Er ist 160 km lang, bis zu 27 km breit und 500 m tief. Damit gehört der Fish River Canyon als der größte Canyon Afrikas und als zweitgrößte Canyon der Welt – nach dem Grand Canyon in den USA. Beeindruckend sind die Zeiträume seiner Entstehung: Vor 350 Mio. Jahren entstand ein 20 km breiter Graben, in dem der Fluss breite Schleifen zog. Seit dem Bruch des Urkontinents Gondwana vor 120 Mio. Jahren fraß sich der Fischfluss tief ins Erdreich und schuf sich sein Schluchtensystem.
In der Nähe von Hobas liegt der wichtigste Aussichtspunkt. Von dort aus kann man den Hell’s Bend überblicken. Auch von diesem Aussichtspunkt aus startet der 86 km langen Fish River Canyon Hiking Trail am Flussbett entlang bis nach Ai-Ais und seinen heißen Quellen.
Wer den Fish River Canyon Hiking Trail wandern möchte, muss einige Regeln beachten: Es sind nur Gruppen zugelassen von mindestens 3 und maximal 40 Personen. Jeder Wanderer muss vor Beginn der Wanderung ein ärztliches Attest vorlegen, in dem bestätigt wird, dass die Person fit genug für die 4- bis 5-tägige Tour ist. Es gibt auf dem Trail keine sanitären Eínrichtungen oder Unterkünfte. Geschlafen wird unter freiem Himmel. Es muss sich auch jeder Teilnehmer klar sein das er alles benötigte wie Wasser, Lebensmittel usw. selber tragen muss. Eine rechtzeitige Buchung ist auf Grund der großen Beliebtheit empfohlen, ebenso wie stabiles und gutes Schuhwerk.
Oder Sie buchen den 4 oder 5 Tages Mule Hiking Trail durch den Fish River Canyon. Den Fischfluss Canyon hautnah erkunden, mit Tagesrucksack in kaum berührter Natur wandern, am Lagerfeuer träumen und unter dem funkelnden Sternenhimmel einschlafen.Die Trekking Touren von Mule Trails Namibia bieten abenteuerlustigen und körperlich fitten Wanderfreunden ein einzigartiges, aufregendes Canyon-Erlebnis im Wildnisgebiet am nördlichen Ende des Fischfluss Canyons. Gepäck und Ausrüstung werden von Maultieren getragen, so dass die Teilnehmer nur Wasser und einen Imbiss für den Tag in ihrem Rucksack mitnehmen brauchen – und die Kamera natürlich. Ein geschulter Tourführer erklärt Geologie, Flora und Fauna, ein Maultierführer kümmert sich um die Packtiere und ein Versorgungsteam betreut die Camps. Die Mahlzeiten werden am offenen Feuer zubereitet. Duschen und Toiletten sind ein denkwürdiges Erlebnis für sich: sie bieten einen großartigen Blick in die Weite.Der Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt, liegt in der Übergangszone zweier Wüstensysteme: der Nama Karoo und der Sukkulenten Karoo (artenreichste Wüste der Welt). Bis zu 300 m tiefe und vielfach gewundene Schluchten in Jahrmillionen alten Gesteinsschichten prägen die Landschaft. Die Flora umfasst einzigartige Pflanzen wie Köcherbaum, Kandelaber-Euphorbie oder Tamariske; hier gibt es zahlreiche Bergzebras, Klippspringer, Kudus, Duiker, Springböcke und Strauße. Sogar Wasservögel wie der Hammerkop können beobachtet werden, und mit etwas Glück auch Raubvögel wie der Schreiseeadler (Fish Eagle) – der diesem Trail seinen Namen gegeben hat.