African Dreamtravel
hat 4,90 von 5 Sternen
231 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Die beste Reisezeit für Uganda Reisen

Giraffen in Uganda

Beste Reisezeit für Uganda – die Perle Afrikas

Uganda liegt in der Mitte Afrikas am Äquator. Dennoch herrscht in dem Land ein gemäßigtes tropische Klima vor, denn in Uganda ist geprägt von Gebirgen und Bergmassiven. Diese Höhenlage sorgt trotz der Nähe zum Äquator für angenehme Temperaturen. Dies drückt sich dadurch aus, dass es im Jahresverlauf kaum Schwankungen in der Temperatur gibt. Die Werte liegen am Tag zwischen 25 und 30 Grad Celsius. In der Nacht sinken sie auf bis zu sieben Grad Celsius. Dies ist jedoch von der Lage der Messstation abhängig. Je höher die Lage ist, desto niedrigere Nachttemperaturen werden gemessen.Wie in allen Ländern Afrikas, die auf der Südhalbkugel gelegen sind, gibt es auch in Uganda eine Regenzeit, die sich mit einer längeren Trockenperiode abwechselt. Während der europäischen Sommermonate herrscht in Uganda ein trockenes Klima vor, das auch als Südwinter bezeichnet wird. Dies ist die beste Reisezeit für Uganda, denn die Temperaturen sind angenehm und Sie müssen während Ihres Aufenthalts nur mit wenigen Regentagen rechnen. Auch die Luftfeuchtigkeit wird von Europäern als angenehm empfunden. Sie ist vor allem während der Trockenzeit deutlich niedriger als in anderen afrikanischen Ländern, was ebenfalls durch die Höhenlagen des Landes bedingt ist. Die schwüle Luft und die große Hitze empfinden Sie allenfalls, wenn Sie sich in der Nähe eines großen Sees aufhalten.

Ihre Reiseexperten

Harald Braun

Haben Sie Fragen zur Reise? Unsere Reiseberater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kurzinformationen zur besten reisezeit für Uganda

Die besten Reisemonate in vielen Gebieten

Ideal sind Trockenperioden von Ende November bis Februar/März und Juni bis September ( Dezember und Januar ist Hochsaison in Uganda )

Die Regenzeit ist März und April sowie Oktober bis Mitte November. Da ist Uganda auch schön, allerdings sollte man aufgrund der Wettersituation und der schnell einsetzenden Regenschauern nicht als Selbstfahrer unterwegs sein.

Zwei Trockenperioden in Uganda

Aufgrund der Höhenlage werden in Uganda zwei Trockenperioden unterschieden. Eine liegt in den Monaten des Südsommers zwischen Dezember und Februar und ist für ein afrikanisches Land etwas ungewöhnlich. Die zweite Trockenperiode zwischen Juni und August ist dafür etwas kürzer als in anderen afrikanischen Ländern, in denen oftmals der gesamte Südwinter als Trockenperiode eingestuft wird.In Uganda gibt es auch während der Trockenzeit regelmäßig Niederschläge. Die Menge ist jedoch deutlich geringer als während der Regenzeit. Außerdem müssen Sie in der Regel nicht mit Stürmen oder heftigen Gewittern rechnen. Die Niederschläge sind während der Trockenzeit kurz. Sie können heftig niedergehen, danach scheint aber die Sonne wieder und Sie haben die Möglichkeit, Ihre geplanten Unternehmungen fortzusetzen. Die beste Reisezeit für Uganda liegt somit in den Monaten der beiden Trockenperioden. Anders als in anderen afrikanischen Ländern haben Sie bei einer Urlaubsplanung für Uganda die Möglichkeit, dem deutschen Winter zu entfliehen, weil es zwischen Dezember und Februar nicht so häufig regnet. Sie sollten jedoch wissen, dass es in diesen Monaten recht heiß ist, da auf der Südhalbkugel Sommer ist.

Regenzeit in Uganda

Aufgrund der Höhenlage des Landes und der Nähe zum Äquator ist die Regenzeit in Uganda recht kurz. Den April sollten Sie nach Möglichkeit als Reisemonat meiden, denn in diesen Wochen fällt im Jahresmittel der meiste Niederschlag. Wenn Sie allerdings in den Nordosten von Uganda reisen möchten, können Sie eine Tour auch für den April planen. Während des ganzen Jahres liegt die Niederschlagsmenge dort nur bei 500 mm. In den andere Landesteilen sind es zwischen 1.000 und 1.500 mm. Ausnahmen gibt es in den Regionen rund um den Victoriasee und im Bereich des Ruwenzori-Gebirges. Dort werden jährliche Niederschlagsmengen gemessen, die zwischen 2.000 und 3.000 mm liegen.Die Regenzeit ist März und April sowie Oktober bis Mitte November. Da ist Uganda auch schön, allerdings sollte man aufgrund der Wettersituation und der schnell einsetzenden Regenschauern nicht als Selbstfahrer unterwegs sein.. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Reise nur dann planen, wenn häufigere Regenperioden Ihre Reiseplanung nicht sehr stark beeinträchtigen.

Beste Reisezeit für Uganda

Uganda gehört zu den afrikanischen Ländern, die sie aufgrund ihrer besonderen Lage ganzjährig bereisen können. Letztlich kommt es auf das Reiseziel an. Die Region rund um den Victoriasee kann auch in der Regenzeit sehr reizvoll sein, denn der See führt viel Wasser und die Natur zeigt eine beeindruckende Vegetation. Möchten Sie hingegen die Nationalparks kennenlernen, in denen die Tiere noch in ihren natürlichen Lebensräumen leben, ist es empfehlenswert, die Reise zwischen Juli und September zu planen. In dieser Zeit ist es in Uganda nicht so heiß und es regnet nicht so häufig. Da auf der Südhalbkugel jedoch Winter ist, sollten Sie sich auf kühle Nächte einstellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine mehrtägige Safari planen und in einem Zelt übernachten möchten.Unterschätzen Sie auch die Regenzeit nicht. Ein tropischer Regenguss kann so ergiebig sein, dass Teile der Region für Stunden oder sogar Tage nicht befahren werden können. Dies ist für die Bevölkerung ganz normal. Ihre Reiseplanung könnte es jedoch negativ beeinflussen. In den deutschen Wintermonaten Dezember bis Februar ist eine Reise nach Uganda für Sie empfehlenswert, wenn hohe Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius für Sie kein Problem sind. Mit starken Niederschlägen werden Sie in diesen Monaten nur sehr selten konfrontiert.Falls Sie für Ihren Namibia Urlaub eine oder mehrere Aktivitäten buchen möchten schauen Sie bei unserer Webseite www.namibia-informationen.devorbei. Kenia Reisen finden Sie auf www.kenia-safarireisen.de

Uganda Reisen

13 Reisen
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Selbstfahrereisen-6.jpg
UGSF10-B
Die Primatentour in Uganda
10 Tage ·
 ab 1.430 €
  • Entebbe
  • Kibale Forest Nationalpark
  • opt. Schimpansen Tracking
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
  • Lake Mutanda
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Selbstfahrereisen-1.jpg
UGSF10-S
Die Primatentour in Uganda
10 Tage ·
 ab 1.580 €
  • Inkl. Mietwagen
  • Kibale Forest Nationalpark
  • opt. Schimpansen Tracking
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
  • Lake Mutanda
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Selbstfahrereisen-3.jpg
UGSF10-G
Die Primatentour in Uganda
10 Tage ·
 ab 2.730 €
  • Entebbe
  • Kibale Forest Nationalpark
  • opt. Schimpansen Tracking
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
  • Lake Mutanda
exkl. FlugPrivatreiseStartseite
Harald Braun
UGPR14
Erleben Sie die Highlights in Uganda mit Ihrem privatem Guide
14 Tage ·
 ab 3.190 €
  • Murchison Falls National Park
  • Lake Albert
  • Kibale Forest National Park
  • Queen Elizabeth National Park
  • Lake Mutanda
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Selbstfahrereisen-3.jpg
UGSF15-B
Erleben Sie Uganda bei dieser Budgetreise mit Ihrem Mietwagen
15 Tage ·
 ab 1.406 €
  • Entebbe
  • Lake Mburo National Park
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Queen Elizabeth National Park
  • Murchinson Falls Nationalpark
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Reisen.jpg
UGSF15-S
Erleben Sie Uganda mit Ihrem Mietwagen
15 Tage ·
 ab 2.262 €
  • Kampala
  • Lake Mburo National Park
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Queen Elizabeth National Park
  • Murchinson Falls Nationalpark
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Uganda-Selbstfahrereisen-4.jpg
UGSF15-G
Erleben Sie Uganda mit einzigartigen Unterkünften
15 Tage ·
 ab 6.413 €
  • Entebbe
  • Lake Mburo National Park
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Queen Elizabeth National Park
  • Murchinson Falls Nationalpark
exkl. FlugPrivatreiseWanderreise
Uganda-Reisen4.jpg
UGAR15
Erleben Sie die Perle Afrikas auf dieser Aktivreise
15 Tage ·
 ab 3.707 €
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Rwenzori Nationalpark
  • Queen Elizabeth Nationalpark
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
  • Rwenzori-Gebirge
exkl. FlugPrivatreise
uganda fotos (93 von 95).jpg
UGPR16
Erleben Sie Uganda mit Ihrem privatem Guide
16 Tage ·
 ab 3.292 €
  • Ziwa Rhino Sanctuary
  • Kidepo Valley Nationalpark
  • Murchison Falls Nationalpark
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Queen Elizabeth Nationalpark
exkl. FlugSelbstfahrerreise in Afrika
Harald Braun
UGSF16
Erleben Sie ” Die Perle Afrikas “ mit dem Kidepo Valley National Park
16 Tage ·
 ab 2.542 €
  • Ziwa Rhino Sanctuary
  • Murchinson Falls Nationalpark
  • Kidepo Valley Nationalpark
  • Queen Elisabeth Nationalpark (+ Ishasha)
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
exkl. FlugSelbstfahrerreise in AfrikaWanderreise
Uganda-Reisen2.jpg
UGSFA16
Erleben Sie die Perle Afrikas auf dieser Selbstfahrerreise
16 Tage ·
 ab 3.103 €
  • Kibale Forest Nationalpark
  • Besteigung des Rwenzoris
  • Queen Elizabeth Nationalpark
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark
  • Lake Mburo Nationalpark
exkl. FlugPrivatreise
Harald Braun
UGPR19
Erleben Sie die Highlights in Uganda mit Ihrem privatem Guide
19 Tage ·
 ab 3.943 €
  • Mount Elgon
  • Kidepo Valley National Park
  • Murchison Falls National Park
  • Lake Albert
  • Kibale Forest National Park
wird geladen...

Häufig gestellte Fragen

Ist Uganda gefährlich

Uganda ist ein wunderschönes afrikanisches Land, das vor allem für seine atemberaubende Natur und seine lebendige Kultur bekannt ist. Die Menschen in Uganda sind sehr freundlich und hilfsbereit und es gibt keine Anzeichen dafür, dass das Land gefährlich ist. Im Gegenteil: Uganda ist ein perfekter Ort für einen entspannten Urlaub.

Welches Fahrzeug brauche ich bei einer Selbstfahrerreise in Uganda

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,

× Wie kann ich Ihnen helfen?