African Dreamtravel
hat 4,92 von 5 Sternen
231 Bewertungen auf ProvenExpert.com

15 Tage Camping Mietwagenreise Namibias Highlights

Die klassische Runde
Campingübernachtung, exkl. Flug, Selbstfahrerreise in Afrika

Highlights und Beschreibung

  • Top Selbstfahrerreise inkl. 4x4 Mietwagen
  • Route an Ihre Wünsche anpassbar
  • Kalahari und Fish River Canyon
  • Lüderitz und Sossusvlei
  • Swakopmund
  • Damaraland
  • Etosha Nationalpark
  • Waterberg Plateau

Bei einer Campingsafari Namibia erleben. Erleben Sie die Kalahari und den unglaublichen Blick in den Fish River Canon. Besuchen Sie die bekannteste Geisterstadt Namibias – Kolmanskop, die ihre Entstehung dem Diamantenboom Namibias Anfang des 20. Jahrhundert verdankt. Das Sossusvlei und das Dead Vlei mit seiner unglaublichen Kulisse der abgestorbenen Akazienbäume vor den roten Dünen im Abendlicht ist ein Highlight Ihrer Reise. Genießen Sie auf Ihrer Reise Swakopmund und das wunderschöne Damaraland. Erleben Sie unvergessliche Tierbegegnungen im Etosha Nationalpark. Unternehmen Sie Wanderungen auf dem Waterberg Plateu. Sie übernachten auf wunderschönen Campingplätzen in Ihrem Dachzelt. Diese Tour kann mit bis zu maximal 4 Personen in einem Fahrzeug durchgeführt werden. ( 2 Dachzelte bei 4 Personen gegen Aufpreis ).

Dieser Reiseverlauf kann problemlos an Ihre Wünsche im Bezug auf Dauer, Budget oder Reisezeit angepasst werden.Teilen Sie unseren Reiseberatern Ihre Wünsche mit.

Reiseverlauf

1. – 2. Tag: Ankunft in Windhoek und direkte Weiterreise in die Kalahari
(F)

Sie landen am Flughafen Windhoek und werden von unserem Mitarbeiter empfangen. Unser Mitarbeiter übernimmt mit Ihnen den Mietwagen und gibt Ihnen noch Tipps für die Reise. Sie erreichen unser Büro in Namibia jederzeit für Fragen und eventuelle Probleme. Nach der Einweisung startet Ihre Reise. Sie fahren heute in Richtung Kalahari. Dort werden Sie Ihre erste Nacht in Namibia verbringen. Bitte beachten Sie die Ankunftszeit in Windhoek. Die Fahrt in die Kalahari am Ankunftstag können Sie nur machen wenn Sie früh am Airport ankommen. Bei Flügen die am Mittag und später landen empfielt es sich die erste Nacht in Windhoek zu verbringen.

Enthaltene Unterkünfte

3. – 4. Tag: Von der Kalahari zum Fish River Canyon
(F)

Von der Kalahari Wüste aus fahren Sie weiter in den Süden zum Fisch Fluss Canyon. Sie haben dort die Gelegenheit, vom Hobas Aussichtspunkt aus phantastische Fotos von der atemberaubenden Landschaft zu machen. Der Fish River ist mit 650 Kilometern der längste Fluss Namibias. Der Fluss entspringt im östlichen Naukluft Gebirge und mündet südwestlich von Ai-Ais in den Oranje. Sie sehen eine der wohl eindrucksvollsten Naturschönheiten im südlichen Teil Namibias. Der Fish River Canoyn gilt als zweitgrößter Canyon der Welt und ist Teil eines staatlichen Naturschutzparks. Nach etwa 10 km erreichen Sie den Canyon Rand. Von hier hat man einen beeindruckenden Blick auf den “Höllenbogen” (Hell’s Bend). Im westlich gelegenen privaten “Canyon Nature Park” besteht die Möglichkeit zu Wandern.Auf dem Weg machen Sie Halt am Köcherbaumwald. Der Köcherbaumwald befindet sich nordöstlich von Keetmanshoop und wurde 1955 zum nationalen Denkmal erklärt. Hier stehen ca. 260-300 Köcherbäume die ungefähr 200-300 Jahre alt sind.

Enthaltene Unterkünfte

5. Tag: Vom Fish River Canyon nach Lüderitz
(F)

Heute machen Sie sich auf dem Weg nach Lüderitz. Wir empfehlen den Weg am Oranje Fluss an der Grenze zu Südafrika zu nehmen. Sie fahren dann über Rosh Pinar nach Aus. Nach Aus fahren Sie nach Lüderitz. Auf dem Weg können Sie sich wenn Sie Glück haben noch am Abend bei Garub die Wildpferde der Namib anschauen. Fahren Sie zum Tränke bei Garub und beobachten Sie ggfls. die Wildpferde. Vor ca. 100 Jahren wurde ein Großteil der Pferde, der einstigen deutschen Schutztruppe nach den Kämpfen gegen die südafrikanische Armee zurückgelassen. Seitdem überleben die Pferde von Garub bei der Ortschaft Aus im Süden Namibias unter der glühenden Wüstensonne. Wasser finden sie am Bohrloch von Garub, an dem einst die Dampfloks der nahen Eisenbahnlinie versorgt wurden. So trotzen sie den Tagestemperaturen von 45 Grad und mehr. In Lüderitz angekommen haben Sie noch die Möglichkeit Lüderitz zu besichtigen. Am nächsten Tag können Sie früh die verlassende Diamantengräberstadt Kolmannskuppe besichtigen die von 09:00 bis 13:00 geöffnet hat. Lassen Sie sich bei einer Führung, die im Eintrittspreis enthalten, ist die Geschichte der Stadt erklären. Nach der Führung haben Sie die Möglichkeit Kolmanskuppe auf eigene Faust zu besichtigen.

Enthaltene Unterkünfte

6. Tag: Von Lüderitz nach Aus
(F)

Nach dem Frühstück geht es weiter in das kleine Örtchen Aus. Hinter Lüderitz können Sie noch die verlassene Diamantengräberstadt Kolmanskuppe besichtigen. Buchen Sie am besten eine der Führungen die im Eintrittspreis enthalten sind. Anschließend geht es dann nach Aus. Sie können auf dem Weg nochmal die Wildpferde bei Garub besichtigen.

Enthaltene Unterkünfte

7. Tag: Von Aus zur Sossusvlei (im Park)
(F)

Nach dem Frühstück geht es Richtung Sossusvlei. Die Tour dauert ca. 4-6 Stunden und führt über schöne Strecken, die allerdings ab und zu etwas holprig sind. Fahren Sie über die D707, eine der schönsten Strassen Namibias. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Ziel. Sie können am Nachmittag noch eine Tour zur Big Daddy Düne, dem Dead Vlei oder zur Düne 45 unternehmen. Abends und morgens verwandeln die Sonnenstrahlen die Landschaft in ein faszinierendes Licht und Schattenspiel. Sie übernachten im Nationalpark. Das hat den Vorteil das Sie eine Stunde vor Sonnenaufgang bereits in den Park dürfen.  Falls Sie 2 Nächte an der Sossusvlei sind können Sie am zweiten Tag den Sesriem Canyon oder buchen Sie einen unvergesslichen Ballonflug über der Sossusvlei Gegend. Schon vor Sonnenaufgang starten Sie zum Ausgangspunkt für die Ballonfahrt. Die Ballons sind bereits startklar. Lautlos steigen die Ballons in die Luft und bei Sonnenaufgang schweben Sie fast lautlos über die Wüste, die im Sonnenlicht in allen verschiedenen Rottönen leuchtet. Nach der Ballonfahrt genießen Sie ein Frühstück in den Dünen.

Enthaltene Unterkünfte

8. – 9. Tag: Von der Sossusvlei nach Swakopmund
(F)

Heute führt Ihr Weg Sie nach Swakopmund, dem gemütlichen Städtchen am Atlantik. Sie starten früh morgens, denn die Fahrt durch den Namib Naukluft Park dauert ca. 5 Stunden und führt durch wunderschöne Landschaften. In Solitär können Sie tanken und ein leckeres Stück Kuchen genießen. Sesriem ist immer ein beliebter Zwischenstopp für Reisende.

An der Küste angelangt, sollten Sie, wenn die Zeit reicht, in der Hafenstadt Walvis Bay einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um die Lagune zu besuchen. Sie ist Heimat für Hunderte Flamingos, Pelikane, Egrets, Störche und eine große Anzahl anderer Vogelarten.

Gegen Mittag kommen Sie in Swakopmund an und können die Stadt erkunden oder an einer der zahlreichen, in diesem Städtchen angebotenen, Aktivitäten teilnehmen. Rundflüge, Little Five Touren oder Quadt Touren sind nur einige von vielen optionalen Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Aktivitäten. Schließen Sie den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants, wie die Tiger Reef Bar, das the Tug, die Jetty 1905 oder das Brauhaus und genießen Sie dort ein schmackhaftes Abendessen. Am zweiten Tag könnten Sie z. B. eine optionale Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und finden. In dieser Stadt wird es Ihnen garantiert nie langweilig werden.

Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss, vor allem am Morgen, mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.

Buchbare Ausflüge:

Catamaran Charters
Catamaran Charters bietet Bootsfahrten in der Walvis Bay Lagune in vier luxuriösen Katamaranen an. Auf der Suche nach den Big 5 der Meere werden die Gäste ein unvergessliches Erlebnis genießen.

Historian Dune Tour
Die Historian Dune Tour (Historische Dünenfahrt) von Fanie du Preez, Chef von Kuiseb Delta Adventures, ist eine Besonderheit aller Aktivitäten, die in und um Swakopmund und Walvis Bay angeboten werden.

Kajak Tour „Eco Marine“
Eco Marine Tour organisiert Kayaktouren in der Walvis Bay Lagune. Nirgendwo kommt man so nah an die Flamingos und Pelikane, Pelzrobben, Heaviside- und Benguela-Delfine heran, wie im eigenen Kajak.

Living Desert Tour
Mit didaktischer Raffinesse, Charisma und viel Humor erklären die Guides die Fauna und Flora der Wüstenwelt um Swakopmund. Angefangen von einem kleinen Exkurs zur Mündung des Swakopflusses, geht es auf einem Pfad in die Dünen des 2010 proklamierten Dorob-Nationalparks.

Namib Rundflüge
Es werden exklusive und luxuriöse Flugsafaris zu vielen Sehenswürdigkeiten an der Küste Namibias angeboten. Höhepunkte sind die Namibwüste und das Sossusvlei, Sandwich Harbour, die Skelettküste mit ihren vielen Schiffswracks, der Kuisebcanyon, das Kreuzkap mit der riesigen Robbenkolonie und vieles mehr.

Sandwich Harbour 4×4
Die wunderschönen Dünen der Namib treffen auf den rauen Atlantischen Ozean: Die Geländewagen-Exkursion von „Sandwich Harbour 4 × 4“ zum Sandwich Harbour südlich von Walvis Bay ist landschaftlich einzigartig, aufregend und genial organisiert.

Restaurant Empfehlungen in Swakopmund:
Ocean Cellars @ Strandhotel
The TUG
Old Steamers im Alte Brücke Resort
Brauhaus
Altstadtrestaurant

Enthaltene Unterkünfte

10. Tag: Von Swakopmund ins Damaraland
(F/A)

Von Swakopmund aus fahren Sie weiter ins Damaraland. Hinter Swakopmund bietet es sich an, noch einen Abstecher zu der Robbenkolonie von Cape Cross zu machen. Dort können Sie eine riesige Kolonie von Ohrenrobben bestaunen. Im Damaraland angekommen, gibt es die Orgelpfeifen, den Versteinerten Wald und Twyfelfontein zu besichtigen. Besuchen Sie das Living Museum der Damara, in der Nähe von Twyfelfontein. Dies ist das erste traditionelle Damara Projekt in Namibia und das Einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit, in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren. In dieser Region leben viele Menschen der Damara-Sprachgruppe, daher auch der alte Name „Damaraland“, der heute nur noch im touristischen Bereich als geografische Abgrenzung seinen Nutzen hat und aus diesem Grund auch auf dieser Website verwendet wird. In dieser Region gibt es viel zu unternehmen.

Wenn Sie mehrere Tage im Damaraland verbringen sollten, empfehlen wir Ihnen, auch Twyfelfontein, das übersetzt „zweifelhafte Quelle“ oder auch „Quelle des Zweifels“ bedeutet, zu besuchen. Twyfelfontein ist der Name eines Tales sowie einer Quelle im Damara-Bergland, etwa 70 km westlich von Khorixas. Das Tal wurde von den Damara bewohnt, welche es in ihrer Sprache Uri-Ais (springende Quelle) nannten. 1947 ließen sich weiße Farmer dort nieder, doch die Quelle erwies sich als unzuverlässig und brachte nur wenig Ertrag. Im Zuge des Odendaal Plans (Umsiedlung der einheimischen Bevölkerung in Homelands) wurde die Farm im Jahre 1964 wieder aufgegeben.  Sehen Sie sich die berühmten Felsmalereien und Felsritzungen an, die hier auf engem Raum zu finden sind.  Sie stammen von Kulturen der Mittel- und Jungsteinzeit und gehören zu den ältesten Darstellungen dieser Art in Afrika.

Interessantes im Damaraland

  • Brandberg
  • Damara Lebendes Museum
  • Khorixas
  • Twyfelfontein
  • Versteinerter Wald
  • Vingerklip

Enthaltene Unterkünfte

Namibia
11. – 12. Tag: Vom Damaraland in den Etosha Nationalpark (Übernachtung im Park)
(F)

Heute fahren Sie ins Reich der Tierwelt, zum Etosha National Park, ein weiterer Höhepunkt Ihrer Namibia Reise.

Unterwegs lohnt sich ein Stopp an der Vingerklippe und im kleinen Ort Outjo haben Sie die Möglichkeit zum Einkaufen im Spar Supermarkt.
In Outjo gibt es eine gute Bäckerei und Tankstellen. Empfehlenswert ist es, die neue Tankstelle Etosha Trading Post, beim südlichen Parkeingang zu benutzen. Etosha Trading Post, im Nationalpark sind oft Benzin oder Diesel nicht vorrätig. Vor allem bei Fahrzeugen ohne Doppeltank eine gute Möglichkeit nochmals vollzutanken. Der Park gehört zu den großen Tierreservaten der Welt und gilt als einer der herausragendsten Wildparks Afrikas. Der Etosha Nationalpark wurde 1907 gegründet und ist einer der attraktivsten Nationalparks im südlichen Afrika.

Sie erkunden den Park und treffen mit etwas Glück immer wieder auf Großwild. Unterwegs stoppen Sie an den ausgeschilderten Wasserstellen, um mit etwas Glücke einige Tiere beim Trinken zu beobachten. Später erreichen Sie das Okaukuejo Rest Camp, Ihre Unterkunft für die Nacht.

Hinweis:
Die Camps im Etosha Nationalpark sind im Besitz der Regierung. Obwohl die Unterkünfte zum 100. Geburtstag des Etosha Nationalpark renoviert wurden, werden sie von mehr- oder minder motivierten staatlichen Angestellten gepflegt und gewartet. Zumeist sind sie sauber, aber auf keinen Fall luxuriös zu nennen. Luxuriösere Unterkünfte und Lodges gibt es außerhalb des Parks, sodass man auch außerhalb der Parks übernachten und auf Tagestouren den Park besuchen könnte. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierfür ein Angebot.

Enthaltene Unterkünfte

13. Tag: Von Etosha Süd nach Etosha Ost
(F/A)

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter durch den Etosha Park in Richtung Osten. Auf dem Weg zur Ostseite haben Sie die Möglichkeit, die Tiervielfalt an zahlreichen weiteren Wasserlöchern zu genießen. Gegen Mittag können Sei eine Kaffeepause im Halali Camp einlegen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft.

Enthaltene Unterkünfte

Namibia
14. Tag: Vom Etosha Ost an den Waterberg
(F/A)

Nach dem Etosha-Aufenthalt geht es wieder Richtung Windhoek. Sie übernachten am Waterberg, ein markanter Tafelberg. Dieser hat eine Ausdehnung von 50 mal 15 km und umfasst eine Fläche von 400 km². Das Plateau des Waterberges ist ca. 200 m höher als die Umgebung. Da das Massiv aus porösem Stein besteht, sickern die Niederschläge durch das Gestein und sind Grundlage für eine üppige Vegetation am Fuße des Berges. Das Gebiet um den Waterberg wurde 1972 unter Naturschutz gestellt. Auch einige Wildarten wurden wieder angesiedelt, so z.B. die in Namibia vorkommenden Nashornarten wie Breit- und Spitzmaulnashorn, ferner gibt es hier Büffel, viele Antilopenarten, Leoparden und Geparden. Man zählt im Gebiet über 90 Säugetierarten, über 200 Vogelarten sowie viele Reptilien. In der Gegend um den Waterberg können Sie wunderschöne Wanderungen oder geführte Wildbeobachtungsfahrten unternehmen.

Waterberg

  • eine der beeindruckensten Sehenswürdigkeiten im nördlichen Zentrum Namibias
  • 50 km langer und 16 km breiter Tafelberg
  • ragt bis zu 200 m aus der Ebene heraus
  • faszinierende geologische Entstehung
  • ganzjährig sprudelnde Quellen an den süd-östlichen Hängen
  • eine der artenreichsten Flora-Gebiete im südlichen Afrika (500 Arten)
  • Plateau 1972 zum Nationalpark erklärt
  • Heimat seltener Wildarten wie Rappenantilope, Büffel, Spitzmaul- und Breitmaul-Nashorn

Erlebniswelt Waterberg Wilderness: (buchbar vor Ort)

  • Plateau-Wanderung: Tour auf den Tafelberg (keine Parkgebühr)
  • „Honeymoon Sundowner“: Exklusive Plateau-Wanderung nur für Sie
  • Rhino Drive: Nashörner, Giraffen und anderes Wild hautnah
  • Rhino tracking: Zu Fuß Nashörner aufspüren
  • Kultur-Tour: Alltag der Herero
  • Wanderpfade mit „Botanischem Garten“
  • History Path zu Stätten der Herero-Geschichte
  • Tal mit Quelle, üppiger Pflanzenwelt und über 200 Vogelarten

Enthaltene Unterkünfte

15. Tag: Rückreise vom Waterberg nach Windhoek und Abreise
(F)

Ihre Traumreise durch Namibia ist heute leider zu Ende. Genießen Sie noch das Frühstück und die letzten Stunden in Namibia. In Okahandja können Sie auf dem großen Holzschnitzermarkt noch Souvenirs einkaufen. Falls Ihnen noch Zeit bleibt können Sie heute noch einen Teil von Windhoek erkunden. Genießen Sie die letzten Stunden im Craft Cafe oder bummeln Sie über die Independend Avenue. Passend zu Ihrem Rückflug geben Sie Ihren Mietwagen in Windhoek oder am Flughafen ab. Wenn Sie Ihren Mietwagen in Windhoek City abgeben, werden Sie mit einem Transfer zum Flughafen gebracht, um Ihre individuelle Heimreise anzutreten.

Enthaltene Leistungen

  • Mietwagen 4×4 Toyota Hilux Model 2014 , Versicherung ohne Selbstbeteiligung, alle Kilometer frei, 1 Reifen und Windschutzscheibe versichert
  • Alle Übernachtungen wie angegeben
  • komplette Campingausrüstung
  • Verpflegung wie angegeben
  • Umfangreiches Reisepaket mit Straßenkarte
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Bildband Namibia von Harald Braun
  • Shuttle vom und zum Flughafen
  • Meet & Greet am Airport
  • Deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

  • Internationale Flüge, Verbrauchskosten für das Fahrzeug (aktuell ca. 1,25 EUR /L) Stand 01/14, Eintrittsgebühren für die Nationalparks, Optionale Zusatzleistungen vom Mietwagenanbieter, Optionale Ausflugsaktivitäten vor Ort, Trinkgelder, Getränke, Aktivitäten die nicht im Reiseverlauf stehen

Impressionen

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
Reisestart/Reiseende
01.01. -
 31.12.23
Preis im DZ (p. P)
ab 1.850 €
Einzelzimmerzuschlag
Durchführung
Garantiert
bei 2 Personen im Fahrzeug

Preishinweise

  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet
  • Diese Tour kann problemlos an Ihre Bedürfnisse in Routenführung und Dauer angepasst werden
  • Sollte diese Reise nicht Ihren Vorstellungen entsprechen das schauen Sie nach unseren weiteren Namibia Mietwagenreisen
  • Für Namibia Reisen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben
  • In bestimmten Gegenden ihrer Reise besteht ein Malariarisiko. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut

 

Information zu Preisen in Namibia & Botswana Stand 01/20

  • Nationalparkgebühren Namibia 6,- €
  • Nationalparkgebühren Botswana 12,- €
  • Mittagessen von 8,- € bis 12,- €
  • Abendessen von 20,- € bis 27,- €
  • Wäscheservice abhängig von Kleidungsstück
  • Benzin ca. 1,- € pro Liter
  • Diesel ca. 1,10,- € pro Liter
  • Flasche Wein in der Lodge zwischen 6,- € bis 15,- €
  • Wildbeobachtungsfahrt 20,- € bis 35,- €

Fahrzeuginformation

Bei unseren Camping – Selbstfahrerreisen in Namibia ist folgendes Fahrzeug in unseren Reisen enthalten:

Toyota 2,5 TD Double Cab 4×4 mit Campingausstattung

  • 2 Ersatzreifen
  • unbegrenzte Kilometer
  • Klimanlage
  • Auf Wunsch gegen Aufpreis elektrische Kühlbox im Fahrzeug
  • Doppeltank
  • 2 Versicherte Fahrer
  • mit Dachzelt ( für 2 oder 4 Personen )
  • komplette Campingausstattung 

Versicherung: 

  • Glasschäden
  • Ein (1) beschädigter Reifen
  • Sandsturmschäden
  • Verkehrsunfälle ohne Fremdbeteiligung (Fahrlässigkeit ausgenommen wie z. B. Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol am Steuer)
  • Unterbodenschäden

Wichtig: Der Namibische Versicherungsschutz kann nicht mit der Europäischen “Voll Kasko” oder “Volles Risiko” Versicherung, in der alle Schäden unabhängig von der Ursache oder Schuld abgedeckt sind, verglichen werden.

Ihre Reiseexperten

Katja Ahrens
Bianca van der Merwe

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
Reisecode
Preis
ab 15 Tage
Namibia
1-4 Teilnehmer
SFN014
ab € 1850 ,-

Enthaltene Leistungen

  • Mietwagen 4×4 Toyota Hilux Model 2014 , Versicherung ohne Selbstbeteiligung, alle Kilometer frei, 1 Reifen und Windschutzscheibe versichert
  • Alle Übernachtungen wie angegeben
  • komplette Campingausrüstung
  • Verpflegung wie angegeben
  • Umfangreiches Reisepaket mit Straßenkarte
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Bildband Namibia von Harald Braun
  • Shuttle vom und zum Flughafen
  • Meet & Greet am Airport
  • Deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

Internationale Flüge, Verbrauchskosten für das Fahrzeug (aktuell ca. 1,25 EUR /L) Stand 01/14, Eintrittsgebühren für die Nationalparks, Optionale Zusatzleistungen vom Mietwagenanbieter, Optionale Ausflugsaktivitäten vor Ort, Trinkgelder, Getränke, Aktivitäten die nicht im Reiseverlauf stehen