeln

Einkauf & Picknick

Noch in Antsirabe haben wir ein paar frische Snacks und Getränke für unterwegs gekauft – Wasser, Bananen, Kekse, etwas Obst.

Mittags halten wir an einem schönen Platz mit Aussicht und machen ein kleines Picknick am Straßenrand – einfach, aber mit toller Aussicht auf das weite, grüne Hochland.

Pause in Madagaskar

Ankunft in Miandrivazo: Hotel Princesse Tsiribihina

Am Nachmittag erreichen wir Miandrivazo, eine einfache Kleinstadt in der Ebene. Unsere Unterkunft für die Nacht ist das Hotel Princesse Tsiribihina.

Was uns erwartet:

  • Ruhige Lage, einfacher Komfort

  • Eigenes Restaurant (Abendessen möglich)

  • Gartenbereich & Veranda

  • WLAN ist teilweise verfügbar

Die Unterkunft ist funktional – ideal für eine Nacht zur Durchreise, bevor es morgen richtig abenteuerlich wird.

Tag 9 – Von Miandrivazo nach Kirindy: Baobab Allee & Fossa-Suche bei Nacht

Heute geht’s raus aus dem zentralen Hochland – rein ins trockene Buschland West-Madagaskars. Unser Ziel: das Kirindy Private Reserve, bekannt für nachtaktive Tiere, seltene Lemuren und Madagaskars Top-Räuber – das Fossa.


Unsere Route

  • Start: Miandrivazo

  • Ziel: Kirindy Private Reserve

  • Fahrzeit: ca. 6–7 Stunden

  • Highlights unterwegs:

    • Fahrt durch Savannenlandschaft

    • Erster Stopp an der berühmten Baobab Allee

    • Ankunft mitten im Trockenwald von Kirindy

Baobab Allee Tagsüber

Zwischenstopp: Baobab Allee

Schon vor Morondava machen wir einen Abstecher zur legendären Baobab-Allee – einer der ikonischsten Orte Madagaskars.

Hier säumen riesige, uralte Affenbrotbäume (Adansonia grandidieri) eine staubige Piste. Die Bäume sind teils über 30 Meter hoch und über 800 Jahre alt.

Beste Zeit für Fotos: Später Nachmittag oder Abend – wir sind diesmal früher dran, aber trotzdem ist der Anblick beeindruckend.


Ankunft in Kirindy

Die letzten Kilometer zur Lodge im Kirindy Private Reserve sind holprig – Piste, Staub und Schlaglöcher, aber machbar.

Unsere Lodge liegt direkt am Eingang des Schutzgebiets. Einfach, aber in guter Lage für Nacht- und Morgentouren.


Das Fossa – Madagaskars größtes Raubtier

Am Abend starten wir eine geführte Nachtwanderung. Ziel: mit Glück ein Fossa entdecken.
Das fossaartige Tier sieht aus wie eine Mischung aus Katze und Marder, gehört aber zur Familie der Mangusten. Es jagt Lemuren, Reptilien und Vögel – und ist extrem scheu.

💡 Fun Fact: Das Fossa ist endemisch in Madagaskar und weltweit nur schwer zu sehen. Kirindy zählt zu den wenigen Orten mit regelmäßigen Sichtungen.


Night Hike im Kirindy Private Reserve

Start: ca. 18:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Guide: Pflicht – lokal organisiert
Beobachtungen:

  • Fossa (mit Glück)

  • nachtaktive Lemurenarten

  • Tenrek (madagassischer Igel)

  • Chamäleons, Insekten, Geckos


Preise für die Nachtwanderung (Stand 2025):

LeistungPreis pro Person
Eintritt Kirindy (tagsüber, inkl. Nacht)ca. 25.000 Ar (~5 €)
Guide (geteilt)ca. 40.000 Ar (~8 €)

(Private Führungen sind nach Absprache möglich, oft gegen Aufpreis.)

Fossa im Kirindy Reserve

Tag 10 – Frühwanderung in Kirindy & Fahrt ins Tsingy-Gebiet

Der Tag beginnt früh – mit einer geführten Wanderung im Kirindy Private Reserve, bevor die große Hitze einsetzt. Danach steht eine der anstrengendsten Etappen der Reise an: die Fahrt Richtung Bekopaka, Ausgangspunkt für den Besuch der Tsingy de Bemaraha.

Morgenwanderung im Kirindy Private Reserve

Start: 07:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Wetter: sonnig, aber noch angenehm kühl

Unser erfahrener Guide führt uns auf verschlungenen Pfaden durch den trockenen Wald. Kirindy ist besonders bekannt für:

  • Verhaltensaktive Lemurenarten wie:

    • Verreaux-Sifaka (weiß, springt auf zwei Beinen durch den Wald)

    • Brauner Lemur

  • Zahlreiche Vögel, Geckos, Chamäleons

  • Eventuell nochmal: Fossa

  • Interessante Pflanzen, z. B. Flaschenbäume & Baobab-Jungpflanzen

Preise für die morgendliche Tour (Stand 2025):

LeistungPreis pro Person
Eintritt (inkl. Tagespass)ca. 25.000 Ar (~5 €)
Guide (geteilt)ca. 40.000 Ar (~8 €)
Privatführung möglichca. 60.000 Ar (~12 €)

Weiterfahrt nach Bekopaka

Nach dem Frühstück geht es los – eine abenteuerliche, teils sehr holprige Fahrt liegt vor uns. Die Piste ist besonders nach Regen anspruchsvoll, teils mit tiefem Sand, Schlaglöchern und zwei Flussüberquerungen auf kleinen Fähren (Pirogen mit Plattformen).

Route:

  • Kirindy → Belo-sur-Tsiribihina → Bekopaka

  • Dauer: ca. 8–9 Stunden (je nach Bedingungen)

  • Strecke: rund 160 km

  • Highlight unterwegs:

    • Fahrt durch Dörfer

    • spannende Flussüberfahrten mit Holzplattform-Fähren

    • Ausblicke auf Savannen und Flusslandschaften

Ankunft: Olympe de Bemaraha

Gegen Abend erreichen wir erschöpft aber glücklich Bekopaka. Unsere Unterkunft ist die Olympe de Bemaraha Lodge, ruhig gelegen mit tollem Blick ins Tal.

Was euch erwartet:

  • Pool mit Panorama

  • Bungalows mit eigener Terrasse

  • Restaurant mit lokaler und internationaler Küche

  • WLAN in Lobbybereich, je nach Wetter

Olympe de Bemaraha
Olympe de Bemaraha

Am Morgen unternehmen wir eine geführte Pirogenfahrt auf dem Manambolo, der sich durch steile Felsen und kleine Höhlen windet.

Start: ca. 07:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde

Was wir sehen:

  • Steil aufragende Kalksteinwände

  • Tropfsteinhöhlen (kurze Stopps & Erklärungen)

  • historische Grabstätten der Vazimba (Ureinwohner Madagaskars)

  • manchmal Fledermäuse oder Reiher

Preise für die Bootstour (2025):

LeistungPreis pro Person
Pirogenfahrt inkl. Guideca. 40.000–50.000 Ar (~8–10 €)

Wanderung: Kleine Tsingy

Am Nachmittag geht es weiter zu den Kleinen Tsingy, direkt bei Bekopaka.
Diese bizarren Kalkformationen erinnern an versteinerte Nadellandschaften – durch Erosion über Millionen Jahre aus dem Meeresboden geformt.

Start: ca. 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
Anforderung: mäßig – mit Kletterpassagen, Hängebrücken und fantastischen Ausblicken

🦴 Geologische Besonderheit:

  • Entstanden durch Auswaschung von Kalkstein

  • Tsingy = „wo man nicht barfuß gehen kann“ (aus dem Malagasy)

Preise für die Kleine Tsingy-Tour (2025):

LeistungPreis pro Person
Eintritt Nationalparkca. 65.000 Ar (~13 €)
Guide (obligatorisch)ca. 50.000–80.000 Ar (~10–16 €)

Preis hängt davon ab, ob man privat oder in Gruppe geführt wird.


Was man sehen kann:

  • Trockenwald mit Baobabs und endemischer Flora

  • Sifakas und braune Lemuren (mit etwas Glück)

  • viele Echsen, Vögel, Schmetterlinge

  • atemberaubende Felsformationen & Schluchten


Zurück in der Olympe de Bemaraha Lodge

Nach dem intensiven Tag genießen wir das Abendessen in der Lodge und lassen die Eindrücke bei Sonnenuntergang mit Blick ins Tal sacken.

Tsingy Madagaskar
Tsingy in Madagaskar

Tag 12 – Tsingy bis Küste: Baobab Allee bei Sonnenuntergang & Ankunft in Morondava

Nach den abenteuerlichen Tagen im Tsingy-Gebiet treten wir heute die lange, aber eindrucksvolle Rückfahrt an – mit einem ganz besonderen Finale: dem Sonnenuntergang an der Baobab Allee, einem der berühmtesten Fotospots Madagaskars. Anschließend übernachten wir in Morondava, direkt am Meer.


Unsere Route

  • Start: Bekopaka (Tsingy de Bemaraha)

  • Ziel: Morondava

  • Fahrzeit: ca. 9–10 Stunden

  • Hauptetappen:

    • Fähre über den Tsiribihina bei Belo

    • Piste durch Buschland und kleine Dörfer

    • Fotostopp an der Baobab-Allee

Die Strecke ist erneut anspruchsvoll – viel Staub, Rüttelpiste, Hitze. Trotzdem gehört sie zu den spektakulärsten Fahrten der Reise.


Was ist ein Baobab überhaupt?

Der Baobab, auch „Affenbrotbaum“, ist eine der bekanntesten Pflanzen Madagaskars.
Typisch sind:

  • Sein dicker Stamm (Wasserspeicher)

  • Wenige, kurze Äste oben – sieht aus wie ein „umgedrehter Baum“

  • Bis zu 30 m hoch, mehrere hundert Jahre alt

  • Lebensraum für Vögel, Insekten & Fledermäuse


Baobab-Allee am Abend – ein Highlight der Reise

Am späten Nachmittag erreichen wir die Allee der Baobabs – jetzt im perfekten Licht für Fotos. Die Sonne taucht die gewaltigen Silhouetten in ein orangerotes Leuchten.

Tipp: Unbedingt rechtzeitig da sein, um den Farbwechsel zu erleben – von goldgelb bis tiefrot.


Ankunft in Morondava – Chez Maggie

Nach einem langen Tag erreichen wir Morondava, eine entspannte Küstenstadt.
Unsere Unterkunft: Chez Maggie – direkt am Strand gelegen, mit charmanten Bungalows und Meerblick.

Zur Lodge:

  • Strandlage mit Pool 🏖️

  • Restaurant mit Fischgerichten & Pizza

  • Freundliches Team, WLAN in Lobby

Endlich wieder Meeresluft und eine warme Dusche – willkommen an der Westküste!

Baobab Allee Madagaskar
Baobab Allee Madagaskar am Abend

Tag 13 – Entspannung in Morondava: Strand, Meer & Durchatmen

Nach vielen Fahrtagen, Wanderungen und Abenteuern lassen wir es heute ruhig angehen. Wir bleiben den ganzen Tag in Morondava und genießen einfach den Strand, das Meer und die Atmosphäre der Westküste Madagaskars.


Was wir heute gemacht haben:

  • Ausschlafen & gemütlich frühstücken ☕

  • Spaziergang am endlosen Sandstrand von Morondava

  • Baden im warmen Kanal von Mosambik (Achtung: je nach Strömung & Wellenlage nur an sicheren Stellen!)

  • Mittagessen in der Unterkunft oder einer der kleinen Strandbars

  • Am Pool oder in der Hängematte entspannen

  • Lesen, sortieren von Fotos oder einfach nur aufs Meer schauen

Nach so vielen aktiven Tagen war das eine willkommene Pause – bevor es bald weiter ins südliche Hochland geht.


Chez Maggie – unsere Strandlodge

Die Unterkunft liegt direkt am Meer und ist perfekt für so einen entspannten Tag:

  • Geräumige Bungalows mit Ventilator

  • Pool mit Blick auf den Strand

  • Kleines, aber gutes Restaurant mit Meeresfrüchten, Currys & Pizza

  • WLAN im Restaurantbereich

Morondava Strand madagaskar
Morondava Boote am Strand

Tag 14 – Von Morondava zurück nach Antsirabe: Zurück ins Hochland

Nach zwei entspannten Nächten an der Küste geht es heute wieder Richtung Osten – zurück nach Antsirabe. Ein Fahrtag mit vielen Kilometern, aber auch mit schönen Eindrücken unterwegs.


Unsere Route

  • Start: Morondava

  • Ziel: Antsirabe

  • Distanz: ca. 480 km

  • Fahrzeit: 9–10 Stunden (inkl. Pausen)

  • Straßenzustand: gute Asphaltstraße, aber viele Kurven und langsamer Verkehr durch Dörfer


Was wir unterwegs sehen

  • Trockene Ebenen im Westen

  • Langsam wieder ansteigendes Gelände mit Hügeln, Feldern und Flüssen

  • Dörfer mit roten Lehmhäusern

  • Reisterrassen und Felder auf dem Weg zurück ins Hochland

Immer wieder bieten sich Blicke auf kleine Märkte, Ziehbrunnen und Kinder am Straßenrand, die neugierig winken.


Ankunft in Antsirabe: Hotel Couleur Café

Am frühen Abend erreichen wir Antsirabe, wo wir schon zu Beginn unserer Reise waren.
Unsere Unterkunft: das charmante Hotel Couleur Café – zentral gelegen, ruhig, mit Garten.

Zur Unterkunft:

  • Individuell gestaltete Bungalows

  • Warme Dusche & gutes Bett

  • Restaurant mit madagassischer und französischer Küche

  • WLAN vorhanden

Nach dem langen Fahrtag ist ein gutes Abendessen und eine heiße Dusche genau das Richtige.

Hotel Couleur Cafe

Fazit – Woche 2 unserer Madagaskar Westtour

Die zweite Woche unserer Madagaskar Reise war ein echtes Abenteuer – geprägt von staubigen Pisten, bizarren Landschaften und unvergesslichen Momenten.
Unser Reisebericht Madagaskars Westen zeigt, wie abwechslungsreich und ursprünglich diese Region ist: trocken, wild, intensiv – und voller Kontraste.

Unsere Highlights der Woche:

  • Die sagenhafte Baobab-Allee bei Sonnenuntergang 

  • Begegnungen mit Lemuren & dem Fossa im Kirindy-Reservat

  • Eine Bootstour durch die Schluchten des Manambolo-Flusses

  • Die spektakulären Felsformationen der Tsingy de Bemaraha

  • Und ein wohlverdienter Strandtag in Morondava 🏖️


Hinweis für Selbstfahrer oder Planer:

Die Etappen in dieser Region sind lang und fordernd – oft 6–9 Stunden Fahrt, davon viele Kilometer auf nicht befestigten Pisten.
Wer diese Westtour durch Madagaskar plant, sollte dafür ausreichend Zeit, ein gutes Fahrzeug und Flexibilität mitbringen.


Reisetipps zum Nachlesen:

Beste Reisezeit für Madagaskar
Reiseinfos für Madagaskar im Überblick


Wie geht’s weiter?

In Woche 3 erwartet uns wieder eine ganz andere Welt:
Die feuchten Wälder und heißen Quellen des Ranomafana Nationalparks,
das farbenfrohe Hochland um Ambalavao,
spannende Tierbeobachtungen,
und später der Beginn der spektakulären Landschaften des Isalo-Gebirges.

Unser Reisebericht Madagaskars Westen endet hier – doch das nächste Kapitel beginnt direkt.

Aktuelle News

Madagaskar Nosy Be und der ...
Madagaskar Routenvorschlag:...
Drohne Madagaskar erlaubt?

Madagaskar Reisen

exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabel, sicher & individuell
privat geführte Safari Tour
MAMF-PR22B/25
Erleben Sie bei dieser privat geführten Safari Tour die einzigartige Tierwelt sowie die Highlights im Inland und an der Küste Madagaskars
  • Andasibe Mantadia NP - Lemuren, Chamäleons
  • Antsirabe - Quellen, Thermalbäder
  • Allée des Baobabs
  • Tsingy - Bootsfahrt auf dem Manambolo-Fluss
  • Ranomafana NP - goldener Bambuslemur
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten
  • kleine Gruppe: 2-6 Teilnehmer
 ab 3.360 €
exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabel, sicher & individuell
Madagaskar Safari
MAMF-PR22A/25
Erleben Sie die einzigartige Tierwelt Madagaskars und die Highlights im Inland sowie auf Sainte Marie Island
  • Isalo NP - Wasserfälle, Naturpools
  • Wanderungen im Tsaranoro Valley
  • Abendwanderung im Ranomafana NP
  • Radtour im Hinterland von Antsirabe
  • Indri Indri im Andasibe-Mantadia NP entdecken
  • Bootsfahrt über den Akanin'ny Nofy-See
  • Sainte Marie Island
 ab 3.570 €
exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
16-Tage-Madagaskar-Kopfbild
MAMF-PR16/25
Erleben Sie die einzigartige Tierwelt Madagaskars und die Highlights im Inland sowie auf Sainte Marie Island
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
  • Isalo NP - Sandsteinfelsen und grüne Oasen
  • Parc d'Anja - freilebende Lemuren
  • Thermalquellen in Antsirabe
  • Andasibe NP - lemurenartiger Indri
  • Schifffahrt auf dem Pangalanes Canal
  • Sainte Marie Island - Strandleben, Walbeobachtungen
 ab 2.980 €
exkl. FlugPrivatreisen in Afrika mit Guide – Komfortabelsicher & individuell
Madagaskar Reise
MAMF-PR15/26
Erleben Sie die einzigartige Tierwelt Madagaskars und die Highlights im Inland
  • Andasibe-Mantadia NP
  • große Indri Indri entdecken
  • Antsirabe-Kratersee
  • Ranomafana NP - Bad in heißen Quellen
  • Wanderung im Tsaranoro Valley
  • Isalo NP - Wasserfälle, Schluchten, Naturpools
  • Privat geführt mit 2-6 Teilnehmern
 ab 1.960 €
exkl. FlugKleingruppenreisen in Afrika
AdobeStock_301399736_Preview
MAJM-GRVM12/26
Erleben Sie die einzigartige Tierwelt Madagaskars und die Highlights im Inland
  • Abendwanderung im Andasibe NP
  • Ranomafana NP
  • regenwaldbedeckte Hügel und Baobab-Wälder
  • Lemuren, Tenreks und Indri entdecken
  • Isalo NP - Naturpool
  • Ifaty - Schnorcheln und Walbeobachtungen
  • größte Chamäleons der Welt im Reniala Park
 ab 2.480 €
exkl. FlugKleingruppenreisen in Afrika
Madagaskar
MAJM-GRIGM11/26
Erleben Sie eine 11-tägige geführte Kleingruppen-Lodge-Tour in den Norden Madagaskars einschließlich Sainte Marie
  • kleine Gruppen mit 4 bis 8 Personen
  • Antananarivo - Hauptstadt Madagaskars
  • Nachtwanderung in Andasibe
  • Chance auf Entdeckung verschiedener Lemurenarten und Chamäleons
  • Bootsfahrt auf den Pangalanes
  • Mahambo - unberührter Badestrand und versteckte Buchten
  • Ile aux Nattes - tauchen und schnorcheln in kristallklarem Wasser
 ab 2.230 €
wird geladen...

Ihre Afrika Traumreise