Der Mahango Nationalpark (auch Mahangu geschrieben) befindet sich im westlichen Teil des Caprivi und bietet dem Fotografen einen lohnenden Zwischenstop wenn Sie Richtung Botswana reisen.Aber auch ein 2-3 tägiger Auffenthalt in dieser Region lohnt sich. Mahango wurde im Jahr 1989 zum Nationalpark benannt. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den Büffelschutz in Namibia.
Der Mittelpunkt des Mahangu Parks ist der Okavango. Am Rande des Okawango gearde in den Wasserreichen Zeiten lassen sich eine Vielzahl von Wasservögeln, Schreiseeadler, Reiher usw. beobachten und ablichten. An den Ufern finden sich zahlreiche Elefanten, Flusspferde, Rotantilope, Zobel, Antilopen, Kapbüffel, Riedböcke, Buschböcke .Die Landschaft des Mahango Nationalparks besteht aus trockenem Waldland und einer üppigen Ufervegetation mit einigen wenigen Affenbrotbäumen, die verstreut an den Ufern des Okavango Deltas liegen.
Es führen 2 Hauptrouten durch den Park. Die schönste dabei ist die östliche Route an den Überschwemmungsgebieten des Okawango entlang. Hier an den Wasserflächen hat man die Chance auf die besten Sichtungen. Wenn die Flutflächen nicht sehr groß sind braucht man lange Brennweite da das Wasser weit entfernt von den Wegen ist und die Tiere sich oft an den Wasserflächen aufhalten.
Am besten Übernachtet man in der Ndhovu Safari Lodge und fährt morgens direkt wenn der Park öffnet in den Park. Der Park öffnet direkt nach Sonnenaufgang. Dann hat man noch ganz gutes Licht aber teilweise Gegenlicht auf den Flutfächen Abends lässt sich auf den Flutflächen besser fotografieren.