African Dreamtravel hat 4,88 von 5 Sternen 271 Bewertungen auf ProvenExpert.com

14 Tage Namibia Kleingruppenreise – Die Highlights in Namibia

Erleben Sie Namibia in einer kleinen Gruppe bis 8 Personen
exkl. Flug, Gruppenreise, Startseite, Top Angebot

Highlights und Beschreibung

  • Kleingruppe mit max. 8 Personen
  • Garantierter Fensterplatz
  • Fahrt im Safarifahrzeug mit Hubdach
  • Windhoek, Kalahari, Sossusvlei
  • Swakopmund, Damaraland
  • Etosha Nationalpark, Waterberg
  • Zahlreiche Aktivitäten enthalten
  • Deutschsprachige Reiseleitung
Namibwüste in Namibia

14 Tage Namibia Kleingruppenreise im speziellen Safarifahrzeug

Eine erschwingliche Reise durch Namibia erwartet Sie mit abwechslungsreichen Höhepunkten. Übernachten Sie in komfortablen Unterkünften an atemberaubenden Standorten. In der Nebensaison haben Sie die Chance, im Sossusvlei Nationalpark zu übernachten und eine Stunde vor Sonnenaufgang den Park zu erkunden. Sie reisen in einem klimatisierten Allrad-Safari-Fahrzeug, das Ihnen höchsten Komfort bietet. Erleben Sie die Höhepunkte von Namibia, darunter Windhoek, Kalahari, Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Etosha Nationalpark und den Waterberg. Ihre deutschsprachige Reiseleitung verfügt über fundiertes Wissen über das Land. Der Preis der Tour beinhaltet zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten wie den Besuch des Damaramuseums, eine Living Desert Tour in Swakopmund, Stadtbesichtigungen in Windhoek und Swakopmund, den Besuch der Felsgravuren von Twyfelfontein und vieles mehr.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Teilnehmerzahl von 4-5 Personen ein Aufschlag von 300,- € pro Person auf den Reisepreis berechnet wird.

Hinweis:

Unser Angebot beinhaltet die aktuellen Nationalparkgebühren und Steuern. Sollten diese Gebühren oder Steuern von den Nationalparkbehörden oder anderen staatlichen Stellen unvorhersehbar erhöht werden, werden wir diese Erhöhungen sofort an Sie weitergeben müssen. Bitte beachten Sie, dass die Flüge nicht im Reisepreis enthalten sind, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, von tagesaktuellen Flugpreisen und Sonderangeboten zu profitieren.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Windhoek – Fahrt in die Kalahari
(F/A)
Namib Wüste - Sonnenuntergang

Herzlich willkommen in Windhoek!

Nach einer angenehmen Nacht im Flugzeug landen Sie auf afrikanischem Boden und es kann endlich losgehen mit dem Abenteuer Ihrer Reise. Voller Vorfreude werden Sie am Flughafen von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und treffen dort auch auf die anderen Teilnehmer Ihrer Reisegruppe, die maximal aus 8 Personen besteht. Hier haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln und falls gewünscht, eine Telefonkarte zu erwerben. Unsere Reiseleitung steht Ihnen gerne zur Seite.

Bevor es in Richtung Kalahari weitergeht, machen Sie noch einen kurzen Einkauf von Snacks und Getränken in der Stadt. Im Auto steht Ihnen ein kleiner Kühlschrank zur Verfügung, perfekt für unterwegs, um Snacks und kalte Getränke frisch zu halten.

Wir beginnen unsere Fahrt in Windhoek und fahren über Rehoboth, vorbei am Wendekreis des Steinbocks, und schon bald werden die ersten rötlich schimmernden Sanddünen sichtbar.

Unser Safari-Fahrzeug ist bestens geeignet für die namibischen Schotterpisten und verfügt über ein hochklappbares Dach, das besonders bei Tierbeobachtungen und Fotografie von Vorteil ist. Auf dem Weg in die Kalahari können Sie das atemberaubende Panorama Namibias genießen!

Die Kalahari besteht aus endlosen Flächen, die von rotem Sand bedeckt sind. Hier gibt es keine ständigen Wasserquellen. Die Kalahari-Wüste beeindruckt ihre Besucher mit endlosen Reihen roter Dünen, die sich mit grünen Tälern abwechseln. Der Anblick der wunderschönen Einsamkeit der Wüste wird Sie faszinieren und Begegnungen mit den Ureinwohnern machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zwischen den Dünen erstrecken sich Täler und Ebenen, die von jahrhundertealten Kameldornbäumen durchzogen sind und als Dünenstraßen bekannt sind. Hier finden verschiedene Tiere wie Oryx-Antilopen, Springböcke und Kudus Schutz.

Die Ankunft in der Lodge ist für den frühen Nachmittag geplant.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : Pirschfahrt auf Wunsch

Kalahari Namibia
Die Kalahari (auch Kgalagadi) ist mit 1,2 Millionen km² eine der größten Sandwüsten der Welt. Sie erstreckt sich vom nördlichen Kap Südafrikas über Nambia und Botswana nach Angola und Sambia. Charakteristisch ist der feine, rote Sand. Heute sind weite Teile zu Naturschutzgebieten erklärt, so der Kgalagadi Transfrontier Nationalpark (vormals Gemsbock Nationalpark), der sich im Grenzgebiet zwischen Namibia und Südafrika erstreckt, dass Central Kalahari Game Reserve sowie das Okavango-Flussdelta im nordwestlichen Botswana. Zugang und Durchfahrt, sind dank des Trans Kalahari Highway möglich.

Die Kalahari ist aber auch die heutige Heimat der San. Zusammen mit den Damara waren sie die ersten, die sich in dieser Region ansiedelten. Lebten sie vorher noch über alle Länder des südlichen Afrikas verteilt, wurden sie von bantustämmigen Völkern mithilfe der am Kap lebenden Europäer immer weiter in die Wüste hineingetrieben.

Die Kalahari zieht sich über die Ländergrenzen hinweg; sie reicht im Osten bis nach Simbabwe, zieht sich vom Oranje bis nach Angola und ihr westliches Ende liegt in Namibia. Die „Zentral-Kalahari“, also der größte Teil, befindet sich auf botswanischem Staatsgebiet und zieht sich hinein bis nach Namibia. Sie liegt zwischen dem 20. und 30. südlichen Breitengrad und somit in der kontinentalen ariden Klimazone. Kennzeichnend sind lange Trockenperioden und sporadische Regenfälle, allerdings nur in den Sommermonaten von Dezember bis Februar. Dennoch sind die Niederschlagsmengen im Gegensatz zu anderen Wüsten mit 150–250 mm pro Jahr bzw. bis zu 500 mm im Norden der Wüste ziemlich hoch. Die Temperatur liegt meist über 30 ºC, allerdings kommt es vor allem in den Wintermonaten zu nächtlichen Temperaturen bis unter 0 ºC. Durch den Urpassat herrschen trockene und wolkenfreie Bedingungen. Über die Jahre entstand die Sandwüste durch Erosion weicher Gesteine. Dieser Sand wird vom Wind zu den sogenannten „Sand Ridges“ aufgetürmt, also zu jenen länglichen Dünen-Wellen, die der Kalahari ihr charakteristisches Erscheinungsbild geben. Hierbei handelt sich nicht um Wanderdünen wie etwa in der Namib, sondern sie werden durch Pflanzenwuchs stabil gehalten und lassen die Wüste zu einer Trockensavanne werden.

Die Kalahari ist wohl weniger als Wüste denn als Trockensavanne zu bezeichnen. Die hier wachsenden Pflanzen helfen nicht nur den Dünen zur Befestigung, sie haben sich auch über die Jahrtausende gut an die überlebensfeindlichen Bedingungen angepasst; so findet man vor allem Arten, die die langen Dürreperioden von über 10 Monaten problemlos überstehen können. Vorherrschend sind Dornensträucher, Wüsten- und Dünengräser aber auch Akazienbäume; die Wurzeln dieser Bäume reichen weit ins Erdinnere, dass sie immer noch auf Wasser stoßen können. Vogelliebhaber dürften sich über die großen Ansammlungen von Webervögeln freuen; weltweit finden sich hier die größten Gemeinschaftsnester – meist bis zu zwei Meter Durchmesser – in denen zusammengelebt und gebrütet wird. Besonders interessant dürfte für jeden Besucher der Anblick des Kalahari Löwen sein, aber auch die großen Herden von Oryx Antlilopen, Springböcken und Gnus.

Im Okavangodelta hingegen findet man ein ganz anderes Bild vor; hier können dank des Wasserreichtums des ganzjährig wasserführenden Okavango sowohl Tiere als auch Pflanzen gut überleben. Alle sonst auch im südlichen Afrika vorkommenden Tierarten sind hier vertreten, je nach Wasserstand und Jahreszeit mehr oder weniger.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

2. – 3. Tag: Von der Kalahari zur Sossusvlei
(F/A)

Tag 2

Die heutige Abfahrt ist für 9 Uhr geplant.

Wir werden über Mariental und Maltahöhe zu Ihrer Lodge fahren, wo Sie ein fantastisches Landschaftsschauspiel erwartet.

Das Highlight für die nächsten zwei Tage wird der Besuch von Sossusvlei, Dead Vlei und dem Sesriem Canyon sein. Sossusvlei und seine Umgebung sind das Herz der Namib-Wüste, die sich zwischen den Flüssen Koichab und Kuiseb erstreckt. Die Landschaft ist geprägt von riesigen Sanddünen, die aufgrund des hohen Eisengehalts im Sand in pinken bis orangenen Farbtönen leuchten. Einige der ältesten Dünen können sogar tief rot sein. Diese Dünen gehören zu den höchsten der Welt, wobei einige bis zu 200 Meter hoch sind. Die Rekord-Düne namens Big Daddy ragt sogar beeindruckende 380 Meter in die Höhe. Wir planen, am frühen Nachmittag in der Lodge anzukommen, je nachdem wie viele Fotostopps wir machen.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : Fakultative Naturausfahrt auf Wunsch (wenn zeitlich möglich)

Tag 3

Sie brechen bereits vor Sonnenaufgang auf, um die beeindruckenden Dünen des Sossusvlei zu besuchen, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Die Fahrt dorthin dauert etwa eine Stunde, aber der einzigartige Anblick und die Atmosphäre im Dünental am frühen Morgen machen das frühe Aufstehen definitiv wert.

Ihre Reiseleitung wird Frühstückspakete von der Lodge mitnehmen, sodass Sie gestärkt die Dünenlandschaft erkunden können. Sie haben sogar die Möglichkeit, einige der bis zu 350 Meter hohen Sandberge zu besteigen und atemberaubende Fotos zu machen. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Dead Vlei, wo Sie zwischen den über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien wandern. Der Name dieses Ortes wird Ihnen sofort klar, wenn Sie ihn betreten.

Bevor Sie den Nationalpark verlassen, haben Sie noch die Gelegenheit, den Sesriem-Canyon zu Fuß zu erkunden. Dieser einzigartige Anblick wird Sie sicher beeindrucken.

Am Ende des Tages können Sie den spektakulären Sternenhimmel bewundern und den Klängen der Wüste bei Nacht lauschen. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Schönheit und Ruhe der Umgebung selbst zu genießen.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitätenen  : Sossusvlei, Sesriem Canyon, Deadvlei & Düne 45

Sossusvlei
Namibias landschaftliches Highlight inmitten der Namib Wüste – das Sossusvlei im Namib Naukluft Park – ist eine von mächtigen Dünen umschlossene, salzverkrustete Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Die Soussusvlei ist einer der besten Fotospots in Namibia. Idealerweise sollte man entweder im Sesriem Camp campen oder in der Sossus Dune Lodge übernachten, da man so die Möglichkeit hat eine Stunde vor Öffnung des Hauptgates Richtung Sossusvlei Düne zu fahren. Das Haupttor öffnet seine Pforten bei Sonnenaufgang. Auf der Fahrt finden sich zahlreiche Dünen, die beim Sonnenaufgang die bekannten Motive hergeben. Eine Seite der Düne im Schatten, eine Seite im aufgehenden Sonnenlicht.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

4. – 5. Tag: Von der Sossusvlei nach Swakopmund
(F)

Tag 4

Unsere Fortsetzung der Reise in Namibia führt uns zum Atlantikstädtchen Swakopmund.

Auf unserem Weg fahren wir an Solitaire vorbei, wo Sie unbedingt den berühmten Apfelkuchen Namibias probieren sollten (sofern verfügbar). Nach der Fahrt über den Kuiseb Canyon erreichen wir schließlich Swakopmund am Atlantik. Unsere Reiseleitung zeigt uns die bezaubernde Walvishbucht in der Hafenstadt Walvis Bay. Wir erreichen Swakopmund bereits am frühen Nachmittag, eine Stadt, die als eine der deutschen Städte Namibias bekannt ist.

Das Stadtbild ist von zahlreichen Kolonialbauten geprägt. Bei einer Stadtrundfahrt und einem anschließenden Spaziergang auf der alten Landungsbrücke können wir das Flair eines Seebades genießen. Ein gemütlicher Bummel durch die Innenstadt von Swakopmund führt uns zu den historischen Gebäuden, Museen, Galerien und dem Aquarium.

Unser zentral gelegenes Hotel ermöglicht es uns, die schönsten Gebäude aus der wilhelminischen Kaiserzeit zu bewundern, indem wir einfach zu Fuß unterwegs sind. Für den Abend wird uns unsere Reiseleitung die besten Restaurants mit traditioneller und moderner namibischer Küche empfehlen.

Verpflegung     : Frühstück, Abendessen auf eigene Rechnung in einem Restaurant
Aktivitäten       : Walvishbucht, Stadtrundfahrt & Spaziergang auf der alten Landungsbrücke

Tag 5

Sie werden gegen 8 Uhr abgeholt, um an der spannenden „Lebenden Wüste-Tour“ teilzunehmen. Diese einzigartige Allrad-Abenteuerfahrt führt Sie durch die faszinierenden Dünen außerhalb von Swakopmund. Schon allein die Fahrt durch die Dünen, die etwa 30 km lang ist, verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Unsere erfahrenen Guides wissen, wie sie den Spuren lebender Kreaturen folgen und mit etwas Glück Seitenwinder, Palmatogeckos, Wüstenchamäleons, Fitz Simons Sandskinks (Glattechsen), Sandtaucheidechsen, Skorpione und vieles mehr sichten können.

Während der Tour werden Sie außerdem viel über die Pflanzen und Insekten sowie Mineralien der Region erfahren. Die Fahrt durch die Dünen führt Sie von der belebten Ostseite bis hin zum wunderschönen Atlantischen Ozean im Westen. Diese Tour ist nicht nur ökologisch bewusst und lehrreich, sondern auch voller Spaß und Abenteuer. Kinder sind herzlich willkommen. Es gibt jede Menge zu sehen, zu erleben und zu fotografieren!

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die umliegenden Dünen der Namib-Wüste zu erkunden – sei es beim Wandern oder beim Quadbiken.

Verpflegung     : Frühstück, Abendessen auf eigene Rechnung in einem Restaurant
Aktivitäten       : Lebenden Wüste-Tour

 

 

Swakopmund
Swakopmund ist das größte Seebad in Namibia Swakopmund liegt am Südatlantik und ist im Winter der beliebteste Ferienort Namibias. Swakopmund ist geprägt durch die Architektur aus der deutschen Kolonialzeit und erinnert neben seinem afrikanischen Flair an die Atmosphäre eines deutschen Nordseebades. Swakopmund ist ein idealer Ort, um nach einer Namibiareise den Urlaub ausklingen zu lassen. Von Swakopmund nach Windhuk sind es 380 km, die locker an einem Tag zu fahren sind.

Sehenswürdigkeiten in Swakopmund
Die Region Swakopmund Umgebung ist landschaftlich sehr vielfältig. Es herrschen Stein- und Sandwüste vor sowie Savannenlandschaften und der Gebirgsanstieg der großen Randstufe. Vor allem die Teile dieser Region, die im Namib Naukluft Park oder im Dorob Nationalpark liegen sind reizvoll. Die Jetty ist ein über 300 Meter langer Landungssteg, der in den kalten Südatlantik reicht. Früher diente ein hölzerner Steg an dieser Stelle lange Zeit für nahezu die gesamte Versorgung der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Der Holzsteg wurde später durch eine Eisen- und dann Stahlbetonkonstruktion ersetzt. Im Jahr wurde die Jetty renoviert. Beim Sonnenuntergang lassen sich eindrucksvolle Fotos schießen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

6. Tag: Von Swakopmund in die Erongo Berge
(F/A)

Tag 6

Nachdem Sie ein entspanntes Frühstück genossen haben, brechen Sie zu einer unvergesslichen Reise in die Erongo-Berge auf.

Diese Berge befinden sich in einer trockenen Region Namibias, in der durchschnittlich nur 140 mm Regen pro Jahr fällt. Trotz des geringen Niederschlags sammelt sich jedoch genug Wasser auf den steinigen Oberflächen der Erongo-Berge, was zu einer vielfältigen Tierpopulation in der Gegend führt. Im Norden erhebt sich die majestätische Spitzkoppe, auch bekannt als das Matterhorn Namibias, beeindruckende 600 Meter hoch aus der Ebene.

Unterwegs können Sie die faszinierenden Flechtenfelder in der Nähe von Wlotzka’sbaken erkunden und die große Robbenkolonie am Cape Cross besuchen.

Ihre Lodge liegt harmonisch eingebettet zwischen bizarren Granitformationen. Hier werden geführte Wanderungen in dieser atemberaubenden Landschaft angeboten. Zu den Höhepunkten zählen die Farbenspiele, wenn der Koloss bei Sonnenauf- und -untergang in rot schimmert. Das Erongo-Gebirge ist geprägt von märchenhaften Landschaften, einzigartigen Buschmannzeichnungen, die an die prähistorische Zeit erinnern, als das Buschmannvolk hier zu Hause war, sowie einem reichen Tierreichtum.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : die große Robbenkolonie am Cape Cross

Erongo Berge
Nähert man sich dem Erongo Gebirge von welcher Seite auch immer, erhebt sich schon von weitem das majestätische Erongo-Massiv, welches der Erongo Region ihren Namen gab, etwa 1000 Meter aus der Erde. Das Erongo Gebirge ist der Überrest eines riesigen uralten Vulkans, der vor etwa 130 Millionen ausgebrochen ist. Noch heute kann man auf Satellitenaufnahmen die Form des Vulkans mit einem Durchmesser von etwa 30 km erahnen. Neben der faszinierenden Entstehungsgeschichte ist vor allem die reizvolle Landschaft des bis zu 2300 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Erongos ein Höhepunkt. Riesige Granitblöcke, ehemals unterirdisch erkaltete Lava, liegen wie von ungeheuerlichen Mächten hingeschleudert in der Landschaft und schimmern im Sonnenuntergang rötlich – ein magisches Fotomotiv. Auch für Mineralienfreunde gibt es viel zu staunen, im Erongo gibt es vor allem Aquamarine und Turmaline.

Das Erongogebirge liegt in einer ariden Region Namibias. Es gibt im Jahresdurchschnit nur etwa 150 mm (L / m²) Niederschalg. Als Vergleich: In Deutschland gibt es in trockenen Regionen, zum Beispiel im Südwesten einen Jahresdurchschnitt von etwa 1000 mm. Doch trotz des wenigen Regens gibt es im verwinkelten Erongogebirge recht viel stehendes Wasser, das heißt der Wildbestand ist relativ groß.

Bis 1970 gab es im Erongo frei lebende Spitzmaulnashörner. Diese sollen nun wieder durch ein Artschutzprogramm eingeführt werden. Weitere Informationen dazu gibt es beim Erongo Mountain Rhino Sanctuary Trust.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

7. Tag: vom Erongo in das Damaraland
(F/A)

Tag 7

Heute werden Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung in das Damaraland fahren, ein faszinierendes Gebiet voller Vielfalt. Es befindet sich in einer kargen Bergregion, in der Wasser knapp ist und daher sowohl die Fauna als auch die Flora spärlich sind. Es gibt sowohl eine zahme Seite, auf der man auf gut ausgebauten Straßen fährt und verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen kann, als auch eine wilde Seite, auf der man auf rauen Schotterstraßen und durch sandige und sumpfige Flussbetten unterwegs ist.

Auf dem Weg nach Palmwag haben Sie die Möglichkeit, die Felsgravuren von Twyfelfontein zu besichtigen und ein „Lebendiges Museum“ der Damara zu erkunden. Bei den Felsgravuren von Twyfelfontein, die zum UNESCO-Welterbe gehören, können Sie die Kunstwerke der San entdecken. Zusätzlich haben die Damara vor Ort ein Projektdorf errichtet, um Besuchern einen Einblick in ihre Traditionen zu geben, die während der Kolonialisierung Namibias fast vollständig verdrängt wurden.

Am Nachmittag erreichen Sie schließlich die Palmwag Lodge, eine Unterkunft, die von hohen Palmen am Ufer des trockenen Uniab Flusses umgeben ist.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : Felsgravuren von Twyfelfontein & „Lebenden Museum“ der Damara

Palmwag
Die Palmwag Lodge ist ein Paradies auf dem Uniab Fluss im Nordwesten vom Damaraland – wehende Palmen flüstern im Wind, spektakuläre Umgebung, welche Wüstenelefanten, das seltene schwarze Nashorn, Giraffen, Zebras, Oryx und viele andere Wildtierarten, Sonnenuntergänge zum Träumen – das ist die Palmwag Lodge, einer der ältesten und beliebtesten Touristenziele in Namibia. Ein Restaurant, Swimmingpool unter schattigen Palmen und eine Poolbar mit Lapa. Die Palmwag Lodge ist ein ideales Ziel für den Weitertransport zum Kaokoland, Etosha, Epupa Falls, usw. Um die Bedürfnisse der Camper und Tagesgäste zu erfüllen bieten wir Ihnen eine strohgedeckte Poolbar unter Palmen am Pool, wo Sie leichte Mahlzeiten und die meisten Getränke verfügbar sind.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia
8. Tag: Vom Damaraland in den Etosha Nationalpark
(F/A)

Tag 8

Wir beginnen den Tag entspannt nach dem Frühstück und machen uns auf den Weg über den Grootberg Pass zu einem Himbadorf in der Nähe von Kamanjab.

Die Himba-Frauen sind bekannt für ihre aufwendigen Frisuren, den kunstvollen Perlenschmuck und ihre Körperpflege mit einer roten Ockerfettmischung. Früher führten sie ein halbnomadisches Leben, aber ihre Integration in das heutige Namibia ist nach wie vor eine ungeklärte Frage.

Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge, die nur etwa 70 km vom westlichen Eingang des Etosha-Nationalparks entfernt liegt. Ihre Gastgeber in der Hobatere Lodge sind Mitglieder des #Khoadi//Hoas Conservancy, in dem sich die Lodge befindet. Die Lodge liegt auf einem 8.808 Hektar großen Konzessionsgebiet, das eine vielfältige Tierwelt beherbergt, darunter Elefanten und Löwen. Die Lodge engagiert sich aktiv für den Naturschutz und fördert das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur.

Nach dem Abendessen haben Sie die Möglichkeit, an einer Nachtfahrt teilzunehmen. Mit etwas Glück können Sie nachtaktive Tiere wie Erdferkel, Kap-Füchse, Löffelhunde, Erdwölfe und Ginsterkatzen beobachten.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : Grootberg Pass, Himba Dorf, Nachtfahrt auf Hobatere

Etosha West
Im westlichen Teil des Etosha Nationalparks gelegen, ist Etosha West eine Neuheit in diesem weltbekannten Naturschutzgebiet. Früher war es ein eingeschränkter Bereich, der wilder Westen, der durch Galton Gate erreicht wurde, war bisher nur begrenzt zugänglich. Heute ist er für alle Besucher geöffnet, die die einsamen Ausläufer dieses spektakulären Parks entdecken möchten. Besucher von Etosha West können sich auf die herrliche Landschaft dieser abgelegenen Landschaft im Norden Namibias freuen, die von üppigem, hügeligem Gelände und rötlich-braunem Boden geprägt ist. Dies steht in krassem Gegensatz zu den weißen, staubigen Lehmböden der flachen Ebenen von Etosha East. Das Gebiet verfügt über zahlreiche Wasserlöcher, die Elefanten, Nashörner, Leoparden, Löwen und eine Vielzahl von Wildtieren anziehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen Blick auf das seltene Hartmanns Mountain Zebra und die schwergewichtige Impala zu erhaschen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia
9. – 10. Tag: Etosha Nationalpark
(F/A)

Tag 9

Heute starten wir früh und machen uns auf den Weg zur nächsten Unterkunft, die sich im westlichen Teil des Etosha Nationalparks befindet. Während der Fahrt werden wir den Tag damit verbringen, von Wasserstelle zu Wasserstelle zu fahren und dabei Tiere zu beobachten.

Sobald wir das Aufstelldach unseres Fahrzeugs hochklappen, beginnt unsere Safari! Der Etosha Nationalpark im wildreichen Nordwesten ist ein wahres Paradies, besonders für Fotografen. Der Park erstreckt sich über 380 km in der Länge und 90 km in der Breite. Seit 1907, als der Park zum Nationalpark ernannt wurde, bietet er auf einer Fläche von 22.270 Quadratkilometern beheimateten 114 Säugetierarten, 340 Vogelarten, 110 Reptilienarten, 16 Amphibienarten und sogar einer Fischart ein Zuhause.

Am späten Nachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel, das Etosha Safari Camp, das sich nur 10 km südlich des Anderssons Gate befindet.

Verpflegung: Frühstück/Abendessen
Aktivitäten: geländegängiger Safari Explorer mit Hubdach

Tag 10

Wir haben die großartige Gelegenheit, unseren gesamten Tag damit zu verbringen, Tiere zu beobachten. Wir werden eine ganztägige Safari machen und hoffentlich Glück haben, alle Mitglieder der Big Five in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, außer den Büffeln. Ein ganz besonderes Highlight sind die nächtlichen Tierbeobachtungsfahrten, bei denen wir hautnah das rege Treiben der Tiere während der Dunkelheit erleben können.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : geländegängiger Safari Explorer mit Hubdach

Etosha South
Südlich der Grenze des Etosha-Nationalparks im Nordwesten Namibias gelegen, bildet der Etosha-Süden die südliche Region dieses wilden Paradieses. Dieser Nationalpark kann über den Südeingang am Andersson’s Gate erreicht werden. Besucher können einen Blick auf eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Löwen, Giraffen, Elefanten, Weiß- und Spitzmaulnashörnern, und eine Vielzahl von Wildtieren werfen. Zu den beliebten Aktivitäten gehören: Pirschfahrten durch die Natur und der Sonnenuntergang über dieser herrlichen Landschaft.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

11. Tag: Etosha Ostseite
(F/A)

Tag 11

Wir haben heute erneut die großartige Gelegenheit, unseren gesamten Tag damit zu verbringen, Tiere zu beobachten. Wir werden eine ganztägige Safari machen und hoffentlich Glück haben, alle Mitglieder der Big Five in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, außer den Büffeln. Ein ganz besonderes Highlight sind die nächtlichen Tierbeobachtungsfahrten, bei denen wir hautnah das rege Treiben der Tiere während der Dunkelheit erleben können.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivitäten       : geländegängiger Safari Explorer mit Hubdach

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

12. Tag: Vom Etosha NP zum Waterberg
(F/A)
Waterberg Panorama

Tag 12

Wir verlassen heute die Gegend um den Etosha Nationalpark in Richtung Waterberg.

In Otjiwarongo kann auf Wunsch der Gruppe ein Stopp auf der Otjiwarongo Crocodile Farm eingelegt werden. Die Teilnahme an einer Führungen kann individuelle beschlossen werden.

Der Waterberg ist ein Ort von großer historischer Bedeutung und hat eine tragische Geschichte. Die Schlacht am Waterberg im Jahr 1904 markierte einen wichtigen Wendepunkt in der deutschen Kolonialgeschichte und das Schicksal der Herero. Bei einem Besuch dort können Sie mehr über dieses Ereignis erfahren und den Soldatenfriedhof erkunden, der am Fuße des Berges liegt.

Abgesehen von der Geschichte bietet der Waterberg-Plateau-Park auch atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Tierwelt. Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenarten wie wilde Feigenbäume, Feuerlilien und Korallenbäume, die den Park in eine lebendige und farbenfrohe Umgebung verwandeln. Hier können Sie auch Wildtiere wie Leoparden, Büffel, seltene Kapgeier, Steinböcke und Rappenantilopen bewundern.

Verpflegung     : Frühstück/Abendessen
Aktivität             : Wanderung mit ihrer Reiseleitung auf das Plateau oder/und Lodgegelände

Waterberg Plateau Nationalpark
Das Waterberg Plateau östlich von Otjiwarongo erhebt sich rund 200 Meter aus der umgebenden Ebene. Das 20 Kilometer breite und 50 Kilometer lange Tafelberg Massiv besteht aus porösem Sandstein. Niederschläge sickern durch das durchlässige Gestein und treffen unten auf eine wasserundurchlässige Tonschicht. Während es oben auf dem Plateau sehr trocken ist, gibt es am Fuße viel Oberflächenwasser und kräftige permanente Quellen. Die Vegetation ist darum hier vergleichsweise üppig und grün und besonders artenreich. Unter anderem sieht man hier wilde Feigenbäume, Feuerlilien und Korallenbäume. Außerdem gibt es eine reiche Fauna.
Seit 1972 steht das Gebiet um den Waterberg unter Naturschutz, insgesamt eine Fläche von rund 400 Quadratkilometern. Der Park hat heute Nationalpark Status. Es wurden bedrohte Tierarten im Park angesiedelt, unter anderem Breit- und Spitzmaul-Nashörner, Rappen- und Pferdeantilopen, Damara Dik-Diks oder Streifengnus. Zusätzlich ist der Waterberg – einzigartig in Namibia – Brutgebiet für einige Kapgeier Paare. Die riesigen Vögel haben eine Spannweite von drei Metern und zählen zu den fast vollkommen ausgestorbenen Vogelarten. Im Waterberg Plateau National Park kann man herrlich wandern und sich entspannen. Der Park bietet tägliche Pirschfahrten zum Plateau an (Kostenplichtig) . Das ausgezeichnete Bérnabé-de-la-Bat Restcamp verfügt über ein Restaurant, Ferienchalets und einen großen Swimmingpool. Zudem gibt es sehr schöne private Lodges und Gästefarmen in der Waterberg Region.

Der Waterberg gehörte traditionell zum Siedlungsgebiet des Herero Volks. Im August 1904 wurden die Hereros – rund 40.000 Männer, Frauen und Kinder – unter der Führung von Samuel Maharero am Waterberg von 1600 deutschen Kolonialsoldaten eingekesselt und in einem dramatischen Kampf vernichtend geschlagen. Nur sehr wenigen Hereros gelang die Flucht durch die Kalahari Wüste (Omaheke) bis nach Botswana. Ein Soldatenfriedhof zeugt heute von den tragischen Ereignissen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

13. Tag: Fahrt nach Windhoek
(F)

Tag 13
Nach einem leckeren Frühstück fahren Sie zurück in die Hauptstadt Namibias, mit Zwischenstopp auf dem Holzschnitzer-Markt in Okahandja. Vielleicht benötigen Sie noch ein paar Mitbringsel? – Hier gibt es wunderschöne geschnitzte Kunstwerke. In Windhoek angekommen, unternehmen Sie eine Rundfahrt in der namibischen Hauptstadt. Sie besuchen die Christuskirche, Tintenpalast, den historischen Bahnhof und das Namibia Craft Centre.

Ein letztes gemeinsames Abendessen z.B. im Joe´s Beerhouse steht heute auf dem Programm, wo Sie bei einem frisch gezapften Windhoek Lager und einem deftigen Gericht in geselliger Runde den Abend & die Reise ausklingen lassen (auf eigene Rechnung).

Verpflegung     : Frühstück, Abendessen auf eigene Rechnung in einem Restaurant
Aktivitäten       : Stadtrundfahrt, Holzschnitzermarkt Okahandja & Craft Center

Windhoek
Die Hauptstadt von Namibia hat viele Sehenswürdigkeiten. Windhoek liegt inmitten vom hügeligen Khomas Hochland, den Eros und den Auasbergen. Windhoek liegt auf einer Höhe von 1.650 m über dem Meeresspiegel. Demnach ist das Wetter in Windhoek sehr gemäßigt. Heiße Tage und kalte Nächte sind typisch für das hier herrschende Halbwüstenklima.

Die Independence Avenue liegt mitten im Zentrum und ist die Hauptverkehrsader in Windhoek. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Einkaufscenter und Fußgängerzonen wie in Europa. Ein Bummel durch das Zentrum ist eine der Dinge, die man hier erleben kann. Der zentral gelegenen Zoo Park hat viele grüne Rasenflächen, alte Bäume und wunderschöne Gartenanlagen, die zum Rasten einladen. Windhoek besteht aus einer Mischung von alten historischen Gebäuden, die in der Jahrhundertwende erbaut worden sind. Sie sind geprägt vom deutschen Baustil der Jahrhundertwende. Außerdem findet man hier viele Gebäude der Neuzeit. Ständig verändert sich das Stadtbild. Der Tintenpalast z. B. gehört zu den alten Gebäuden aus der deutschen Zeit.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia
14. Tag: Abreise
(F)

Tag 13
Heute endet leider ihre erlebnisreiche Namibiareise. Gäste mit Anschlussprogramm bringen wir zu ihrer nächsten/letzten Unterkunft und alle Heimreisenden werden gemäß Abflugszeit zum Hosea Kutako International Airport gebracht. Mit tollen Erinnerungen im Gepäck sagen Sie Afrika vorerst „Auf Wiedersehen“.

Wir wünschen Ihnen einen guten Heimflug!

Enthaltene Leistungen

  • Reise im klimatisierten geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach
  • Stilles Wasser während der Fahrt
  • alle Übernachtungen wie angegeben
  • Verpflegung wie angegeben
  • Windhoek/Swakopmund Stadtbesichtigung
  • Besuch Damaramuseum bei Twyfelfontein
  • Sossusvleiausflug mit Wanderung Deadvlei und Sesriem Canyon
  • Living Desert Tour in Swakopmund
  • Besuch Felsmalereien UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein
  • Besuch bei den Himba
  • Nachtfahrt auf der Hobatere Lodge
  • Wildbeobachtungsfahrten im Etosha Nationalpark mit unserem geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach
  • Wanderung auf das Waterberg Plateau
  • Eintrittsgebühren Nationalparks
  • erfahrene deutschsprachige Reiseleitung
  • umfangreiches Reisepaket
  • deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

  • Visagebühren, Fakultative Ausflüge, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art, Getränke, Internationale Flüge

Impressionen

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
5.3.1. Garantierte Durchführung
Reisestart/Reiseende
20.10.24 -
 02.11.24
Preis im DZ (p. P)
3.650 €
Einzelzimmerzuschlag
350 €
Durchführung
Reisepreis p.P bei 8 Teilnehmern | Bei 4 bis 5 Teilnehmern wird ein Aufschlag von 300,- € p. P. gerechnet.

Preishinweise

  • Ihr Gesamtpreis ist basierend auf 8 Teilnehmer.
  • Die Reise findet garantiert statt, ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen.
  • Bei einer Teilnehmerzahl von 4 bis 5 Personen wird ein Aufschlag von 300,- € p. P. auf den Reisepreis gerechnet.
  • Unser Angebot gilt in Verbindung mit den aktuellen Nationalparkgebühren und Steuern.
  • Sollten die Nationalparkbehörden oder andere staatliche Stellen momentan nicht vorhersehbare Erhöhungen der Gebühren oder Steuern beschließen, so werden wir diese Erhöhungen umgehend weiter belasten müssen.
  • Für Ihre Flexibilität sind im Reisepreis keine Flüge eingeschlossen. Profitieren Sie von tagesaktuellen Flugpreisen und Sondertarifen.
  • Wenn der Reisetermin Ihrer gewünschten Reise nicht stattfinden kann, weil es nicht genügend Teilnehmer gibt, informieren wir Sie circa 6 Wochen vor Reisebeginn. Bei einigen Reisen möchten wir noch etwas länger abwarten, da sich erfahrungsgemäß positive Entwicklungen abzeichnen. Hier treffen wir spätestens 4 Wochen vor Abreise eine endgültige Entscheidung.
  • Sollte eine Reise abgesagt werden müssen, rufen wir Sie rechtzeitig an, um gemeinsam mit Ihnen eine gute Alternative für Ihre Reisewünsche zu finden. Bitte seien Sie versichert, dass wir alles versuchen werden, um Ihren Reisetraum zu erfüllen und möchten daher nichts unversucht lassen.

 

Allgemeine Hinweise

  • Bitte beachten Sie die landesspezifischen Hinweise zum Reiseland sowie die Gesundheits- und Visavorschriften.
  • Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Diese Tour kann problemlos an Ihre Bedürfnisse in Routenführung und Dauer angepasst werden.
  • Entfernungs- und Zeitangaben sind ca. Werte und strecken- bzw. witterungsabhängig.
  • Sollte diese Reise nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, schauen Sie nach unseren weiteren Namibia Kleingruppenreisen.
  • In bestimmten Gegenden von Namibia besteht ein Malariarisiko. Bitte sprechen Sie vor Antritt der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut .
  • Für Namibia-Reisen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Nur bei Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
  • Bitte nutzen Sie ausschließlich Softgepäcktaschen für eine einfachere Handhabung während ihrer Reise.

 

Namibia
Namibia ist ein Land voller Kontraste und Gegensätze. Die Landesfläche ist mehr als doppelt so groß wie die Deutschlands, hat aber mit knapp 2,2 Millionen Einwohnern die geringste Bevölkerungsdichte auf der Welt. Statistisch gesehen, leben hier 2,5 Personen auf einem Quadratkilometer. Namibia ist eine Vielvölker- und sogenannte Regenbogennation. Der Name „Namibia“ wurde gewählt, um keines der vielen unterschiedlichen Völker Namibias, auf die sich ein anderer Name hätte beziehen können, zu verärgern. In Namibia leben bis zu 12 unterschiedliche Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichen kulturellen, sprachlichen und historischen Traditionen zusammen. Fakten Namibia:

  • Politisches System: Republik
  • Einwohnerzahl: 2.113.000 Mio.
  • Einwohnerdichte: 2,5 Einwohner pro km 2
  • Fläche: 824.116 km2
  • Hauptstadt: Windhoek
  • Amtssprache: Englisch
  • Verkehr: Linksverkehr

 

Information zu Preisen in Namibia Stand 01/20

  • Mittagessen von 8,- € bis 12,- €
  • Abendessen von 20,- € bis 27,- € (Windhoek/Swakopmund)
  • Wäscheservice abhängig von Kleidungsstück
  • Flasche Wein in der Lodge zwischen 6,- € bis 15,- €
  • Wildbeobachtungsfahrten auf Lodges 20,- € bis 35,- €
  • Lebensmittel sind in Namibia insgesamt recht günstig (Wechselkurs)

Fahrzeuginformation

Unser Safarifahrzeug bei dieser Reise

  • Hubdach für freie Sicht bei der Safari
  • Klimaanlage
  • Sprechanlage für den Guide
  • Platz für 7 Personen plus Gepäck
  • garantierter Fensterplatz

Ihre Reiseexperten

Katja Ahrens
Bianca van der Merwe

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
Reisecode
Preis
ab 14 Tage
Namibia
4-8 Teilnehmer
NATRKG06/24
ab € 3650 ,-

Enthaltene Leistungen

  • Reise im klimatisierten geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach
  • Stilles Wasser während der Fahrt
  • alle Übernachtungen wie angegeben
  • Verpflegung wie angegeben
  • Windhoek/Swakopmund Stadtbesichtigung
  • Besuch Damaramuseum bei Twyfelfontein
  • Sossusvleiausflug mit Wanderung Deadvlei und Sesriem Canyon
  • Living Desert Tour in Swakopmund
  • Besuch Felsmalereien UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein
  • Besuch bei den Himba
  • Nachtfahrt auf der Hobatere Lodge
  • Wildbeobachtungsfahrten im Etosha Nationalpark mit unserem geländegängigen Safari Explorer mit Hubdach
  • Wanderung auf das Waterberg Plateau
  • Eintrittsgebühren Nationalparks
  • erfahrene deutschsprachige Reiseleitung
  • umfangreiches Reisepaket
  • deutschsprachige Vertretung in Namibia
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

Visagebühren, Fakultative Ausflüge, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art, Getränke, Internationale Flüge

Aktuelle News

Kolmannskuppe - Geisterstad...
Das Sossusvlei in Namibia
Namibia Reisen mit Kindern

Über uns

African Dreamtravel bietet Ihnen eine schnelle und professionelle Beratung von unseren Experten für Afrika Safaris und Reisen nach Namibia sowie kompetente Buchungen mit individueller und freundlicher Betreuung von Reiseprofis für Afrika. Wir bieten nur Reisen in das südliche und östliche Afrika – denn wir können nur die Länder in Afrika anbieten die wir durch regelmäßige Besuche kennen. Wir leben und lieben Afrika.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
×