Was ist Biltong?
Wer nach Namibia reist, wird schnell auf Biltong stoßen – den wohl bekanntesten Snack des südlichen Afrikas. Es handelt sich um in Streifen geschnittenes, gewürztes und luftgetrocknetes Fleisch. Das Ergebnis: ein herzhafter, proteinreicher Snack, der sich perfekt für unterwegs eignet – ob auf Safari, beim Wandern oder einfach zwischendurch.
Im Gegensatz zu amerikanischem Beef Jerky wird Biltong Namibia traditionell ohne Zucker hergestellt und erhält seinen einzigartigen Geschmack durch Essig, Koriander, Pfeffer und Salz.

Die Geschichte von Biltong in Namibia
Die Wurzeln reichen zurück in die Zeit der burenstämmigen Siedler. Ohne Kühlschränke war es wichtig, Fleisch haltbar zu machen. Also wurde es gesalzen, gewürzt und an der trockenen Luft konserviert. Bis heute ist Biltong Namibia purer Kult – ein Snack mit Geschichte, der für viele Einheimische zum Alltag gehört.
Welche Fleischsorten werden für Biltong in Namibia verwendet?
Besonders spannend ist die Vielfalt: In Namibia wird Biltong nicht nur aus Rindfleisch hergestellt, sondern auch aus Wildfleisch. Zu den beliebtesten Sorten gehören:
Kudu-Biltong
Oryx-Biltong
Springbock-Biltong
klassisches Rinder-Biltong
Jede Fleischsorte bringt ihren eigenen Charakter mit – von zart bis intensiv-wild.


Wo kann man Biltong in Namibia kaufen?
Auf Märkten in Windhoek – z. B. im Craft Centre oder auf Wochenmärkten frisch vom Metzger.
Ich kaufe mein Biltong sehr gerne in der Grove Mall in einem kleinen Biltong Shop. Ebenso in Okahandja am Woodmarket ( Shell Tankstelle ) in dem kleinen Shop links neben dem Cafe´ oder im Padstal auf dem Weg nach Swakopmund bei Wilhelmstal.
In Lodges & Gästehäusern – oft als Sundowner-Snack oder Proviant für Game Drives.
👉Tipp: Frisch geschnitten vom Biltong-Slicer probieren – das Aroma ist unvergleichlich.
Warum Biltong in Namibia so beliebt ist
Praktisch & lange haltbar – perfekt für Selbstfahrerreisen
Gesund & proteinreich – ohne künstliche Zusatzstoffe
Typisch afrikanisch – ein Snack mit Tradition und Geschichte
Kein Wunder, dass Biltong Namibia genauso repräsentiert wie die Etosha-Pfanne oder die roten Dünen von Sossusvlei.
Darf man Biltong aus Namibia mit nach Deutschland bringen?
Viele Urlauber fragen sich das. Die Antwort ist klar: Nein.
Fleischprodukte dürfen aus hygienischen Gründen nicht eingeführt werden. Wer also auf den Geschmack gekommen ist, muss entweder in Namibia genießen – oder hierzulande bei Spezialhändlern Biltong online kaufen.
Fazit: Biltong aus Namibia – ein Muss auf jeder Reise
Ob auf Safari, bei einer Wanderung oder als Snack für zwischendurch: Biltong in Namibia gehört einfach dazu. Wer das Land authentisch erleben will, sollte diesen traditionellen Snack unbedingt probieren.
Planst du eine Reise nach Namibia? Bei African Dreamtravel organisieren wir deine individuelle Selbstfahrerreise – inklusive kulinarischer Tipps wie dem besten Biltong.
Häufige Fragen zu Biltong in Namibia (FAQ)
Was ist Biltong in Namibia?
Biltong ist ein luftgetrocknetes, gewürztes Fleisch, das in Namibia als beliebtester Snack gilt.
Wo kann man Biltong in Namibia kaufen?
An Tankstellen, in Supermärkten, auf Märkten, in Metzgereien und in Lodges – quasi überall im Land.
Welche Fleischsorten gibt es bei Biltong Namibia?
Neben Rind auch Wildfleisch wie Kudu, Oryx und Springbock.
Darf man Biltong aus Namibia nach Deutschland einführen?
Nein, die Einfuhr von Fleischprodukten ist nicht erlaubt.
Ihre Traumreise wartet schon!
Wir planen Ihre individuelle Namibia–Botswana-Kombination – ob Selbstfahrer, luxuriöse Lodge-Safari oder privater Guide. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und genießen Sie Afrika ohne Planungsstress.