African Dreamtravel
hat 4,92 von 5 Sternen
230 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Gnu Wanderungen Kenia und Tansania

Tansania Safari

Alljährliches Spektakel: Gnu Wanderungen zwischen Kenia und Tansania

“Great Migration” werden die große Gnu Wanderungen zwischen Tansania und Kenia auch genannt. Über eine Million Gnus in Begleitung von Hunderttausenden Zebras und Thomson-Gazellen prägen das weltbekannte, faszinierende Naturschauspiel. Topis und Elenantilopen nehmen ebenfalls an der Karawane der Tiere zwischen der Masai Mara in Kenia und der Serengeti von Tansania teil. Raubtiere wie Löwen, Geparde und Hyänen lauern in der Nähe der Kolonnen auf Beute. Krokodile an den Flussläufen schlagen beim “River Crossing” während der Gnuwanderung zu.

In welchen Gebieten sich die Herden voraussichtlich aufhalten, finden Sie nachstehend. Möchten Sie das atemberaubende Naturspektakel live vor Ort erleben, entdecken Sie bei uns passende Reiseangebote zur “Great Migration”.

Ihre Reiseexperten

Harald Braun
Cordula Hampson

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Wann sind die großen Gnu Wanderungen zwischen Tansania und Kenia zu erwarten?

Das ganze Jahr über lassen sich die Herden in ver­schie­de­nen Gebieten des Se­ren­ge­ti-Ma­ra-Öko­sys­tems beobachten. Große Herden von Gnus, die zur Gattung der afrikanischen Antilopen gehören, halten sich von ca. De­zem­ber bis März in der süd­li­chen Se­ren­ge­ti-Savanne und im be­nach­bar­ten Ndu­tu-Ge­biet auf. Dann werden auch ihre Jungen geboren. Mit Eintritt der Haupt­re­gen­zeit im April/Mai bewegt sich die Wan­de­rung langsam durch die westliche Se­ren­ge­ti in nördlicher Rich­tung. In den Monaten Mai und Juni sind die Herden in der West­se­ren­ge­ti (Gru­me­ti, Ikoma) sichtbar und tref­fen im Verlauf des Julis am Ma­ra-Fluss ein. Dieser fließt von Kenia kom­mend durch die nörd­li­che Se­ren­ge­ti. Zwischen Juli und Oktober zieht ein Teil der Herden über die Grenze ins Naturschutzgebiet Masai Mara auf mehr als 1.500 Meter Höhe, das an Tieren reichste Reservat Kenias. Ein anderer Teil verweilt in der Nord­se­ren­ge­ti, die zum Serengeti-Nationalpark im Nachbarstaat Tan­sa­nia gehört. Während dieser Zeit werden der Mara und seine Zuflüsse immer wieder überquert. Der Rückmarsch nach Süden beginnt im Ok­to­ber oder No­vem­ber und bewegt sich durch die zen­tra­le Se­ren­ge­ti einschließlich der im Osten an­gren­zen­den Lo­lion­do- und Ngo­ron­go­ro-Ge­biete. Informationen über die besten Reisezeiten finden Sie in unserem Safarikalender
Gnu-Wanderungen

Sind die Gnus ständig in Bewegung, und wie verläuft die “Great Migration” genau?

In der südlichen Serengeti bleiben die Gnus von etwa Mitte Dezember bis Mitte März und sammeln sich in riesigen Herden. Beeindruckende Gnu-Herden halten sich ebenfalls von Juli bis Oktober in der nördlichen Serengeti und der Masai Mara auf. Währenddessen kommt es zu keiner spektakulären Gnuwanderung, sondern die Tiere ziehen langsam von einem Weidegrund zum nächsten. Aber auf dem “langen Mar­sch” von Norden nach Süden Ende Ok­to­ber bis Anfang De­zem­ber und vom Süden in den Norden Ende März bis Juli sehen Sie Gnus in langen Trecks auf der Wanderschaft. Manchmal können Sie die endlosen Kolonnen bei Gnuwanderungen mehrere Minuten lang beobachten. Einzelne Tiere lassen sich dabei aber weniger gut erkennen als wenn sich gerade die gewaltigen Herden bilden. Das beste Erlebnis genießen Sie also dort, wo sich die Gnus und ihre Begleiter für ihren Aufbruch sammeln.

Was gibt es in Abwesenheit der Gnus zu sehen?

Wenn Sie au­ßer­halb der Gnu-Sai­son in die Masai Mara oder Se­ren­ge­ti reisen, bestehen trotzdem gute Chan­cen für Tier­be­ob­ach­tun­gen. Denn nur die Gnus und Gruppen von Zebras und Ga­zel­len beteiligen sich an der “Great Migration”. Andere Tiere wie Elefanten, Gi­raf­fen, An­ti­lo­pen, Groß­kat­zen sowie einige Gnus blei­ben in ihren Revieren.
Gnu-Wanderungen

Welches ist die beste Zeit, um Tiere unabhängig von den Gnu Wanderungen zwischen Tansania und Kenia zu beobachten?

In der Regenzeit und kurz danach finden die Tiere leichter Deckung aufgrund des höheren Grases und der dichteren Vegetation. Wäh­rend der Haupt­re­gen­zeit im April und Mai und der klei­nen Re­gen­zeit im No­vem­ber bis Anfang De­zem­ber ist es schwieriger, das Wild zu beobachten. Doch in der kleinen Regenzeit fallen die Schauer üblicherweise schwächer aus, sodass dann noch recht gute Möglichkeiten für Tierbeobachtungen bestehen. Die trockenen Monate von Januar bis Mitte März und von Mitte Juni bis Mitte Oktober gelten als empfehlenswerte Reisezeiten.

Wann und in welchem Gebiet kommen die Jungtiere auf die Welt?

Im Fe­bru­ar wird der Nachwuchs der Gnus geboren. Dann halten sich die Herden im südlichen Teil der Serengeti auf. Dort gibt es Böden mit vulkanischem Ursprung, auf denen besonders nahrhaftes Gras wächst.

Folgen Raubkatzen den wandernden Gnus?

Das ist nur selten der Fall. Löwen oder Leo­par­den verhalten sich normalerweise sehr ortstreu und sind auf die Verteidigung ihres Reviers bedacht. Vereinzelt folgen junge Raubkatzen, die noch ohne eigenes Revier sind, den Herden für eine Weile.

River Crossings lassen sich wann und wo beobachten?

Der Grumeti River in der Westserengeti wird im Mai und Juni von Gnu-Herden über­que­rt. Dort liegen Krokodile im Wasser auf der Lauer, und an den Flussufern warten die Raubkatzen. Weitere River Crossings erfolgen zwi­schen Juli und Ok­to­ber am Ma­ra-Fluss in der Nord­se­ren­ge­ti (Tan­sa­nia) und der kenianischen Masai Mara. Auch die Mara-Zu­flüs­se Talek und Sand River werden von ein­zel­nen Herden Zeit mehr­fach in beiden Richtungen überquert. Es hängt jeweils davon ab, auf welcher Seite die besseren Weidegründe zu finden sind. Einiges Glück gehört dazu, Zeuge von River Crossings zu werden. Es kommt vor, dass sich Tausende Tiere an einem Flussufer sammeln und mehrere Tage warten, ehe sie sich an die gefährliche Überquerung wagen.

Wo sind am häufigsten Safarifahrzeuge bei den Gnu Wanderungen zwischen Tansania und Kenia zu erwarten?

In Kenias vergleichsweise kleiner Masai Mara ist das Angebot an Lodges am größten. Folglich sind dort auch die meisten Safariautos unterwegs. Tansanias weitaus größerer Se­ren­ge­ti-Na­tio­nal­park ist un­ter­schied­lich gut zugänglich. Die meisten Besucher zählt die tier­rei­che Se­ro­ne­ra-Re­gi­on. Sie liegt in der zen­tra­len Se­ren­ge­ti und verfügt über diverse Lodges. Auch die größte Zahl von Kleingruppenreisen über Land sind in diesem Gebiet anzutreffen.

Wie gehen Reisende den Touristenströmen aus dem Wege?

Sogenannte Conservancies umgeben die Masai Mara in Kenia. In diesen wildreichen Schutzgebieten sind die Menge der Unterkünfte und das Besucheraufkommen begrenzt. Es stehen einige, meistens kleine und exklusive Camps zur Verfügung. Ausschließlich deren Gäste dürfen sich innerhalb einer Conservancy auf Pirschfahrt begeben.
Einsamere Gebiete finden Sie In Tan­sa­ni­as Se­ren­ge­ti vor. Je länger und aufwendiger die Anfahrt ausfällt, desto weniger Besucher treffen Sie an. Es empfehlen sich Unterkünfte im tiefen Süden (Kusini), im Westen (Gru­me­ti) und im weiter ent­le­ge­nen Norden in Richtung Victoriasee nahe den Flüssen Mara und Bo­lo­gon­ja (Ko­ga­ten­de, Lamai, Wo­ga­ku­ria). In der Nord­se­ren­ge­ti existieren bisher nur einige wenige permanente Luxus-Lodges und einige saisonale Camps, die überwiegend mit dem Kleinflugzeug erreicht werden.

Dürfen Besucher die Grenze zwischen Serengeti und Masai Mara passieren?

Der Serengeti-Grenz­pos­ten zwi­schen Kenia und Tan­sa­nia ist für ausländische Touristen gesperrt. Sie sind auf den langen und ziemlich beschwerlichen Weg angewiesen, der über den weiter westlichen Grenzübergang Sirari führt. Nur so gelangen Sie von der Serengeti in die Masai Mara. Eine Kombination aus Flügen und Transfers über Straßen hat die Airline Coastal im Angebot. Von der Masai Mara fliegen Sie nach Migori. Von dort geht es über Sirari nach Musoma oder Tarime (Tansania), von wo aus wieder Flüge in die Serengeti starten. Diesen Weg nehmen Sie auch, wenn Sie in entgegengesetzter Richtung aus der Serengeti in die Masai Mara reisen. Einfachere Möglichkeiten, um Kenia und Tansania als Reiseländer miteinander zu verbinden, bieten Flüge auf der Linie Nairobi –Arusha oder Nairobi-Kilimanjaro. Außerdem gibt es eine Straßenverbindung zwischen Nairobi und Arusha mit dem Grenzübergang Namanga.

Kenia Reisen

46 Reisen
exkl. FlugReisetippStrandurlaub
chale-08.jpg
KEASANDS
Strandurlaub auf einer romatischen Insel
1 Tag ·
 ab 120 €
  • Abgelegene Privatinsel
  • Weiße Traumstrände
  • Spa und Wellnesscenter
  • Exquisite Küche
  • Tauch- und Schnorchelangebot
exkl. FlugStrandurlaub
hp-slider1.jpg
SAN125
Geniessen Sie nach einer Safari die traumhafte Insel im indischen Ozean
1 Tag ·
 ab 77 €
  • Authentische Atmosphäre
  • In Stone Town gelegen
  • Ideal um Stone Town zu besichtigen
  • 3 verschiedene Zimmerzypen
  • Kleines Boutique Hotel
exkl. FlugStrandurlaub
Villa Kiva 1
SAN133
Kultur und Strand erleben
1 Tag ·
 ab 70 €
  • Villa Kiva
  • wunderschöne Beachlodge
  • Am Strand von Matemwe
  • Hotspot zum Tauchen und Schnorcheln
  • Kitesurfen
exkl. FlugStrandurlaub
Sansibar Retreat Hotel 9
SAN102
Genießen Sie ein kleines, malerisches Hotel direkt am Strand der Nordost Küste
1 Tag ·
 ab 65 €
  • Familienzimmer
  • Am Strand von Matemwe
  • Hotspot zum Tauchen und Schnorcheln
  • Kitesurfen
  • Direkt am Strand gelegen
exkl. FlugStrandurlaub
Breezes-Beach-Club-Spa-Zanzibar.jpg
SAN120
Geniessen Sie nach einer Safari die traumhafte Insel im indischen Ozean
1 Tag ·
 ab 114 €
  • Direkt am Strand gelegen
  • Exklusives, edles Hotel
  • Exquisites Spa-Programm
  • Hotspot zum Baden
  • Ideal zum Tauchen, Schnorcheln
exkl. FlugStrandurlaub
the sands cover.jpg
KENNOMAD
Genießen Sie Strandurlaub an Kenias Südküste.
1 Tag ·
 ab 125 €
  • Preisgekrönt
  • Tauchen
  • Eco Friendly
  • Boutique Hotel
  • First Class Restaurants
Bausteinexkl. FlugReisetipp
RS1_4123.jpg
TAWIBALLON
Erleben Sie Serengeti aus der Luft und bestaunen die Tierwelt in dieser wunderschönen Landschaft.
1 Tag ·
 ab 599 €
  • Ballonfahrt über die Serengeti
  • Ca. 1,5 Stunden dauert die Fahrt
  • Geniessen Sie die Tierwelt von oben
  • Sektfrühstück ist im Preis enthalten
  • Ideal zur Ergänzung Ihrer Safari
exkl. FlugStrandurlaub
Leopard Beach Resort & Spa
KEBA150
Genießen Sie die Zeit am privaten weißen Sandstrand von Diani Beach
2 Tage ·
 ab 448 €
  • Umgeben von tropische Gärten
  • Direkt am Diani Beach
  • elegante Restaurants
  • Wunderschöne Poolanlage
  • Vielfältige Sportangebote
exkl. FlugStrandurlaub
Medina-Palms-Hotel
KEBA140
Genießen Sie die Zeit am privaten weißen Sandstrand
2 Tage ·
 ab 448 €
  • Umgeben von tropische Gärten
  • Blick auf den Watamu-Meeres-Nationalpark
  • elegantes Restaurant im Freien
  • Fitnessraum
  • Wunderschöne Poolanlage
exkl. FlugGruppenreisePrivatreise
kenia harald (3 von 26)
KEAFT11
Besuchen Sie den Tsavo Ost und West Nationalpark
3 Tage ·
 ab 769 €
  • Tsavo West Nationalpark
  • Tsavo Ost Nationalpark
  • Professioneller englischsprachiger Führer
  • Fahrt im Landcruiser
  • Wöchentliche Abfahrt
exkl. FlugPrivatreise
Kilimanjaro-Tansania-1-.jpg
TAPRAFR5
Sammeln sie erste Safari-Erlebnisse im westlichen Afrika
5 Tage ·
 ab 980 €
  • Arusha
  • Tarangire Nationalpark
  • Karatu
  • Bashay Rift
  • Lake Manyara NP (optional)
exkl. FlugFamilienreisePrivatreise
Adobe Stock
KE313AVE
Erleben Sie Kenia mit Ihrer Familie
5 Tage ·
 ab 1.640 €
  • Maximal 7 Personen
  • Vollverpflegung
  • Tsavo West National Park
  • Mzima Springs
  • Alle Safaris inklusive
wird geladen...

Häufig gestellte Fragen

Was bietet Kenia dem Reisenden ?

Insgesamt bietet Kenia als Safariziel alles was das Herz begehrt: beeindruckende Tierbeobachtungen im Masai Mara , traumhaft schöne Strände an der Küste des Indischen Ozeans sowie spannende Einblicke in die Kultur der Maasai-Völker . Eine Reise durch dieses afrikanische Land wird garantiert unvergesslich bleiben!

Wie viel kostet eine Kenia Safari?

Der Preis variiert je nach Dauer der Tour, Luxusgrad des Camps oder Hotels, Beförderungsmittel (Flugzeug, SUV, Minibus) . Eine einfache 7-Tage-Kenia-Safari kann zwischen 1.000 € und  5.000€ pro Person kosten.
edoch ist es wichtig zu betonen, dass eine Safari in Kenia ein unvergessliches Erlebnis ist und jeden Cent wert sein kann. Die atemberaubende Landschaft, die faszinierenden Tiere und die kulturellen Erfahrungen machen diese Reise zu einer einzigartigen Erfahrung.

Wenn du dich für eine Safari entscheidest, solltest du darauf achten, einen seriösen Anbieter auszuwählen. Es gibt viele Unternehmen auf dem Markt mit unterschiedlichen Angeboten und Preisen.

Es lohnt sich auch darüber nachzudenken, ob man lieber in einem luxuriösen Camp oder Hotel übernachten möchte oder ob man bereit ist etwas einfacheres zu wählen um das authentische Afrika-Erlebnis vollständig genießen zu können.

Was sind einige der besten Orte für eine Safaritour in Kenia?

Einige der besten Orte für Safaris in Kenia sind Masai Mara National Park, Amboseli National Park, Tsavo East and West National Parks sowie Lake Nakuru-Nationalpark.

Können Kinder an einer Safari teilnehmen ?

Ja und nein, Kinder jeden Alters dürfen in der Regel an unseren Touren teilnehmen. Bitte fragen Sie indiviuell bei ihrer gewünschten Reise an. Allerdings müssen Eltern darauf achten dass sie genügen Aufsichtspersonal dabei haben um die Sicherheit ihrer Kinder gewährleisten zu können.

Wie lange dauert ein typischer Safaritag?

Ein typischer Safaritag beginnt früh am Morgen bei Sonnenaufgang mit einer Pirschfahrt durch den Nationalpark oder das Reservat.Danach geht man zurück zur Lodge um Frühstück zu essen .Anschließend hat man Freizeit bevor erneut gefahren wird.Am Nachmittag gibt es nochmal einen Ausflug, ehe dann Abendessen serviert wird. Bei manchen Touren wird das Mittagessen im Busch serviert.

Wie viel Geld sollte ich mitnehmen?

Das hängt davon ab, welche Aktivitäten geplant sind und ob Unterkunft/Verpflegung im Voraus bezahlt wurden.
Als Richtwert können 50 bis 100 US-Dollar pro Tag gerechnet werden. An Trinkgeld für Ihren Fahrer rechnet man 5-10 USD pro Tag / Person

Brauche ich Impfungen oder Medikamente vor meiner Reise nach Kenia?

Ja, es wird empfohlen, sich gegen Gelbfieber impfen zu lassen und Malaria-Prophylaxe einzunehmen. Detaillierte Informationen finden Sie bei den Gesundheitsämtern sowie dem Tropeninstitut.

Was soll ich mitnehmen auf meiner Safarireise?

Tragen Sie leichte Baumwollkleidung in neutralen Farben wie Beige oder Khaki sowie geschlossene Schuhe zum Wandern. Weiterhin sollten Sie Sonnencreme, Sonnenbrille, Kamera, Binoculars (Fernglas),Moskitoschutzmittel, Wasserflaschen nicht vergessen. Auf Anfrage senden wir Ihnen eine detaillierte Information zu

Wie lange sollte meine Safaritour dauern?

Eine typische Safaritour in Kenia dauert etwa 5-7 Tage aber es gibt auch längere Touren je nach Bedarf des Kunden

Welche Tiere kann ich auf einer Kenia-Safari sehen?

Kenias Nationalparks bieten ein unglaubliches Spektrum an Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Büffel und Nashörner sowie Giraffen und Zebras.

Wann ist die beste Zeit für eine Kenia Safari?

Die beste Zeit für eine Kenia Safari hängt von Ihren Interessen ab. Wenn Sie die große Tierwanderung erleben möchten, sollten Sie zwischen Juli und Oktober reisen. Wenn Vogelbeobachtung Ihre Leidenschaft ist, empfehlen wir Ihnen den November bis April.

Beste Reisezeit für Strandurlaub in Kenia

Dir steht eine große Auswahl an Reisezeiten für einen Strandurlaub in Kenia zur Verfügung. Der beste Zeitpunkt hängt von deinen Interessen und deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du gerne warmes Wetter und niedrige Regenwahrscheinlichkeiten bevorzugst, dann ist die beste Reisezeit für Kenia von Juli bis September. In dieser Zeit liegen die Tagestemperaturen im Schnitt bei etwa 25 Grad Celsius und die Nächte sind kühl und angenehm. Die Regenwahrscheinlichkeit ist zu dieser Zeit am geringsten. Aber auch in den Monaten Oktober bis Juni bietet das Klima in Kenia viele Möglichkeiten, einen erholsamen Strandurlaub zu verbringen. Das Wetter ist zwar wärmer und es gibt mehr Regen, aber die Regenfälle sind meist kurz und können deine Pläne nicht zu sehr beeinträchtigen.

Wo macht man am besten eine Safari in Tansania ?

Das kommt auf die persönlichen Wünsche an. Die meisten Reisenden möchten eine Safari in der Serengeti unternehmen. Dadurch ist die Anzahl der Safarifahrzeuge im Park sehr groß. Weniger Fahrzeuge und mehr Ruhe haben Sie in den Parks wie den Tarangire Nationalpark oder die Parks im Süden wie z.B den Mikumi Nationalpark oder den neuen unbekannten Mkomazi Nationalpark im Nordosten Tansanias. Natürlich finden Sie noch zahlreiche weitere Nationalparks in Tansania

Wann ist die beste Reisezeit für Tansania und Sansibar

Beste Reisezeit für Tansania und Sansibar ist in der Trockenzeit von Juni bis Oktober und Ende Dezember bis Mitte Februar. Die Regenzeit unterteilt sich in 2 Perioden. In der großen Regenzeit von März bis Mai kommt es zu teilweise heftigen Regenfällen, die auch tagelang andauern können. Die sogenannte kleine Regenzeit von November bis Dezember fällt vergleichsweise schwach aus. Die Monate in der kleinen Regenzeit werden oft von Reisenden unterschätzt. Sie gehört zu den sehr schönen Reisezeiten in Tansania. 

Wie gefährlich ist Tansania

Tansania gehört zu einem der sichersten Reiseländern in Ostafrika aufgrund seiner politischen Stabilität. Trotzdem herrscht durch die weit verbreitete Armut ein Risiko von Beschaffungskriminalität, da der Großteil der Bevölkerung in Tansania unter dem Existenzminimum lebt.

Welche Impfungen brauche ich für Tansania ?

Bei der direkten Einreise aus Deutschland auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich. Dies gilt auch, wenn im Transit über ein Gelbfieber-Endemiegebiet eingereist wird, solange bei dem Zwischenstopp der Flughafen nicht verlassen wird und der Aufenthalt weniger als 12 Stunden beträgt.

Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.

Wie lange fahre ich in Tansania?