African Dreamtravel hat 4,85 von 5 Sternen 314 Bewertungen auf ProvenExpert.com

21 Tage Trans-Africa Gruppen-Lodge-Safari

große geführte Safari von Windhoek bis Victoria Falls in einer Kleingruppe
exkl. Flug, Gruppenreise

Highlights und Beschreibung

  • weltgrößte Sanddünen und Sesriem Canyon
  • Bootsfahrt auf dem Sambesi Fluss bei Sonnenuntergang
  • Pirschfahrten bei Tag und Nacht
  • Bootssafari aus auf dem Chobe River
  • Fahrt zu den Popa Falls im Caprivi
  • Windhoek - Swakopmund - Victoria Fälle
  • Termine mit garantierter Durchführung
14 Tage Namibia Selbstfahrerreise - Die Namib erleben

Verbringen Sie 3 Wochen in Namibia, Botswana und Simbabwe. Erleben Sie wilde Tiere, Kultur und eine Landschaft, die nur Afrika zu bieten hat. Von den bewundernswerten Victoria Falls, über die atemberaubenden Dünen Namibias, bis hin zu großartigen Wildtiererlebnissen – diese Tour kombiniert den Komfort der Lodges mit einem unvergesslichen Safarierlebnis.

Die Reise wird von unserem Partner Jenman African Safaris durchgeführt.

Reiseverlauf

1. Tag: Windhoek (Namibia)
(F)

Tag 1
Flug nach Windhoek, Namibia (Flüge sind nicht im Preis enthalten).

Nach Ankunft am Flughafen Windhoek werden Sie begrüßt und anschließend zum Avani Windhoek Hotel gebracht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend trifft sich die gesamte Gruppe mit dem Guide um 18:00 Uhr im Gästehaus zu einem Kennenlernen.

 

Windhoek
Die Hauptstadt von Namibia hat viele Sehenswürdigkeiten. Windhoek liegt inmitten vom hügeligen Khomas Hochland, den Eros und den Auasbergen. Windhoek liegt auf einer Höhe von 1.650 m über dem Meeresspiegel. Demnach ist das Wetter in Windhoek sehr gemäßigt. Heiße Tage und kalte Nächte sind typisch für das hier herrschende Halbwüstenklima.

Die Independence Avenue liegt mitten im Zentrum und ist die Hauptverkehrsader in Windhoek. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Einkaufscenter und Fußgängerzonen wie in Europa. Ein Bummel durch das Zentrum ist eine der Dinge, die man hier erleben kann. Der zentral gelegenen Zoo Park hat viele grüne Rasenflächen, alte Bäume und wunderschöne Gartenanlagen, die zum Rasten einladen. Windhoek besteht aus einer Mischung von alten historischen Gebäuden, die in der Jahrhundertwende erbaut worden sind. Sie sind geprägt vom deutschen Baustil der Jahrhundertwende. Außerdem findet man hier viele Gebäude der Neuzeit. Ständig verändert sich das Stadtbild. Der Tintenpalast z. B. gehört zu den alten Gebäuden aus der deutschen Zeit.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

2. – 3. Tag: Naukluft-Berge mit Sossusvlei und Sesriem Canyon (Namibia)
(F/M/A)
Sossusvlei Dead Vlei

Tag 2-3

Auf dem Weg in den Süden kommen wir zum Namib Naukluft Nationalpark und zu unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, dem Agama River Camp. Der Park umfasst die vermutlich älteste Wüste der Welt. Am nächsten Morgen müssen wir früh aufstehen, um die weltweit höchsten Sanddünen in Sossusvlei und Deadvlei zu besuchen. Diese Dünen, die bis zu 300 Meter hoch werden können, sind absolut spektakulär und bieten eine fantastische Fotomöglichkeit. Mit etwas Glück ist sogar etwas Wasser im Vlei (See). Außerdem halten wir am Sesriem Canyon, der vor Millionen Jahren vom Tsauchab Fluss geformt wurde.

Tag 2: Distanz: 280 km

Tag 3: Distanz 230 km

Mittagessen an tag 2+3: Lunchpaket

Naukluft-Berge
Die Naukluft-Berge in Zentral-Namibia schneiden eine feine Silhouette gegen den weiten Himmel dieses unglaublich schönen Landes ab. Private Farmen besetzen die nördlichen Bereiche und im Süden fällt die Strecke in den spektakulären Namib-Naukluft Nationalpark. Die zerklüftete Landschaft, die steil aus den weiten Ebenen Zentral-Namibias aufsteigt, birgt eine faszinierende Geschichte, interessante Geologie und eine Vielzahl von tiefen Schluchten, Höhlen, kleinen Bächen und wunderschönen Wasserfällen. Diese Berge unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren, darunter mehr als 50 Säugetierarten wie Leoparden, Bergzebras, verschiedene Antilopen und fast 200 Vogelarten. Zu den beliebten Aktivitäten gehören: Wildbeobachtung, Wandern, Vogelbeobachtung, Camping, Off-Road mit dem Allradantrieb und Schwimmen in den spektakulären Felsenbecken auf dem Campingplatz Kudusrus.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

4. – 5. Tag: Swakopmund (Namibia)
(F/an Tag 4 inkl. Mittagessen)

Tag 4 + 5

Am heutigen Tag reisen wir durch den Namib Naukluft Nationalpark weiter nach Swakopmund. Die Namib-Naukluft Wüste ist ein uraltes Gebiet mit einer zeitlosen Stimmung. Sie beheimatet einige der seltensten Tier- und Pflanzenarten der ganzen Welt. Diese einzigartige Flora und Fauna zu bestaunen gehört einfach zu jeder Namibia Safari dazu! In dieser rauen Landschaft leben Antilopen, Springböcke und das Hartmannsche Bergzebra. Unterwegs halten wir in der kleinen Stadt Walvis Bay an, in deren Lagune Sie eine Vielzahl an Vögeln, darunter auch Flamingos, sehen können. Am Nachmittag erreichen wir die charmante Küstenstadt Swakopmund, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Am nächsten Tag haben Sie die Möglichkeit, an optionalen Aktivitäten teilzunehmen oder alternativ einfach die Atmosphäre dieser malerischen deutschen Stadt aufzusaugen und ihre Schönheit und Strände zu genießen.

Distanz: 296 km

Swakpomund
Swakopmund ist das größte Seebad in Namibia Swakopmund liegt am Südatlantik und ist im Winter der beliebteste Ferienort Namibias. Swakopmund ist geprägt durch die Architektur aus der deutschen Kolonialzeit und erinnert neben seinem afrikanischen Flair an die Atmosphäre eines deutschen Nordseebades. Swakopmund ist ein idealer Ort, um nach einer Namibiareise den Urlaub ausklingen zu lassen. Von Swakopmund nach Windhuk sind es 380 km, die locker an einem Tag zu fahren sind.

Sehenswürdigkeiten in Swakopmund
Die Region Swakopmund Umgebung ist landschaftlich sehr vielfältig. Es herrschen Stein- und Sandwüste vor sowie Savannenlandschaften und der Gebirgsanstieg der großen Randstufe. Vor allem die Teile dieser Region, die im Namib-Naukluft Park oder im Dorob Nationalpark liegen sind reizvoll. Die Jetty von Swakopmund ist ein über 300 Meter langer Landungssteg, der in den kalten Südatlantik reicht. Früher diente ein hölzerner Steg an dieser Stelle lange Zeit für nahezu die gesamte Versorgung der Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Der Holzsteg wurde später durch eine Eisen- und dann Stahlbetonkonstruktion ersetzt und ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Bei Sonnenuntergang lassen sich eindrucksvolle Fotos schießen.

 

Optionale Aktivitäten (Buchung im Voraus)

  • Quad fahren (2 Stunden)
  • Sand Boarding im Liegen
  • Sand Boarding im Stehen
  • Living Desert Tour
  • Township Tour
  • Tandem Fallschirmspringen
  • Landschaftsflug (verschiedene)
  • Angeln an der Küste
  • Angeln von einem Boot
  • Kajak fahren
  • Delfin-, Robben- und Wal-Beobachtungstour

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

6. Tag: von Swakopmund zum Etosha Nationalpark (Namibia)
(F/A)

Tag 6

Wir lassen die kalte Atlantikküste hinter uns und setzen unsere Reise in Richtung Namibias bekanntestem Highlight des Nordens, dem Etosha Nationalpark, fort. Die erste Nacht verbringen wir in unserer Lodge neben dem Park, auf einem Felsvorsprung von Dolomitfelsen mit Blick auf einen Wald von Mopane und weißen Seringa Bäumen. Verbringen Sie einen entspannten Nachmittag am Pool oder machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den natürlichen Busch und die Gärten. Optionale Game Drives sind ebenfalls verfügbar.

Distanz: 494 km

Etosha-Süden
Südlich der Grenze des Etosha-Nationalparks im Nordwesten Namibias gelegen, bildet der Etosha-Süden die südliche Region dieses wilden Paradieses. Dieser Nationalpark kann über den Südeingang am Andersson’s Gate erreicht werden. Besucher können einen Blick auf eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Löwen, Giraffen, Elefanten, Weiß- und Spitzmaulnashörnern werfen. Zu den beliebten Aktivitäten gehören: Pirschfahrten durch die Natur und der klassische namibische Sundowner über dieser herrlichen Landschaft.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

7. – 8. Tag: Etosha Nationalpark (Namibia)
(F/A)
Namibia Elefanten

Tag 7-8

Nach dem Frühstück fahren wir durch das Andersson-Tor in den Etosha-Nationalpark ein, benannt nach Karl Johan Andersson, einem der ersten europäischen Entdecker, der auf die Etosha-Pfanne stieß – „Der große weiße Ort“ in der Ndonga-Sprache des Ovambo-Volkes. Die kommenden zwei Tage verbringen wir mit spannenden Pirschfahrten, in der Hoffnung, Löwen, Leoparden, Elefanten und Nashörner sowie Geparden, Giraffen, Zebras und die zahlreichen Antilopenarten des Parks zu entdecken. Die Nächte verbringen wir an beleuchteten Wasserlöchern oder Aussichtspunkten, wo wir mit etwas Glück auf verschiedene nachtaktive Tiere treffen, die zum Trinken kommen. Der EtoshaNationalpark wurde 1907 zum Nationalpark erklärt und beherbergt etwa 114 Säugetierarten, 340 Vogelarten, 110 Reptilienarten, 16 Amphibienarten und – überraschenderweise – eine Fischart.

Distanz Tag 7: 162 km

Distanz Tag 8: 80 km

 

Etosha East
Das Etosha East liegt im Nordwesten Namibias und ist ein geschütztes Heiligtum im östlichen Teil des weltbekannten Etosha Nationalparks, der als eines der zugänglichsten Wildreservate im südlichen Afrika bekannt ist. Etosha East verfügt über ausgedehnte offene Ebenen, die von semiariden Savannenwiesen gesprenkelt sind, die mit Wasserlöchern und einsamen Buschlagern übersät sind. Eine beeindruckende 5000 Quadratkilometer große Etosha-Salzpfanne bildet einen großen Teil der Ostseite des Parks und kann sogar vom Weltraum aus gesehen werden. Diese abgelegene Gegend ist reich an Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Spitzmaulnashörnern und Giraffen, aber auch an Vogelarten wie Flamingos, Strauße, Adler, Nashornvögel und Eulen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Namibia
9. Tag: von Etosha zum Okavango Fluss (Namibia)
(F/M/A)
Mit dem Boot durch Okavango Delta

Tag 9

Wir verlassen den Etosha-Nationalpark und fahren weiter in den Norden bis zur Stadt Rundu. Dort besuchen wir das Mbunza Living Museum, eine traditionelle Kulturschule und gemeinschaftlich geführtes Projekt der lokalen Kavango-Bevölkerung, die vom Fischfang, der Viehzucht und dem Ackerbau lebt. Nach diesem kulturellen Einblick setzen wir unsere Reise fort zur Kaisosi River Lodge, idyllisch am Ufer des Okavango-Flusses gelegen. Am späten Nachmittag erreichen wir die Lodge und lassen den Tag entspannt am Pool mit einem Sundowner ausklingen – begleitet von den beruhigenden Klängen der Natur.

Distanz: 450 km

Mittagessen: Lunchpaket

Rundu
Die Stadt Rundu grenzt an Angola am Ufer des Okavango-Flusses im Norden Namibias und dient als Hauptstadt der östlichen Kavango-Region. Rundu ist bekannt für seinen lokalen Holzschnitzermarkt und ist voller beeindruckender Holzschnitzerwerkstätten. Die Stadt bietet einen großartigen Zwischenstopp (zum Tanken) für die Besucher, die nach Katima Mulilo, zu den Popa Falls oder zum Mahangu Game Reserve fahren, in dem Wildhunde (vom Aussterben bedroht), Löwen, Leoparden, Elefanten, Geparden und Nilpferde beheimatet sind. Besucher von Rundu können sich auch auf hervorragende Wildtier- und  Vogelbeobachtungen sowie Kajakfahren auf dem spektakulären Okavango-Fluss freuen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

10. – 11. Tag: Caprivi-Region (Namibia)
(F/M/A)

Tag 10

Heute Morgen brechen wir in östlicher Richtung auf zu unserem nächsten Camp in der westlichen Caprivi-Region, der Nunda River Lodge. Vor der Abfahrt bleibt jedoch noch Zeit für optionale Aktivitäten, wie zum Beispiel eine Bootsfahrt in den frühen Morgenstunden ab der Lodge. Anschließend setzen wir unsere Reise fort zur Lodge, die idyllisch am Ufer des Okavango-Flusses liegt. Am späten Nachmittag erwartet uns eine Sonnenuntergangs-Bootsfahrt zu den Popa-Fällen – ein stimmungsvoller Abschluss des Tages.

Distanz: 210 km

Tag 11

Am Morgen fahren wir nach Mahangu, was „Nahrung der Einheimischen“ bedeutet und direkt am Okavango-Fluss liegt. Dort unternehmen wir eine Pirschfahrt am Morgen im Greater Bwabwata Nationalpark, der sich vom Kavango-Fluss im Westen bis zum Kwando-Fluss im Osten erstreckt und das Mahangu-Wildreservat mit einschließt. Mit etwas Glück begegnen wir Elefanten, Pferdeantilopen, Kudus und Büffeln – begleitet von einer beeindruckenden Vielfalt an Vogelarten. Am Nachmittag kehren wir zurück zur Lodge und genießen den Rest des Tages in aller Ruhe und Entspannung.

(leicht geänderte Tour gegenüber 2025)

Distanz: 50 km

 

 

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

12. Tag: Maun (Botswana)
(F/M)

Tag 12

Wir verlassen das Caprivi und fahren südlich nach Maun, dem Tor zum Okavango Delta und dem Moremi Wildreservat. Der Name „Maun“ findet seinen Ursprung in dem San Wort „maung“, was zu deutsch „Ort des Schilfs“ bedeutet. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können erholsame Stunden am Pool der Lodge verbringen oder einen abenteuerlichen Flug über das Okavango Delta unternehmen.

Distanz: 430 km

 

Maun
Wer einen Abstecher nach Botswana machen möchte, um das spektakuläre Moremi Wildreservat im Okavango Delta zu besuchen, sollte die kleine Stadt Maun in Botswana als Ausgangspunkt wählen. Maun liegt rund 620 Kilometer von Gobabis entfernt und ist auf asphaltierter Straße über Buitepos/Mamuno und Ghanzi in einem Tag zu erreichen.

 Der Ort liegt weit ausgebreitet am Ufer des Thamalakane Flusses im Süden des Okavango Deltas und zählt knapp 30.000 Einwohner. Maun ist Distrikthauptstadt des Ngamilandes und lebt im wesentlichen vom Okavango Tourismus. Zahlreiche Safari Unternehmen haben hier ihre Basis. Der kleine Flughafen von Maun zählt zu den geschäftigsten Plätzen im südlichen Afrika. Erfahrene Buschpiloten bringen von hier aus ihre Gäste zu den zahlreichen, oft sehr entlegenen und schwer zugänglichen Safari Camps im Okavango Delta sowie zum Moremi Game Reserve. Ausserdem wird der Chobe National Park angeflogen sowie die Central Kalahari Region Botswanas.

Optionale Aktivitäten in Maun (Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage)

  • Rundflug über das Delta (3, 5 oder 6 Personen)
  • Helikopter Rundflug von Boro (22 Min, 3 Sitze)
  • Helikopter Rundflug (45 Min, 3 Sitze)
  • Helikopter Rundflug (60 Min, 3 Sitze)
  • Helikopter Rundflug (45 Min, 4 Sitze)
  • Helikopter Rundflug (60 Min, 4 Sitze)

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

13. – 14. Tag: Moremi Game Reserve (Botswana)
(F/M/A)
Okavango Delta Bushwalk

Tag 13

Nach dem Frühstück werden wir von unseren lokalen Guides aus Botswana abgeholt und unternehmen eine kurze Fahrt zur Mokoro-Station. Von dort gleiten wir in traditionellen, ausgehöhlten Einbaum-Kanus durch die dichte Vegetation des Okavango-Deltas und entdecken dabei eine faszinierende Vielfalt an Vögeln und Wildtieren. Anders als andere Flussdeltas mündet das Okavango-Delta nicht ins Meer, sondern versickert in der Kalahari-Wüste. Nach diesem eindrucksvollen Naturerlebnis machen wir uns auf den Weg zur Camelthorn Bush Camp, die auf einer privaten Konzession in der Region Greater Moremi liegt. Nach dem Einchecken genießen wir ein Abendessen und brechen zu einer nächtlichen Pirschfahrt auf – eine besondere Gelegenheit, nachtaktive Tiere zu beobachten, die man tagsüber nur selten zu Gesicht bekommt.

Distanz: 100 km

Tag 14

Heute haben wir die Gelegenheit, den Tag ganz der Tierbeobachtung zu widmen. In einem offenen 4×4-Geländewagen erkunden wir das Moremi-Wildreservat bei Pirschfahrten am Morgen und am Nachmittag – stets in der Hoffnung, die vielfältige Tierwelt dieser Region zu entdecken. Dieses weitläufige Gebiet ist bekannt für seine hohe Konzentration an Wildtieren, und es ist nicht ungewöhnlich, auf nur einer Fahrt zahlreiche verschiedene Arten zu sehen. Die Tierbeobachtung richtet sich nach den Jahreszeiten: Je nach Reisezeitraum können unterschiedliche Tierarten in verschiedenen Bereichen des Reservats gesichtet werden. Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist das Ende der Trockenzeit bzw. der Frühling – von August bis November. In dieser Zeit kann es vorkommen, dass wir längere Fahrten unternehmen, da sich viele Tiere näher an die Flüsse begeben. In den Sommermonaten hingegen begeistert die Region mit einer Vielzahl an Vogelarten, darunter auch zahlreiche Wildvögel und Greifvögel.

Distanz: 150 km

 

Moremi Game Reserve
Das Moremi Tierschutzgebiet liegt im Okavango Delta und bietet wegen seines Tierreichtums und seiner beeindruckenden Landschaften ausgezeichnete Gelegenheit zu Tierbeobachtungen und Erlebnissen. Es ist etwa 1800 qkm groß und nicht von einem Zaun umgeben. Das Gelände ist völlig flach, nur einige „Bauminseln“ erheben sich ein ganz klein wenig höher aus den Ebenen. Schilf- und mit Papyrus bewachsene Flussläufe und Kanäle durchziehen das Land. Die Anwesenheit von Tieren hängt von den jahreszeitlichen Wanderungen und derVerfügbarkeit von Wasser und Nahrung ab. In der Trockenzeit bewegen sich die Tiere aus dem Hinterland, selbst wenn das Nahrungsangebot noch ausreichend ist, näher zum Oberflächenwasser am Chobe und am Okavango. Je länger die Trockenzeit dauert, desto mehr Tiere versammeln sich in der Nähe von Wasser. Sobald aber die Regenzeit beginnt und wieder Regen fällt und das erste Grün sprießt, verteilen sich die Tiere wieder großflächiger in entferntere Weidegebiete, in denen sich Wasser in natürlichen Vertiefungen, die man „pans“ nennt, gesammelt hat.

Da das Okavango Delta so riesig ist und Wasser reichlich vorhanden ist, leben die Tiere über ein großes Gebiet verstreut. Eine Konzentration von Wild gibt es auf dem Chief’s Island, einer Landzunge, die in etwa 120 km Entfernung von Maun, tief ins Delta hinein ragt zwischen den beiden größten Flüssen des Deltas, dem Boro und dem Santantadibe. Auf der Insel selbst sind keine Camps und keine menschlichen Ansiedlungen erlaubt. Wenn man auf eine Landkarte von Botswana schaut, kommt einem Chief`s Island ziemlich klein vor. Das täuscht aber, denn die „Insel“ ist immerhin etwa 100 km lang und 15 km breit.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

15. Tag: von Greater Moremi nach Nata (Botswana)
(F/A)

Tag 15

Wir lassen die Wildnis hinter uns und reisen weiter in östlicher Richtung zu den MakgadikgadiSalzpfannen – einst ein riesiger, von Flüssen gespeister See, der heute aus trockenen, salzhaltigen Ebenen besteht. Am Nachmittag besuchen wir das Nata-Vogelschutzgebiet, wo sich uns ein beeindruckender Blick über die Sowa-Pfanne bietet, die Teil des größeren Makgadikgadi-PfannenSystems ist. (Bitte beachten Sie, dass ein Besuch der Pfannen abhängig von den Straßenverhältnissen, zeitlichen Abläufen und dem Wasserstand während der Trockenzeit ist, da dies die Anzahl der Vögel in der Region beeinflussen kann).

Distanz: 420 km

Nata
Ca. 300 km südlich von Kasane liegt der kleine Ort Nata, welcher Ausgangspunkt für die Makgadikgadi – Salzpfannen ist. Mit 12000 km² Fläche sind die Makgadikagadi Pans die größten zusammenhängenden Salzpfannen der Welt, gebildet aus zwei Hauptpfannen und Tausenden kleinerer Pfannen. Zur Erkundung der Salzpfannen ist auch ein Geländewagen mit GPS zu empfehlen. Wie in den anderen Gebieten auch, ist die Durchquerung im Konvoi (mindestens zwei Fahrzeuge) ratsam. Im Park wird das Spektrum der Tiere ergänzt durch im Jahre 2008 hier ausgesetzten Breitmaulnashörnern.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

Botswana
16. – 17. Tag: von Nata nach Chobe (Botswana)
(F/A)
Chobe River Camp Boat Cruise

Tag 16-17

Am Morgen fahren wir in Richtung Norden nach Kasane, dem Tor zum Chobe-Nationalpark. Chobe, der zweitgrößte Nationalpark Botswanas mit einer Fläche von 10.566 Quadratkilometern, beherbergt eine der größten Elefantenpopulationen des afrikanischen Kontinents. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, entweder für optionale Aktivitäten oder einfach zum Entspannen am Pool. Am nächsten Morgen erwartet uns eine Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark, bei der wir auf die Möglichkeit hoffen, großes Wild aus nächster Nähe zu beobachten und eventuell auch einen der großen Raubtiere zu sichten. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss, ein wirklich unvergessliches Erlebnis und eine der besten Möglichkeiten, die Tiere beim Trinken zu beobachten, sowie den spektakulären afrikanischen Sonnenuntergang zu genießen.

Distanz: 320 km

 

Kasane
Versteckt in der nordöstlichen Ecke von Botswana, am Ufer des berühmten Chobe River, liegt das malerische Städtchen Kasane vor der Tür des spektakulären Chobe Nationalparks. Es gibt keine Grenzzäune, die das Dorf vom Park trennen, und Wild wie Elefanten und Flusspferde werden oft in der Stadt gesehen. Wenn Sie nach schwer fassbaren Wildtieren Ausschau halten, besuchen Sie die Sedudu Valley Road, wo große, abgestorbene Bäume vorübergehend Leoparden beherbergen. In Kasane steht ein alter Affenbrotbaum, der einst als Gefängnis diente. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen: eine Pirschfahrt durch den Park, eine Bootsfahrt auf dem Chobe River, ein Besuch eines Dorfes oder ein Tagesausflug zu den atemberaubenden Victoria Fällen.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

18. – 19. Tag: Hwange Nationalpark (Simbabwe)
(F/M/A)

Tag 18-19

Heute machen wir uns auf den Weg nach Simbabwe zum Robins Camp, das im Nordwesten des Hwange-Nationalparks liegt, dem größten Nationalpark Simbabwes mit einer Fläche von ca. 14.650 km². Der Park, benannt nach einem lokalen Häuptling, befindet sich im Nordwesten des Landes, etwa eine Stunde südlich der Victoriafälle. Aufgrund der Nähe zu den Fällen bietet Hwange eine außergewöhnliche Biodiversität an Flora und Fauna sowie eine Vielzahl an afrikanischem Wild. Über 100 Säugetierarten und fast 400 Vogelarten wurden hier bereits gesichtet. Nach Ihrer Ankunft haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung.

Am nächsten Morgen brechen wir zu einer Pirschfahrt auf, begleitet von einem erfahrenen Guide, der Ihnen eine Vielzahl von Tieren zeigen wird, darunter auch einige Raubtiere. Die vielseitige Landschaft ermöglicht es uns, alles zu entdecken, was der Park zu bieten hat. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Gelegenheit, an einer Sonnenuntergangs-Pirschfahrt teilzunehmen und weiterhin auf die Suche nach afrikanischem Wild zu gehen.

Distanz: 193 km

Mittagessen an Tag 19: Lunchpaket

 

Hwange Nationalpark
Der Hwange Nationalpark (ehemals Wankie Game Reserve) liegt im Westen Simbabwes und ist das größte Naturschutzgebiet des Landes und bekannt für seine reiche Vielfalt an Wildtieren. Der Park ist die Heimat einer der größten Elefantenpopulationen der Welt sowie rund 100 Säugetierarten und ein Wunderland für Tierliebhaber. Mehrere geschützte Tiere bewohnen die beeindruckenden offenen Landschaften, darunter der vom Aussterben bedrohte Wildhund, das vom Aussterben bedrohte schwarze Nashörner und das seltene Roan und Sable – zusammen mit Löwen, Geparden und rund 500 Vogelarten. Abenteurer können sich auf geführte Buschwanderungen, Pirschfahrten und Reitsafaris freuen, die alle hervorragende Fotomochancen bieten. Hwange verfügt über mehrere einzigartige natürliche Eigenschaften, vor allem die natürlichen Seeps wie Nehimba- und Shakwanki-Tiere graben nach Wasser.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

20. Tag: Victoria Falls (Simbabwe)
(F)

Tag 20

Unsere Reise führt uns weiter nach Victoria Falls in Simbabwe. Ihr Guide wird Sie auf einer Tour zu den mächtigen Victoriafällen begleiten, die von der lokalen Kololo-Stammesgemeinschaft als Mosi oa Tunya – „Der Rauch, der donnert“ – bekannt sind. Am Nachmittag erwartet uns eine entspannte Sonnenuntergangs-Bootsfahrt auf dem mächtigen Zambezi-Fluss, während wir den Glanz des abendlichen Himmels genießen. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, um sich zu entspannen oder an einer der vielen optionalen Aktivitäten teilzunehmen (gegen Aufpreis).

Distanz: 111 km

 

Victoria Falls
Die Victoria Falls gehören zu den großartigsten Wasserfällen der Welt und sind ein einmaliges Erlebnis. Sie bilden die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Für Besucher sind die Fälle sowohl von Zimbabwe, von der Kleinstadt Victoria Falls, als auch von Sambia, von der Kleinstadt Livingstone, aus zugänglich. Auf einer Breite von etwa 1,7 Kilometern stürzen die mächtigen Wassermassen des Sambesi bis zu 110 Meter in die Tiefe. In der Regenzeit fließen rund 10 Millionen Liter Wasser pro Sekunde über den Felsrand. Bei Niedrigwasser, wie es besonders in Dürrejahren immer wieder vorkommt, bleibt im September und Oktober von der sonst tobenden Wassermenge nur wenig übrig. Durch den Sturz des Wassers in die Schlucht entsteht Gischt, die bis zu 500 Meter hoch steigt und mit ihrer Feuchtigkeit eine üppige Vegetation, einen kleinen Regenwald, wachsen lässt. Selbst vom Flugzeug aus beim Landeanflug zum Flughafen von Victoria Falls kann man die riesige Gischtwolke sehen. Wegen der Lautstärke, die durch das fallende Wasser und den Aufprall am Boden der Schlucht und des Sprühnebels nannten die Einheimischen die Fälle daher „Mosi-oa-Tunya“, was übersetzt „Rauch, der donnert“ heißt.
Der britische Missionar und Forscher David Livingstone stand im November 1855 als erster Europäer an den Fällen. Livingstone schrieb damals in sein Tagebuch: „Selbst die Engel müssen entzückt sein, wenn sie über die Fälle fliegen“. Er gab den Wasserfällen zu Ehren der Königin Victoria von England den Namen „Victoria Falls“. Die tiefe Schlucht und der Ablauf des Sambesi entstanden dadurch, dass der Fluss sich in weicheres Material aus Sandstein unterschiedlicher Widerstandsfähigkeit eingrub und es fort schwemmte. Sie können die Fälle sowohl von Zimbabwe als auch von Zambia aus besuchen. Wir haben die Fälle zu verschiedenen Jahreszeiten von beiden Ländern aus besucht. Es gibt keinen Platz, von dem aus man die gesamte Fallkante übersehen kann.

 

optionale Aktivitäten in Victoria Falls (Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage)

  • 15 minütiger Helikopterflug
  • Flying Fox (Kabelrutsche)
  • 22 minütiger Helikopterflug
  • Gorge Swing
  • Boma Abendessen inkl. Transfers
  • Seilrutschen
  • Geführte Tour der Victoria Falls
  • Reitsafaris (Anfänger)
  • Bootstour mit Abendessen
  • Kanutour (ganztägig)
  • Bungee Jump
  • Raftingtour (ganztägig, Niedrigwasser)
  • Bridgeschaukeln
  • Raftingtour (ganztägig, Hochwasser)
  • Bridge-Seilrutsche
  • Batoka Schlucht Wanderung & Ndebele Tour
  • Historische Brückenführung
  • Traditionelle Dorfbesichtigung
  • Canopy Tour

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)

21. Tag: Ende der Reise (Simbabwe)
(F)

Tag 21

Nach dem Frühstück endet unsere Safari. Sie werden rechtzeitig für Ihren Rückflug zum Flughafen Victoria Falls gebracht. Wir hoffen Sie bald wieder auf einem unserer Afrika Abenteuer begrüßen zu können.

Enthaltene Leistungen

  • Unterkünfte wie im Tourplan beschrieben oder ähnlich
  • Transport in voll ausgestatteten Fahrzeugen
  • Pirschfahrten und Aktivitäten wie angegeben
  • Mahlzeiten wie im Tourplan beschrieben
  • Erfahrener lokaler Reiseleiter
  • Flughafen Transfer an Start- und Endtagen der Tour
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

  • alle Flüge, Parkeintrittsgebühren, optionale Aktivitäten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben (Telefongespräche, Souvenirs etc.), Reiseversicherungen

Impressionen

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
5.3.1. Garantierte Durchführung
Reisestart/Reiseende
24.05.25 -
 13.06.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
07.06.25 -
 27.06.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
28.06.25 -
 18.07.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
15.07.25 -
 04.08.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
26.07.25 -
 15.08.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
10.08.25 -
 30.08.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
18.08.25 -
 07.09.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
10.09.25 -
 30.09.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
14.09.25 -
 04.10.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
07.10.25 -
 27.10.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
Garantiert
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
15.10.25 -
 04.11.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
02.11.25 -
 22.11.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
15.11.25 -
 05.12.25
Preis im DZ (p. P)
5.779 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
deutschsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
18.11.25 -
 08.12.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
englischsprachig │ Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
09.12.25 -
 29.12.25
Preis im DZ (p. P)
5.659 €
Einzelzimmerzuschlag
1.200 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 390,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
29.03.26 -
 18.04.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
12.04.26 -
 02.05.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
09.05.26 -
 29.05.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
24.05.26 -
 13.06.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
07.06.26 -
 27.06.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
22.06.26 -
 12.07.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
09.07.26 -
 29.07.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
19.07.26 -
 08.08.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
26.07.26 -
 15.08.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig | Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
01.08.26 -
 21.08.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
10.08.26 -
 30.08.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
06.09.26 -
 26.09.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
13.09.26 -
 03.10.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
Garantiert
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
13.10.26 -
 02.11.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
02.11.26 -
 22.11.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
10.11.26 -
 30.11.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
deutschsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
18.11.26 -
 08.12.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.
Reisestart/Reiseende
09.12.26 -
 29.12.26
Preis im DZ (p. P)
6.110 €
Einzelzimmerzuschlag
1.340 €
Durchführung
englischsprachig│Zuschlag für Nationalparkgebühren & Aktivitäten: 430,- € p.P.

Preishinweise

Bei den englischsprachig geführten Reisen besteht die Möglichkeit gegen einen Aufpreis von 135,- Euro pro Person einen deutschsprachigen Guide dazu zu buchen.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte beachten Sie die landesspezifischen Hinweise zum Reiseland, sowie die Gesundheits- und Visavorschriften
  • Eine Malaria Prophylaxe wird empfohlen
  • Die Reiseroute ist von den Wetterbedingungen vor Ort abhängig und daher flexibel
  • Entfernungen und Zeitangaben sind cirka-Werte und strecken- bzw. witterungsabhängig
  • Das Angebot ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an

Fahrzeuginformation

Mercedes-Geländewagen
Unsere Mercedes-Geländewagen bieten unseren Kunden eine reibungslosere Reise für Transfers und Tagesausflüge oder nicht 4×4 Strecken im südlichen Afrika.

Fahrzeug-Merkmale:

  • Fahrzeug mit 10 – 15 Sitzplätzen
  • Klimatisierung
  • Kühlschrank an Bord
  • Lademöglichkeiten im Fahrzeug
  • Ablageflächen für Pakete
  • Lautsprecheranlage
  • Radio
  • Ausgezeichnete nach vorne gerichtete Sitze

 

Botswana 4×4 Toyota Land Cruiser (offen)
Unsere 4×4 Toyota Land Cruiser sind für das ultimative Open-Air-Erlebnis konzipiert und werden für Pirschfahrten in den Nationalparks Botswanas eingesetzt.

Fahrzeug-Merkmale:

  • 12-sitziges Safarifahrzeug
  • 9 Fensterplätze
  • Eng anliegende Zeltwände, die für ein Open-Air-Erlebnis entfernt oder aufgerollt werden können
  • Lautsprecheranlage
  • Lademöglichkeiten im Fahrzeug

Ihre Reiseexperten

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Dauer
Reiseziel
Teilnehmer
Reisecode
Preis
ab 21 Tage
Botswana
4-12 Teilnehmer
NAJM-GRTA21/26
ab € 5659 ,-
Coordinates of this location not found

Enthaltene Leistungen

  • Unterkünfte wie im Tourplan beschrieben oder ähnlich
  • Transport in voll ausgestatteten Fahrzeugen
  • Pirschfahrten und Aktivitäten wie angegeben
  • Mahlzeiten wie im Tourplan beschrieben
  • Erfahrener lokaler Reiseleiter
  • Flughafen Transfer an Start- und Endtagen der Tour
  • Reisesicherungsschein

Nicht enthalten

alle Flüge, Parkeintrittsgebühren, optionale Aktivitäten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben (Telefongespräche, Souvenirs etc.), Reiseversicherungen

Aktuelle News

Visapflicht für Namibia ab ...
Kolmannskuppe - Geisterstad...
Das Sossusvlei in Namibia

Über uns

African Dreamtravel bietet Ihnen eine schnelle und professionelle Beratung von unseren Experten für Afrika Safaris und Reisen nach Namibia sowie kompetente Buchungen mit individueller und freundlicher Betreuung von Reiseprofis für Afrika. Wir bieten nur Reisen in das südliche und östliche Afrika – denn wir können nur die Länder in Afrika anbieten die wir durch regelmäßige Besuche kennen. Wir leben und lieben Afrika.

Enthaltene Unterkünfte (oder vergleichbare Unterkünfte)