Hinweise zur Tour:
- Bitte beachten Sie die landesspezifischen Hinweise zum Reiseland sowie die Gesundheits und Visavorschriften
- Eine Malaria Prophylaxe wird empfohlen
- Die Reiseroute ist von den Wetterbedingungen vor Ort abhängig und daher flexibel
- Entfernungen und Zeitangaben sind cirka Werte und strecken- bzw. witterungsabhängig
- Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an
- Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht
- Die ungefähre Guppengröße ist 10-12 Personen
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit des RV bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage
GEPÄCK
Eine große Packtasche (vorzugsweise ein Rucksack oder eine Tasche mit weichen Seiten - Bitte bringen Sie keine harten Koffer mit, da diese in unseren Anhängern sehr schwer zu packen sind und ein Problem für alle Flüge mit Leichtflugzeugen darstellen können, an denen Sie im Rahmen Ihrer Safari teilnehmen. Auch halbharte Koffer sollten vermieden werden. Ein Handgepäckstück (z.B. ein kleiner Rucksack) - dafür ist Platz zu Ihren Füßen. Hauptgepäck: max. Gewicht = 12kg, max. Größe = 700mm x 350mm x 350mm. Der Schlafsack kann außerhalb des Hauptgepäcks getragen werden. Wenn Sie mit uns in das Delta reisen, bitten wir Sie, nur ein kleines Gepäckstück, mit dem, was Sie für die 2/3 Nächte benötigen, mitzunehmen. Die großeTasche können Sie beim Fahrzeug lassen, das während Ihres Aufenthaltes auf einer kleinen Insel in einem gesicherten Bereich verschlossen wird. Der Transfer erfolgt mit traditionellen Einbaumkanus. Beachten Sie, dass Sie auf einer Safari viel weniger Kleidung benötigen, als Sie denken und packen Sie entsprechend.
PERSÖNLICHE AUSSTATTUNG
Schlafsack (beachten Sie, dass die Nächte das ganze Jahr über kühl und im Winter kalt sein können, daher wird ein warmer Schlafsack empfohlen). Ein Schlafsack und ein kleines Kissen können gemietet werden (EUR 20 für die Dauer der Safari, bitte buchen Sie dies im Voraus).
Taschenlampe mit Ersatzbatterien und Glühbirnen - eine Stirnlampe ist eine gute Idee
Hut/Mütze
Schal und Handschuhe (vor allem für die Wintermonate - beachten Sie, dass, wenn Sie auch Garten- oder Arbeitshandschuhe haben, diese zum Aufstellen & Packen Ihres Zeltes praktisch sein können)
Warme Jacke/Fleece/Pullover - winddicht in den Wintermonaten (Mai - Sept.), wasserdicht in den Sommermonaten (Nov - Mar)
Schwimmanzug
Handtuch
Natürliche Kleidung (d.h. keine hellen Farben und kein Weiß), T-Shirts, Shorts, eine leichte lange Hose und ein leichtes langärmeliges Hemd (lange Ärmel sind tagsüber als Sonnenschutz und abends als Mückenschutz sehr nützlich)
Bitte beachten Sie, dass tarnbedruckte Kleidung für den Busch in Ordnung ist, sie diese aber bitte nicht in Städten oder beim Grenzübertritt tragen sollten.
Bequeme Wanderschuhe und Flip-Flops/Sandalen
Kameraausrüstung, Ferngläser, viele Ersatzfilme, Batterien und Ersatz-Speicherkarten für Digitalkameras sind unerlässlich, da die Möglichkeiten zum Herunterladen von Fotos begrenzt sind.
Adapter für Kabel, Ladegeräte, USB, etc.: Wir empfehlen Ihnen, diese zu beschriften, um Verwechslungen an der Ladestation des Fahrzeugs zu vermeiden.
Wasserflasche und ein kleiner Tagesrucksack für Wanderungen
TOILETTENARTIKEL UND ERSTE HILFE
Persönliche Toilettenartikel und Medikamente in kleiner Tasche, kein Kosmetikkoffer
Sonnenschutzmittel
Malariaprophylaxe (weitere Informationen siehe unten "Medizinische Vorsichtsmaßnahmen")
Mückenschutzmittel/Lotion/Spray
Toilettenpapier (dies ist nur notwendig, wenn Sie 2- oder 3-lagiges Toilettenpapier bevorzugen)
Wasserdichte Taschen mit Reißverschluss zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände, um diese staubfrei und/oder trocken zu halten.
Persönlicher Erste-Hilfe-Kasten
Bitte beachten Sie: Ein Erste-Hilfe-Kasten wird während der gesamten Safari vorhanden sein, aber persönliche Medikamente müssen für die Dauer der Safari mitgebracht werden.
MEDIZINISCHE VORSICHTSMAßNAHMEN
Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Impfbehörde, Ihrer Reiseklinik, einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung oder Ihrem Hausarzt.
Besuchen Sie die Website der WORLD HEALTH ORGANISATION für aktuelle Informationen www.who.int
Botswana gilt als Malariagebiet und es sollten vorbeugende Medikamente eingenommen werden
Zwischen 2012 und 2015 verlangten sowohl Südafrika als auch Botswana, dass alle Reisenden, die aus / nach Sambia kommen / gehen, einen gültigen Gelbfieber-Impfpass haben müssen. Anfang 2015 haben sowohl Südafrika als auch Botswana offiziell mitgeteilt, dass sie für Reisende aus / nach Sambia keinen Gelbfieber-Impfpass benötigen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die Bestimmungen ohne vorherige Ankündigung wieder ändern können.
REISEUNTERLAGEN
Gültiger Reisepass: Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach dem Enddatum Ihrer Reise gültig sein und es müssen mindestens 6 leere Visaseiten vorhanden sein.
Viele Staatsbürger können an den Grenzübergängen Touristenvisa für Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe erhalten, WENN Bürger bestimmter Länder vor der Reise ein Visum benötigen. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung bestimmter Visa bis zu 3 Monate dauern kann, berücksichtigen Sie dies bitte bei der Buchung.
Für weitere Informationen siehe www.botswanatourism.co.bw, www.zambiatourism.com, www.zimbabwetourism.co.zw und www.namibiatourism.com.na
Gültige Visa - es liegt in Ihrer Verantwortung, die Visa zu besorgen
Die aktuellen Visabestimmungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Reiseberater und/oder der Botschaft.
Wenn Sie ein Visum für eines der Länder benötigen, die während Ihrer Safari besucht werden, prüfen Sie bitte, wann und wo das Visum erhältlich ist und welche Währung für die Bezahlung benötigt wird.
Voraussetzungen für die Einreise von Minderjährigen durch alle Einreisehäfen Botswanas
Ab dem 1. Oktober 2016 müssen Minderjährige, die über die Landesgrenzen reisen, zusätzlich zu ihrem gültigen Reisepass, beglaubigte Kopien von ungekürzten Geburtsurkunden vorlegen. Falls ein Elternteil nicht mit dem Kind reist, muss die eidesstattliche Erklärung des anderen Elternteils, die die Zustimmung zu dieser Reise gibt, eingeholt werden. Eine eidesstattliche Erklärung ist jedoch nicht erforderlich, wenn der Name des Vaters nicht in der Geburtsurkunde des Kindes erscheint.
REISEVERSICHERUNG
Für alle unsere Safaris ist es UNBEDINGT erforderlich, eine Reiseversicherung abzuschließen, die folgende Punkte abdeckt: Stornierung und Abbruch, medizinische Situationen, Gepäck, Notfall-Evakuierung. African Dreamtravel bietet keine Reiseversicherung an. African Dreamtravel kann Ihnen helfen, die Mitgliedschaft bei der Okavango Air Rescue abzuschließen. Der Service bietet eine medizinische Evakuierung aus abgelegenen Gebieten des Buschlandes durch einen medizinisch ausgerüsteten Hubschrauber und einen Notarzt, um einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu gewährleisten. Internationale Versicherungsgesellschaften sind nicht immer mit der praktischen Handhabung von Notfällen im Busch von Botswana vertraut, was zu Verzögerungen bei der medizinischen Versorgung führen kann. Obwohl die OAR-Mitgliedschaft nicht obligatorisch ist und eine internationale Krankenversicherung und Evakuierung nicht ersetzt (die mit oder ohne OAR-Mitgliedschaft weiterhin obligatorisch ist), empfehlen wir dringend, die OAR-Mitgliedschaft abzuschließen, die nur BWP175 / USD 17 / EUR 15 beträgt. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Versicherungsdaten vor Ihrer Ankunft angeben müssen, damit wir im Notfall in kürzester Zeit mit Ihrer Versicherung in Kontakt treten können. Erforderliche Angaben sind: Name des Versicherers für medizinische Evakuierung, Versicherungsnummer für medizinische Evakuierung, 24-Stunden-Kontaktnummer des Versicherers für medizinische Evakuierung (muss von Botswana aus telefonisch erreichbar sein - 800 Nummern funktionieren von hier aus nicht).
SAFARI-GETRÄNKE
Getränke (Softdrinks und Alkohol) sind nicht bei allen unseren Campingsafaris inbegriffen und müssen am Vortag gekauft werden, wenn Ihre Safari am Tag 1 vorzeitig abfährt oder am Tag, wenn Ihre Safari um 13h00 beginnt.
Wir stellen gefiltertes Trinkwasser während der gesamten Dauer der Safari zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass unsere Safari-Teams während der Safari keine Getränke verkaufen und dass Getränke nur in der Stadt vor und/oder während der Safari gekauft werden können. Es wird ein Minimum von 3 Liter Trinkwasser pro Person und Tag empfohlen. In allen Hotels/Lodges sind die Getränke an der Bar zu bezahlen. Nachstehend finden Sie die ungefähren Preise für Getränke in Botswana in den örtlichen Geschäften (bitte beachten Sie, dass sich diese Preise ändern können).
- Wasser 5l = 1,5 - 2 €
- Wasser 1,5l = 0,5 - 0,8 €
- 6 Dosen Bier = ca. 6 €
- 6 Dosen Cola/Fanta/etc = ca. 4 €
- 2 Liter Rotwein (Kiste) = ca. 9 €
- 5 Liter Rotwein (Kiste) = ca. 17 €
- 2 Liter Weißwein (Kiste) = ca. 9 €
- 5 Liter Weißwein (Kiste) = ca. 17 €
- 1 Liter Fruchtsaft = ca. 2 €
- 330ml Fruchtsaft = ca. 1,3 €
- 6 Dosen Tonic Water/Dry Lemon/Lemonade = ca. 4 €